03.12.2012 Aufrufe

Sonntag, 9. Oktober 2011 - Stadt Kuppenheim: Home

Sonntag, 9. Oktober 2011 - Stadt Kuppenheim: Home

Sonntag, 9. Oktober 2011 - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anschließend nahmen die Klassenlehrerinnen der 5a (Frau<br />

Gerstner) und der 5b (Frau Stößer) ihre Schülerinnen und<br />

Schüler in die jeweiligen Klassenzimmer mit, wo sie auch die<br />

ersten gemeinsamen Schulstunden verbrachten und mit Büchern<br />

und den wichtigsten Informationen versorgt wurden.<br />

Volkshochschule<br />

Noch wenige freie Plätze!<br />

Auszug der VHS in <strong>Kuppenheim</strong><br />

im Wintersemester <strong>2011</strong>/2012<br />

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ...!<br />

Floristik in der Vorweihnachtszeit<br />

Das gemeinsame Arbeiten, die kreative Entfaltung, ist eine<br />

wunderbare Einstimmung auf die kommende Adventszeit. Die<br />

Freude über die eigenen Werke ist unbezahlbar und bringt<br />

Entspannung pur.<br />

Ein Teller mit Rand ist die Basis für ein Tischgesteck. Die Ausgestaltung<br />

geht dann ganz locker, je nach Vorliebe mit oder<br />

ohne Kerzen, von der Hand. Ein zweites Werkstück rundet<br />

den Abend ab. Mit reichlich Naturmaterial entdecken die Teilnehmenden<br />

beim Verarbeiten, Binden und Stecken die verschiedenen<br />

Strukturen und auch die anregenden erdigen<br />

Düfte, die Vorfreude auf Weihnachten zaubern.<br />

Bitte mitbringen: Teller mit Rand oder ähnliches Gefäß nach<br />

Wahl, Messer, Rebschere, Schere, Drahtzange, Lappen, Tischunterlage,<br />

Getränk und falls vorhanden Heißklebepistole.<br />

206535KU - <strong>Kuppenheim</strong><br />

Ingrid Vogt<br />

Montag, 14.11.<strong>2011</strong>, 1<strong>9.</strong>00 - 22.00 Uhr,<br />

Favoriteschule, Schulstr. 8, <strong>Kuppenheim</strong><br />

EUR 12,00 bei 11 - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 17,00 bei 8 - 10 TN / EUR 23,00 bei 5 - 7 TN<br />

(zzgl. Materialkosten)<br />

Digitalkamera – wie geht das?<br />

Anwendung und Bearbeitung am Computer<br />

Der Einsatz von Digitalkameras nimmt stark zu, das Angebot<br />

ist vielfältig, die Preise purzeln, viele schwärmen. Aber mit<br />

Begriffen, wie Megapixel, 2fach-Zoom, optischer Zoom, Auflösung,<br />

Speicherkarte, USB-Kabel usw. hat man so seine<br />

Probleme.<br />

Und mit Fragen wie:<br />

Welches Programm ist notwendig?<br />

Wie kommen die Bilder in den Computer?<br />

Wie druckt man Fotos aus?<br />

Welches (Foto-)Papier eignet sich?<br />

Wie füge ich Fotos in Word ein?<br />

Wie erstelle ich eine Glückwunschkarte mit Digitalfoto?<br />

Wie kann ich Qualität und Größe eines Digitalfotos nachbearbeiten?<br />

Wie kann ich ein Foto im Computer zuschneiden?<br />

Wie ordne ich meine Digitalfoto-Sammlung im Computer?<br />

und, und, und ...<br />

Diese Fragen werden beantwortet und mit vielen Übungen<br />

von jedem Teilnehmenden am Computer selbst in die Tat umgesetzt.<br />

Bitte mitbringen: vorhandene Kamera, Zubehör und Ausrüstung<br />

211523KU - <strong>Kuppenheim</strong><br />

Eberhard Albrecht<br />

3 x donnerstags, ab 24.11.11, 18.30 - 20.45 Uhr,<br />

Favoriteschule, Schulstr. 8, <strong>Kuppenheim</strong><br />

EUR 100,00 bei max. 8 Teilnehmenden<br />

Yoga für Kinder von 6 bis 11 Jahren<br />

Krankenkassenbezuschusst!<br />

Yoga ist eine bewährte Entspannungsmethode, die auch Kindern<br />

zugänglich gemacht werden kann. Die Kinder werden<br />

durch das Üben ruhiger, ausgeglichener und körperbewusster.<br />

Yoga unterstützt die gesunde Entwicklung der Wirbelsäule,<br />

der Muskeln, Organe und Gelenke. Die Kinder lernen Alltagsbelastungen,<br />

Angst und Stress zu verarbeiten und können<br />

ihre Fantasien ausleben. Yoga macht Spaß und erobert<br />

schnell die Kinderherzen.<br />

Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse wegen einer<br />

Bezuschussung.<br />

Bitte mitbringen: Decke bzw. Isomatte.<br />

301655JKU - <strong>Kuppenheim</strong><br />

Andrea Matt<br />

6 x dienstags, ab 04.10.11, 15.00 - 16.00 Uhr,<br />

Grundschule, Murgtalstr. 8, <strong>Kuppenheim</strong><br />

EUR 37,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

EUR 48,00 bei 6 - 7 TN<br />

(Kursgebühr bereits ermäßigt.)<br />

Tai Ji Quan für Anfänger/innen<br />

Krankenkassenbezuschusst!!!<br />

Vitalität und Entspannung für Körper, Geist und Seele<br />

Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen und<br />

selbst Maßnahmen ergreifen, die Krankheiten vorbeugen<br />

können, wird im Zuge der Gesundheitsreform zunehmend<br />

dringlicher. Tai Ji Quan gehört zu den chinesischen Bewegungsmethoden,<br />

die sich das Motto zu eigen gemacht haben:<br />

Vorbeugen ist besser als heilen. Tai Ji Quan macht Spaß, baut<br />

Stress ab, hilft zu entspannen und wirkt sich ausgesprochen<br />

wohltuend auf den gesamten Bewegungsapparat sowie das<br />

Organ- und Nervensystem aus.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Wollsocken und Isomatte<br />

bzw. Decke.<br />

301716KU - <strong>Kuppenheim</strong><br />

Carola Dätz<br />

10 x montags, ab 26.0<strong>9.</strong>11, 18.30 - 20.00 Uhr,<br />

Grundschule, Murgtalstr. 8, <strong>Kuppenheim</strong><br />

EUR 76,00 bei 11 - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 107,00 bei 8 - 10 TN / EUR 141,00 bei 5 - 7 TN<br />

Die Wechseljahre aus Sicht der<br />

Traditionellen Chinesischen Medizin<br />

Im Sinne der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM) stellen<br />

die Wechseljahre einen Wandel im stetigen Fluss des Lebens<br />

und Älterwerdens dar. Hierbei handelt es sich, genau<br />

wie die Pubertät, nicht um eine Krankheit, sondern vielmehr<br />

um eine Entwicklung und Chance. Der Vortrag erklärt, wie<br />

dieser Wandel im Sinne der TCM aussieht. Es wird aufgezeigt,<br />

wie und warum die typischen Wechseljahresbeschwerden<br />

entstehen können und ab wann behandelt werden sollte. Sie<br />

erfahren etwas über zusätzliche Möglichkeiten und Alternativen<br />

zu Hormonbehandlungen, z. B. durch chinesische Ernährungslehre<br />

und Akupunktur, um Beschwerden in dieser<br />

Zeit und danach lindern zu können.<br />

304515KU - <strong>Kuppenheim</strong><br />

Fabian Engelhard<br />

Mittwoch, 12.10.<strong>2011</strong>, 1<strong>9.</strong>00 - 20.30 Uhr,<br />

Grundschule, Murgtalstr. 8, <strong>Kuppenheim</strong><br />

EUR 8,00 - Abendkasse<br />

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische<br />

Voranmeldung unter 07222/409926.<br />

Türkische Küche<br />

Die türkische Küche zeichnet sich aus durch Frische und<br />

Vielfalt an Zutaten und sorgt aufgrund dessen für eine ausgewogene<br />

Ernährung, ist sättigend und sparsam.<br />

39 – 2<strong>9.</strong> 0<strong>9.</strong> <strong>2011</strong> – S. 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!