03.12.2012 Aufrufe

Sonntag, 9. Oktober 2011 - Stadt Kuppenheim: Home

Sonntag, 9. Oktober 2011 - Stadt Kuppenheim: Home

Sonntag, 9. Oktober 2011 - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fälligkeit des 5. Abschlags<br />

für Wasser und Abwasser<br />

Liebe Wasserabnehmer,<br />

am 30.0<strong>9.</strong><strong>2011</strong> ist der 5. Abschlag für die Wasser- und Abwassergebühren<br />

zur Zahlung fällig.<br />

Sofern Sie der Gemeinde Bischweier eine Einzugsermächtigung<br />

erteilt haben, bitten wir Sie, den Abschlag auf Ihrem<br />

Girokonto bereitzuhalten. Bitte kontrollieren Sie die erfasste<br />

Bankverbindung auf dem letzten Jahresbescheid und teilen<br />

Sie uns eventuelle Änderungen mit.<br />

Sofern Sie keine Einzugsermächtigung erteilt haben überweisen<br />

Sie uns bitte den Abschlag. Die Höhe des Abschlags sowie<br />

die Kontonummer und Bankleitzahl der Gemeinde Bischweier<br />

sind aus dem Jahresbescheid 2010 ersichtlich.<br />

Um unnötige Kosten wie Mahngebühren oder Säumniszuschläge<br />

zu vermeiden, bitten wir Sie, den Abschlag rechtzeitig<br />

zu überweisen.<br />

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Einführung der gesplitteten<br />

Abwassergebühr am 30. November <strong>2011</strong> ein weiterer<br />

Abschlag fällig ist.<br />

Ihre künftigen Zahlungen können auf einfachem Weg im Einzugsverfahren<br />

vorgenommen werden. Dies hat den Vorteil,<br />

dass die Gemeindekasse die einmaligen oder regelmäßigen<br />

Zahlungstermine für Sie als Zahlungspflichtige/n überwacht<br />

und die Forderungsbeträge rechtzeitig vom benannten Konto<br />

abbucht. Setzen Sie sich hierfür mit uns in Verbindung; wir<br />

beraten Sie gerne.<br />

Ihre Ansprechpartnerin: Bianca Herr<br />

Telefon: 07222 / 9434 – 25<br />

E-Mail: bianca.herr@bischweier.de<br />

Ihr Bürgermeisteramt Bischweier<br />

- Rechnungsamt -<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

KUPPENHEIM<br />

Bauhof » (0 72 22) 4 04 99-0<br />

Wasser » (0 72 22) 4 04 99-0<br />

Bereitschaftshandy eneREGIO (24 Std.) » (01 72) 6 24 34 27<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung: » (0 72 22) 94 62-0<br />

Fax (0 72 22) 94 62-1 50<br />

Internet: www.kuppenheim.de, E-Mail: stadt@kuppenheim.de<br />

Notar-Sprechtag:<br />

donnerstagnachmittags, Grundbuchamt, Zimmer 1.25.<br />

Termine nach vorheriger Anmeldung, Tel. 94 62-2 52 od. -2 51<br />

Reisigsammelplatz:<br />

Mittwoch 15.00 - 17.00 Uhr und Samstag 10.00 - 13.00 Uhr<br />

Bekanntgabe des Beschlusses<br />

über die Feststellung des<br />

Ergebnisses der<br />

Jahresrechnung 2010<br />

Der Gemeinderat der <strong>Stadt</strong> <strong>Kuppenheim</strong> hat am 26.<br />

September <strong>2011</strong> das Ergebnis der Jahresrechnung für das<br />

Haushaltsjahr 2010 gemäß § 95 b Abs. 1 GemO festgestellt.<br />

Ergebnisse:<br />

1. Verwaltungshaushalt<br />

Einnahme-Soll des lfd. Jahres EUR 13.508.948,49<br />

Ausgabe-Soll des lfd. Jahres EUR 13.208.371,66<br />

Zuführung zum Vermögenshaushalt EUR 300.576,83<br />

2. Vermögenshaushalt<br />

Einnahme-Soll des lfd. Jahres EUR 998.427,83<br />

Ausgabe-Soll des lfd. Jahres EUR 1.976.090,90<br />

Entnahme aus der Allgemeinen<br />

Rücklage EUR 977.663,07<br />

Die Zuführung vom Verwaltungshaushalt an den Vermögenshaushalt<br />

beläuft sich auf EUR 300.576,83. Der Allgemeinen<br />

Rücklage wurden EUR 977.663,07 entnommen. Das Anlagevermögen<br />

und das Anlagekapital haben sich um je EUR<br />

386.039,78 erhöht.<br />

Die vorhandenen Haushaltsreste im Verwaltungs- und Vermögenshaushalt:<br />

1. Einnahmen EUR 674.000,00<br />

2. Ausgaben EUR 1.488.944,60<br />

stehen für ein weiteres Jahr zur Verfügung. Der Eingang der<br />

gebildeten Haushaltseinnahmereste ist im folgenden Jahr<br />

gesichert.<br />

Zu den über- und außerplanmäßigen Ausgaben erteilt der Gemeinderat<br />

gemäß § 84 der GemO seine Zustimmung.<br />

Die Jahresrechnung 2010 wird zur überörtlichen Prüfung<br />

durch die Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg in<br />

Karlsruhe bereitgestellt.<br />

Auslegung der Jahresrechnung<br />

In der Zeit vom Freitag, dem 30. September <strong>2011</strong> bis einschließlich<br />

Dienstag, 11. <strong>Oktober</strong> <strong>2011</strong> liegt die Jahresrechnung<br />

2010 mit Rechenschaftsbericht im Rathaus<br />

<strong>Kuppenheim</strong>, Friedensplatz, Rechnungsamt, Zimmer 2.08,<br />

öffentlich aus.<br />

<strong>Kuppenheim</strong>, den 27. September <strong>2011</strong><br />

MKarsten Mußler<br />

Bürgermeister<br />

Brennholzbestellung<br />

für die kommende Wintersaison<br />

Ab sofort können wieder Brennholzbestellungen abgegeben<br />

werden.<br />

Die Nachfrage nach Brennholz in Form von Flächenlosen<br />

oder Brennholz - lang ist ungebrochen groß. Bei dem hohen<br />

Bedarf kann sicherlich nicht allen Wünschen v. a. nach Flächenlosen<br />

entsprochen werden.<br />

Größere Lose stehen dieses Jahr in schwierig zugänglichem<br />

Gelände im Fichtental zur Verfügung (Unimog oder guter<br />

Schlepper notwendig).<br />

39 – 2<strong>9.</strong> 0<strong>9.</strong> <strong>2011</strong> – S. 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!