03.12.2012 Aufrufe

Sonntag, 9. Oktober 2011 - Stadt Kuppenheim: Home

Sonntag, 9. Oktober 2011 - Stadt Kuppenheim: Home

Sonntag, 9. Oktober 2011 - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Streuobsttage<br />

im Landkreis Rastatt<br />

8. und <strong>9.</strong> <strong>Oktober</strong> <strong>2011</strong><br />

in Bischweier<br />

Veranstaltungsort:<br />

Obstsammelstelle und Markthalle<br />

76476 Bischweier, Rauentaler Str. 13<br />

Teilnehmer:<br />

Obst- und Gartenbauverein e.V. Bischweier<br />

(Bewirtungen, Hand- und stationäre Saftpresse)<br />

1-2-3-Saftmobil, mobile Safterei Ade, 77839 Lichtenau<br />

(mobile Saftpresse mit Bag in Box)<br />

Albrecht GmbH, 67304 Eisenberg (Schnitttechnik)<br />

Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft Karlsruhe<br />

(Unfallverhütung und Arbeitsschutz)<br />

Baumschule Hasenhündl, 76275 Ettlingen-Schluttenbach<br />

(Baumschulware und Zubehör)<br />

Landtechnik Michael Hörig, 76476 Bischweier<br />

(Maschinen und Geräte)<br />

Landschaftspflege Klaus Knörr, 76476 Bischweier<br />

(Baumpflege, Landschaftspflege)<br />

Imkerei Josef und Christa Hettel, 76476 Bischweier<br />

(Produkte aus der Imkerei)<br />

Brennerei Kurt Mörmann, 76476 Bischweier (Edelbrände)<br />

Marina Westermann, 76476 Bischweier<br />

(Produkte von der Streuobstwiese)<br />

Programm:<br />

Samstag, 8. <strong>Oktober</strong> <strong>2011</strong><br />

Vortragstagung:<br />

Tagungsleitung Uwe Kimberger<br />

14.00 Uhr Begrüßung:<br />

Bürgermeister Robert Wein,<br />

Bischweier<br />

Grußworte: Landrat Jürgen Bäuerle<br />

14.20 Uhr Streuobstinitiative <strong>Kuppenheim</strong><br />

als Ausgleichsmaßnahme,<br />

Bürgermeister Karsten Mußler,<br />

<strong>Kuppenheim</strong><br />

14.50 Uhr Sortenvielfalt und Sortenerhaltung<br />

im Streuobstbau,<br />

Dr. Ulrich Mayr, KOB Bavendorf<br />

15.40 Uhr Biodiversität im Streuobstbau<br />

und Streuobstland,<br />

Markus Zehnder, Zollernalbkreis<br />

16.20 Uhr Lebenshilfe Apfelsaft,<br />

Kerstin Heiß,<br />

Lebenshilfe Rastatt-Murgtal e. V.<br />

16.40 Uhr Streuobstinitiative im <strong>Stadt</strong>- und<br />

Landkreis Karlsruhe,<br />

Kreisökologe Hans-Martin Flinspach<br />

17.20 Uhr Abschlussdiskussion<br />

<strong>Sonntag</strong>, <strong>9.</strong> <strong>Oktober</strong> <strong>2011</strong><br />

Aktionen, Informationen<br />

und Ausstellungen<br />

von 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

10.00 Uhr Eröffnung der Obst- und Markthalle<br />

11.00 Uhr Saftpressen für Kinder<br />

14.30 Uhr Obstverkostung<br />

Frau Ute Bollenhagen<br />

15.30 Uhr Obst und Ernährung<br />

Frau Cornelia Morgenthaler-Berndt<br />

Ferner werden Säfte d. Safterei Pregger, 76571 Gaggenau,<br />

und der Safterei Seifermann, 77833 Ottersweier,<br />

sowie Streuobstsorten v. Obst- und Gartenbauvereinen<br />

und Obstsorten vom Obsthof des LTZ Augustenberg<br />

ausgestellt.<br />

Leihgaben für Ausstellungszwecke stammen vom<br />

Obst- und Gartenbauverein Muggensturm,<br />

Obst- und Gartenbauverein Waldbronn-Reichenbach,<br />

<strong>Stadt</strong> Rastatt und vom<br />

Landesverband für Obstbau, Garten<br />

und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL)<br />

Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.<br />

Veranstalter:<br />

Obst- und Gartenbauverein Bischweier e.V.<br />

Kreis-Obst- und Gartenbauverband Rastatt-Bühl e.V.<br />

Arbeitskreis Erwerbsobstbau im Landkreis Rastatt<br />

Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau beim<br />

Landratsamt Rastatt<br />

39 – 2<strong>9.</strong> 0<strong>9.</strong> <strong>2011</strong> – S. 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!