03.12.2012 Aufrufe

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am 12. Februar ab 11.00 Uhr richten beide Mannschaften die<br />

jeweils vorletzten Spieltage der Saison 2011/2012 der Landesliga<br />

und der Bezirksliga in der Sporthalle in Bischweier<br />

aus.<br />

Sprechstunde am kommenden Dienstag, 7.2.<br />

Am kommenden Dienstag, dem 7. Februar findet wieder für<br />

die Seniorinnen und Senioren eine Sprechstunde des Seniorenclubs<br />

der IG Metall statt. Bei dieser Seniorensprechstunde<br />

erhalten Seniorinnen und Senioren neben Beratung<br />

auch Auskünfte, sie können auch Anmeldungen vornehmen<br />

für die geplanten weiteren Handy-Kurse. Der Seniorenclub<br />

setzt seine erfolgreichen Handykurse fort und bietet den Senioren<br />

die Gelegenheit, sich mit den Möglichkeiten des Handys<br />

vertraut zu machen. Ebenso können Senioren sich in der<br />

Sprechstunde informieren über die vorgesehenen Reisen, an<br />

die Ostsee im April, über die Flusskreuzfahrt auf dem Main<br />

und Rhein von Bamberg nach Köln im Juli und über die Marokkorundreise<br />

im Oktober. Des Weiteren ist auch ein Besuch<br />

des Karlsruher Staatstheaters auf dem Programm des Seniorenclubs.<br />

<strong>Zu</strong>r Aufführung gelangt die Operette „Der Ritter<br />

Blaubart“ von Jacques Offenbach.<br />

Die Sprechstunde am kommenden Dienstag, dem 7. Februar<br />

findet in der Zeit von 9.30 Uhr und 11.30 Uhr im Büro der IG<br />

Metall, 2. OG in Gaggenau, Hauptstraße 83, statt.<br />

Karnevalveranstaltung am Mittwoch, 15.2.<br />

<strong>Zu</strong> einer schwung- und stimmungsvollen Karnevalveranstaltung<br />

lädt der Seniorenclub der IG Metall die Seniorinnen und<br />

Senioren ein. Auch in diesem Jahr haben die Senioren für<br />

ihre Besucher wieder ein heiteres und abwechslungsreiches<br />

Programm zusammengestellt.<br />

Die Voraussetzungen für einen heiteren und stimmungsvollen<br />

Nachmittag seien geschaffen, so der Vorsitzende des Seniorenclubs<br />

Heinz Goll. „Wir wollen mit bunten und heiteren Beiträgen<br />

für einige Stunden die Alltagssorgen verdrängen und<br />

den Besuchern einen angenehmen und fröhlichen Nachmittag<br />

bereiten. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt“,<br />

betonen die Veranstalter.<br />

Eintritt wird keiner erhoben, der Eintritt ist frei. Nur <strong>gute</strong> Laune<br />

ist mitzubringen. „Kostümierung ist zwar keine Pflicht, aber<br />

schön wäre es doch“, meinen die Veranstalter.<br />

Der Seniorenclub weißt ausdrücklich darauf hin, dass die<br />

Veranstaltung bereits um 14.11 Uhr beginnt und gegen 17.30<br />

Uhr zu Ende geht.<br />

<strong>Zu</strong> diesem heiteren und stimmungsvollen Nachmittag sind die<br />

Seniorinnen und Senioren der IG Metall mit ihren Partnern<br />

herzlich eingeladen.<br />

Mitgliedertreffen<br />

IG Metall Seniorenclub<br />

SCHWARZWALDVEREIN<br />

Der Schwarzwaldverein Rastatt und Umgebung lädt zu seinem<br />

ersten Mitgliedertreffen 2012 am Dienstag, 07. Februar<br />

um 19 Uhr ins Café – Restaurant Pagodenburg in Rastatt ein.<br />

Bei gemütlichem Beisammensein werden Lichtbilder von den<br />

Wanderungen und Aktivitäten des vergangenen Jahres gezeigt.<br />

Infos: 07222-155731<br />

www.schwarzwaldverein-murgtal.de/rastatt/<br />

Chorgemeinschaft Treue 1864 e.V.<br />

Gemischter Chor,<br />

Frauen- und Männerchor<br />

Trauer um verstorbenes Ehrenmitglied<br />

Die Chorgemeinschaft „Treue“ muss den Tod seines fördernden<br />

Ehrenmitgliedes Herrn Heinrich Herrmann beklagen. Im<br />

Alter von 78 Jahren wurde er am Mittwoch, dem 25. Januar<br />

2012 nach langer, schwerer Krankheit abberufen. Über sechs<br />

Jahrzehnte war der Heimgegangene durch seine Mitgliedschaft<br />

mit der Chorgemeinschaft verbunden. Die gesangliche<br />

Würdigung des Verstorbenen erfolgt anlässlich des Gedenkgottesdienstes,<br />

wozu die Angehörigen eine persönliche Einladung<br />

erhalten. Unsere herzliche Anteilnahme gilt den Leid<br />

tragenden Hinterbliebenen.<br />

„Pilger auf Erden, so raste am Ziele;<br />

hier findest du Frieden nach langer Fahrt.<br />

Was du erduldet, was du gelitten,<br />

ewiges Leben gibt dir der Tod.<br />

Pilger auf Erden vom Wandern ermattet,<br />

nun ruhe im Schoße der Erden aus.<br />

Pilger auf Erden am Ziele seiner Sehnsucht,<br />

du findest die ewige Heimat bei Gott.“<br />

Chortermine:<br />

Achtung!<br />

Dienstag, 7. Februar, von 18.45 – 20.15 Uhr Männerchorprobe,<br />

20.30 – 22.00 Uhr „modern singers“<br />

Fotoclub Tele ’77 e.V.<br />

<strong>Kuppenheim</strong><br />

C H O R G R U P P E<br />

modernsingers<br />

www.chorgemeinschaft-treue-kuppenheim.de<br />

Knipsergruppe<br />

Unser zweites Treffen in 2012 findet ausnahmsweise am Donnerstag,<br />

02.02.12, ab 20.00 Uhr im Clubraum statt.<br />

Thema unseres nächsten internen Fotowettbewerbes ist<br />

„Abendlicht“. Bitte entsprechende Bilder vorbereiten.<br />

Sieger des Wettbewerbs „Spiegelungen“ vom Januar wurde<br />

Rupert Krug mit einem tollem Bild von den Arkaden am Markusplatz<br />

in Venedig. Herzlichen Glückwunsch.<br />

…. Herzlichen Glückwunsch auch an unseren „neuen“ (und<br />

alten) Bürgermeister Karsten Mußler zu seiner Wiederwahl.<br />

Weiterhin viel Freude und Erfolg bei der täglichen Arbeit.<br />

Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied!<br />

Wir sind ein kleines Netzwerk zur kostenlosen Vermittlung gegenseitiger<br />

Hilfe und eine Anlaufstelle für Kontaktsuchende.<br />

Junge Familien brauchen manchmal Hilfe bei der Kinderbetreuung.<br />

Diese Familien können sich gegenseitig helfen oder<br />

sie bieten der Ersatzoma/-tante dafür Hilfe im Garten, Haus,<br />

beim Einkaufen oder sonstige Hilfe an.<br />

So kann man sich gegenseitig unterstützen und vielleicht so<br />

etwas wie eine Ersatzverwandtschaft aufbauen.<br />

Suchen Sie Hilfe, können aber keine Gegenleistung erbringen,<br />

so melden Sie sich bitte dennoch! Manch einer erwartet<br />

keine Gegenleistung! Können Sie Hilfe anbieten, so freuen<br />

wir uns über Ihren Anruf!<br />

Werfen Sie einen Blick auf unsere <strong>Home</strong>page mit dem für uns<br />

wichtigen Fragebogen!<br />

Karin Kohlbecker, Tel. 07222 – 4 77 09<br />

05 – 02. 02. 2012 – S. 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!