03.12.2012 Aufrufe

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nordic Walking für Jedermann<br />

Unsere Nordic-Walking-Gruppe trifft sich samstags um 15:00<br />

Uhr auf dem Parkplatz an der Madonna (oberhalb Schützenhaus).<br />

Neueinsteiger sind herzlich willkommen.<br />

Ausrüstung: Verstellbare Nordic-Walking-Stöcke, Pulsmesser,<br />

funktionelle Sportbekleidung und Sportschuhe<br />

Info: Norbert Aulenbach (07222/42590)<br />

Sella Ronda – Familienfreizeit vom 2.1. -<br />

7.1.2012<br />

Am 2. Januar starteten<br />

70 Skifreunde in<br />

Richtung Grödnertal/<br />

Lajen mit der Hoffnung<br />

auf Schnee.<br />

Kaum angekommen,<br />

fielen dicke Flocken<br />

vom Himmel – wenn<br />

Engel reisen! – Somit<br />

konnte am nächsten<br />

Morgen bei strahlendem<br />

Sonnenschein<br />

das Skigebiet von<br />

Col Raiser erobert<br />

werden.<br />

Es wurde wieder ein<br />

betreutes Fahren für<br />

die Kinder organisiert.<br />

Und da der Skikurs<br />

zwischen Weihnachten<br />

und Neujahr<br />

mangels Schnee ausgefallen war, starteten die Kleinsten noch<br />

ohne Fahrkenntnisse und testeten kurzerhand die ortsansässigen<br />

Skilehrer. Aber klar, wer würde es dort nicht gerne<br />

lernen, da es doch Cola in der Pause gibt?<br />

Am nächsten Tag war die Sella Ronda das Ziel.<br />

Das Wetter spielte gut mit und eine Gruppe ging auf die Mammut-Tour<br />

zur Marmolada. An diesem Tag wurde der Pisten-<br />

Kilometer-Rekord und Zeit-Rekord gesprengt, um die anderen<br />

nicht wartend am Bus erfrieren zu lassen. Aber die hatten<br />

längst eine Lösung mit Glühwein gefunden. Gott sei Dank war<br />

unser Koch vom Andechser Hof flexibel und setzte das<br />

Abendessen auf einen späteren Zeitpunkt. So viel Glück<br />

macht euphorisch und somit endete der Tag mit dem „Sella-<br />

Ronda-Tanz“ des mittleren Alters.<br />

Auch am nächsten Tag wartete der Bus wieder. Dieses Mal<br />

sorgten wir uns um die Seniorentruppe, die leider das Handy<br />

aus hatte. Es ging alles gut aus und wir konnten zum ersten<br />

Mal die Erfahrung machen, dass Hightech im Falle von Skipässen<br />

auch Gutes darstellt.<br />

Im Hotel angekommen, konnten wir schnell im Internet überprüfen,<br />

ob unsere fehlenden Skifreunde noch auf der Piste<br />

sind bzw. wo sie zuletzt gefahren waren. Damit hatten wir<br />

Entwarnung.<br />

Kurzum, alle konnten gesund nach Hause gebracht werden<br />

und wir haben gelernt, dass die Sella Ronda im Zeitmanagement<br />

so ihre Tücken hat und funktionierende Handys damit<br />

wertvoll sind.<br />

Die Freizeit war wieder eine gelungene Sache. Wir freuen uns<br />

auf das nächste Mal und die Chefin vom Andechser Hof freut<br />

sich auf unser wiederholtes Kommen.<br />

Neuer Termin: 1.1. - 5.1.2013 (Lea Wädele)<br />

SV 08 <strong>Kuppenheim</strong><br />

Winterfeier in der Wörtelhalle<br />

Am Samstag, dem 21.01.2012, fand in der <strong>Kuppenheim</strong>er<br />

Wörtelhalle die durchaus gelungene Winterfeier des SV 08<br />

<strong>Kuppenheim</strong> statt. Sie wurde aufgrund der vielen Mitglieder<br />

und Spieler in zwei Etappen durchgeführt.<br />

Den Anfang machten die C- bis F-Junioren am Nachmittag.<br />

Die Jugendabteilung um Jugendleiter Mario Weiler organisierte<br />

einen Spielnachmittag, bei dem auch das leibliche<br />

Wohl nicht zu kurz kam. Die Veranstaltung wurde von den<br />

Kindern und Jugendlichen mit großem <strong>Zu</strong>spruch angenommen,<br />

und somit vergingen die drei Stunden wie im Flug.<br />

Um 19 Uhr waren dann die etwas älteren Mannschaften und<br />

Mitglieder eingeladen. Von der B-Jugend über die Aktiven bis<br />

zur „Platztruppe“ waren alle Vereinsorgane zahlreich vertreten<br />

und sogar der neue und alte Bürgermeister von <strong>Kuppenheim</strong>,<br />

Herr Karsten Mußler, ließ es sich trotz des Wahltags am<br />

darauf folgenden Sonntag nicht nehmen, der Veranstaltung<br />

beizuwohnen.<br />

In der gut besetzten Wörtelhalle wurde am vergangenen<br />

Samstagabend ein Programm geboten, das so mancher Besucher<br />

den 08-Akteuren nicht zugetraut hätte. Ein <strong>gute</strong>r<br />

Grund, diese Veranstaltung zu einer festen Einrichtung in der<br />

Winterpause werden zu lassen.<br />

Der Abend wurde durch die Begrüßungsrede des 1. Vorsitzenden<br />

Dr. Hans-Werner Dünnweber gebührend eingeläutet.<br />

Das Team um unseren Clubhaus-Wirt Tasso hat hervorragende<br />

Arbeit geleistet und die rund 200 Besucher mit Speisen<br />

und Getränken versorgt.<br />

Den Anfang machte die Landesligamannschaft mit ihrem<br />

schon fast traditionell gewordenen „Fußball-Quiz“. Unter der<br />

Moderation von Andre Böttjer begannen die fünf Gruppen, die<br />

durchaus schwierigen Fragen rund um das Thema Fußball<br />

nach bestem Wissen zu beantworten. Da für die B-Junioren<br />

leider der ursprüngliche Teilnehmer nicht anwesend sein<br />

konnte, wurde mit Bürgermeister Karsten Mußler ein durchaus<br />

kompetenter Ersatzmann gefunden. Hierfür nochmals ein<br />

recht herzliches Dankeschön für den spontanen und nicht<br />

selbstverständlichen „Notdienst“! Nach ca. 45 Minuten stand<br />

der Sieger mit Trainer Patric Kohm fest. Den letzten Platz belegte<br />

der 1. Vorsitzende Dr. Hans-Werner Dünnweber, welcher<br />

sich zur „Belohnung“ als Aushilfsbedienung versuchen durfte.<br />

Auch für diesen Einsatz nochmals ein herzliches Dankschön<br />

der Landesligatruppe!!!<br />

Von links: Peter Schneider, Patric Kohm, Hans-Werner<br />

Dünnweber, Harry Rahner und Karsten Mußler<br />

Als nächster Programmpunkt<br />

kam dann ein echtes<br />

Urgestein des SV 08 <strong>Kuppenheim</strong><br />

in die Bütt. Herrmann<br />

Hettich ließ es in der<br />

närrischen Sprache ordentlich<br />

krachen und trat<br />

als „Kuppener Vereinsmeier“<br />

auf, der einfach<br />

alles können muss, notfalls<br />

auch den Bürgermeister<br />

vertreten. Auch hierfür ist<br />

ihm der Dank des gesamten<br />

Vereins sicher!!!<br />

Eine großartige Show und ein echtes Highlight boten die A-<br />

Jugendlichen mit einer Hitparaden-Parodie.<br />

05 – 02. 02. 2012 – S. 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!