03.12.2012 Aufrufe

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

termine mit individueller Schulwegeberatung für folgende<br />

Schularten an:<br />

Berufsfachschule Profil Wirtschaft, Hauswirtschaft oder Gastronomie<br />

(zweijährig; Abschluss: Mittlere Reife; Voraussetzung:<br />

Hauptschulabschluss)<br />

Berufskolleg I und II (Abschluss nach BK II: Fachhochschulreife;<br />

Voraussetzung: Mittlere Reife bzw. Berufskolleg I)<br />

Wirtschaftsgymnasium (dreijährig; Abschluss: Allgemeine<br />

Hochschulreife = Abitur; Voraussetzung: Mittlere Reife mit<br />

Notendurchschnitt 3,0 aus Englisch, Deutsch und Mathematik<br />

oder Versetzung in Klasse 10 oder Jahrgangsstufe 11 des 8jährigen<br />

Gymnasiums)<br />

Berufsoberschule für Sozialwesen (zweijährig; Abschluss:<br />

Allgemeine Hochschulreife = Abitur auf dem zweiten<br />

Bildungsweg; Voraussetzung: Mittlere Reife mit Notendurchschnitt<br />

3,0 aus Englisch, Deutsch, Mathematik und einer<br />

Naturwissenschaft sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung).<br />

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an das Schulsekretariat<br />

unter der Nummer: 07221 93-1926 oder 07221 93-<br />

1989 oder besuchen Sie die Schule im Internet unter<br />

www.rsb-bad.de<br />

5. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag, 04.02.<br />

Bischweier 17:15 Beichtgelegenheit (Pater Bonaventura)<br />

17:30 Rosenkranz<br />

18:00 Messfeier (Vorabend) mit Spendung<br />

des Blasiussegen<br />

Sonntag, 05.02.<br />

<strong>Kuppenheim</strong> 10:00 – Familiengottesdienst mitgestaltet<br />

vom Kinderwortgottesdienstkreis,<br />

dem Kinderchor und Musiker mit<br />

Lichterprozession aller Kommunionkinder<br />

und Kinder,<br />

anschl. Segnung des Agatha-Brotes<br />

u. Spendung des Blasiussegens<br />

– Kollekte zum Erhalt des<br />

St. Sebastian-Hauses<br />

18:00 Andacht mit eucharistischer<br />

Aussetzung<br />

Muggensturm 10:30 Messfeier für die Pfarrgemeinde mit<br />

Spendung des Blasiussegen<br />

18:00 Abschlussgottesdienst der<br />

Ökumenischen Bibelwoche<br />

Oberndorf 08:30 Messfeier für die Pfarrgemeinde mit<br />

Spendung des Blasiussegen<br />

– Türkollekte zur Innenrenovation der<br />

Heilig-Kreuz-Kirche –<br />

Oberweier 09:00 Messfeier mit Spendung des<br />

Blasiussegen<br />

Was uns alle betrifft<br />

Kirchliche Mitteilungen<br />

Seelsorgeeinheit<br />

<strong>Kuppenheim</strong><br />

Abschlussgottesdienst der ökumenischen Bibelwoche<br />

Am Sonntag, dem 05. Februar findet um 18:00 Uhr in der<br />

Kath. Kirche Maria Königin der Engel in Muggensturm<br />

der Abschlussgottesdienst statt<br />

Die Predigt hält Pastoralreferent Norbert Kasper.<br />

Das Thema lautet: „Gesegnet statt verdient“ (Ps127).<br />

Bitte beachten Sie den Termin!<br />

Herzliche Einladung an alle Interessierten!<br />

2. Meditativer Abend mit den Erstkommunioneltern:<br />

<strong>Kuppenheim</strong>: * Dienstag, 7. Februar um 19:30 Uhr<br />

Gruppen: Frau Weßbecher / Frau Eppele /<br />

Frau Kahles + Frey<br />

jeweils im St. Sebastian-Haus<br />

Bischweier: * Montag, 13. Februar u. 19:30 Uhr<br />

im Pfarrgemeindehaus Bischweier (für alle<br />

Eltern)<br />

<strong>Kuppenheim</strong><br />

Termine:<br />

06.02., 20:00 Uhr: Nächstes Treffen der Tischmütter im<br />

St. Sebastian-Haus in <strong>Kuppenheim</strong><br />

Familiengottesdienst<br />

Am Sonntag, dem 05. Februar findet um 10:00 Uhr ein<br />

Familiengottesdienst in der St. Sebastian-Kirche statt bei<br />

dem das Fest „Darstellung des Herrn“ (Mariä Lichtmess) im<br />

Mittelpunkt steht mit dem Thema „Jesus – das Licht das<br />

unseren Weg hell macht“. Die Einladung ergeht an alle Familien<br />

mit Kinder und es wäre gut, wenn alle Kommunionkinder<br />

aus <strong>Kuppenheim</strong>/Oberndorf und Bischweier mit ihren<br />

Familien daran teilnehmen würden. Wir werden in diesem<br />

Gottesdienst eine Lichterprozession mit allen Kindern halten.<br />

Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Kinderwortgottesdienstkreis,<br />

dem Kinderchor und Musikern.<br />

Bischweier<br />

Termine:<br />

08.02., 14:30 Uhr: Wort-Gottes-Feier der Senioren,<br />

anschl. gemütl. Beisammensein im<br />

Pfarrgemeindehaus Bischweier<br />

Kirchenbauverein St. Sebastian<br />

www.kirchenbauverein.de<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

Liebe Mitglieder und Förderer des Kirchenbauvereins!<br />

Am Mittwoch, 29. Februar 2011 findet im St. Sebastian-Haus<br />

(kleiner Saal) die diesjährige Mitgliederversammlung statt.<br />

Beginn: 20.00 Uhr. Wir laden Sie alle sehr herzlich zu diesem<br />

interessanten Jahresrückblick ein. Entsprechend dem in der<br />

Satzung vorgegebenen Turnus finden in diesem Jahr keine<br />

Neuwahlen des Vorstands statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Geschäftsbericht<br />

3. Bericht des Schatzmeisters<br />

4. Bericht der Kassenprüfer<br />

5. Entlastung der Vorstandschaft<br />

6. Sonstiges<br />

Infolge der überaus erfolgreichen Arbeit und der bisher geleisteten<br />

finanziellen Beiträge zur Kirchenrenovierung wird<br />

der Bericht des Schatzmeisters von großem Interesse sein;<br />

wie immer werden alle Einzelpositionen der durchgeführten<br />

Aktivitäten dargelegt, was allgemein großes Interesse finden<br />

dürfte. Der Geschäftsbericht des Schriftführers informiert dagegen<br />

die entsprechenden Geschehnisse und Aktionen.<br />

Der Bericht der Kassenprüfer und die Entlastung des Vorstandes<br />

ergänzen diese Mitgliederzusammenkunft. Herzliche<br />

Einladung an alle Mitglieder und Förderer, vor allem auch an<br />

die Damen und Herren Pfarrgemeinderäte und an die Verantwortlichen<br />

der kirchlichen Gruppierungen.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Der Vorsitzende des Kuratoriums im Kirchenbauverein, Herr<br />

Bürgermeister Karsten Mußler wurde am 22. Januar mit eindeutig<br />

klarem Votum in seinem Amt bestätigt. Wir gratulieren<br />

Herrn Mußler sehr herzlich und wünschen ihm, dass er das<br />

05 – 02. 02. 2012 – S. 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!