03.12.2012 Aufrufe

vereine - Gemeinde Mettauertal

vereine - Gemeinde Mettauertal

vereine - Gemeinde Mettauertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEREINE<br />

Natur- und Vogelschutzverein Wil<br />

Arbeitstag<br />

Anlässlich des Arbeitstages in Hottwil wurde die<br />

Bachbestockung ausgeholzt und Bachanstösser hatten<br />

danach die Gelegenheit, anfallendes Brennholz<br />

wegzuräumen. In einem weiteren Arbeitsgang hat<br />

das Forstwartteam die wertvollen Sträucher gepflegt.<br />

Die nachwachsende Bestockung wird so weiterhin<br />

die Bachböschung vor dem Abschwemmen schützen<br />

und bietet zudem Lebensraum für viele Tierarten.<br />

28 Helfer haben an diesem Arbeitstag mit grossem<br />

Einsatz die Säuberungsarbeiten erledigt. Besten<br />

Dank an Toni Keller und die zukünftigen Anwohner<br />

Stolz und Kalt für die Verpflegung. Allen Helfern<br />

danken wir für den grossen Einsatz zugunsten unserer<br />

Natur und unseres Lebensraums.<br />

André Schraner,Förster<br />

Generalversammlung<br />

Die diesjährige Generalversammlung vom 27. Januar<br />

2011 fand im Restaurant Bären in Hottwil<br />

Auch die Frauen sind sich einig: Es war ein gelungener Einsatz.<br />

Vereinsreise Ortsmusik Rüediswil<br />

«Vo Luzern gäge s’Fricktal zue…» Unter diesem<br />

Motto fi ndet dieses Jahr die Vereinsreise der Ortsmusik<br />

Rüediswil LU statt. Am Wochenende vom<br />

18./19. Juni 2011 machen sich zirka 45 Musikantinnen<br />

und Musikanten auf den Weg, das sonnige<br />

Fricktal zu erkunden. Unter anderem führt ihr Weg<br />

auch nach Wil.<br />

22<br />

Die Arbeit ist getan, Präsi-<br />

dent Bruno Oeschger geht<br />

zufrieden von dannen.<br />

statt. Um 19.30 Uhr konnten wir 42 Mitglieder zur<br />

72. GV begrüssen. Nach dem feinen Nachtessen<br />

bewältigten wir 7 Traktanden problemlos. Protokoll<br />

und Rechnung wurden einstimmig genehmigt. Exkursionen<br />

und Arbeitseinsätze wurden ebenso gutgeheissen.<br />

Für Roland Zumsteg, welcher im Februar 2010 verstarb,<br />

konnten wir Chantal Speiser-Kramer neu in<br />

den Vorstand gewinnen. Besten Dank an Chantal.<br />

In einem Brief orientierte uns Ursula Wattinger über<br />

den Stand der Fledermäuse in der Wiler Kapelle.<br />

Anfang Juli konnte sie zirka 320 Alttiere und zirka<br />

100 Junge zählen (im Jahre 2006 war der Bestand<br />

bei zirka 370 Tieren).<br />

Urs Leber orientierte uns über das neue Projekt<br />

«Steinkrebszucht im <strong>Mettauertal</strong>». Dieses Vorhaben<br />

wird auch von uns fi nanziell unterstützt. Der nachfolgende<br />

Film über den Klingnauer Stausee begeisterte<br />

uns alle. Urs Leber kommentierte die einzelnen<br />

Abschnitte sehr aufschlussreich.<br />

Um 22.30 Uhr beendeten wir eine gelungene Generalversammlung<br />

Bruno Oeschger,Präsident<br />

Am Samstag, 18. Juni 2011, um 14.30 Uhr gibt die<br />

Ortsmusik Rüediswil für alle Musikbegeisterten ein<br />

Ständchen auf dem Platz vor der Wendelinskapelle<br />

Wil (findet bei jeder Witterung statt). Zugleich wird<br />

auch ein kleiner Apéro offeriert. Es sind alle herzlich<br />

dazu eingeladen.<br />

Reto Schraner,Ortsmusik Rüediswil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!