13.07.2015 Aufrufe

Jakobs: Land bremst Potsdam - Potsdamer Neueste Nachrichten

Jakobs: Land bremst Potsdam - Potsdamer Neueste Nachrichten

Jakobs: Land bremst Potsdam - Potsdamer Neueste Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

POTSDAM AM SONNTAG, 29. Dezember 2013 BESSER LEBENSEITE 5Wer „nüchtern“ läuft, nimmt nicht mehr abLaufen, ohne vorher etwas gegessen zu haben, kann zur Gefahr werden: Unterzuckerung droht.Von Peter KönnickeDass Sport ein taugliches Mittelist, um abzunehmen, ist bekannt.Viele Sportler versprechensich durch ein morgendlichesAusdauertraining, ohnevorher etwas gegessen zu haben,eine größere Gewichtsabnahmeim Vergleich zu einemTraining nach einer kohlenhydrathaltigenMahlzeit. Sie glauben,dass bei nüchternem Trainingder relative Anteil der Fettverbrennungan den insgesamtverbrannten Kalorien höher sei.Dieses Phänomen konnte zwardurch Studien belegt werden,doch lässt dies noch nicht denRückschluss zu, dass ein solchesTraining auch zu einer höherenGewichtsreduktion führt.Denn bei einem Nüchterntrainingist nur eine deutlich reduzierteIntensität und damit eingeringerer Gesamtenergieverbrauchmöglich, es birgt auchzusätzlich immer die Gefahr einerUnterzuckerung. Somit istes – einem Rat der Gesellschaftfür Sportmedizin und Prävention– zufolge für den gewichtsbewusstenFreizeitsportler vielPOTSDAM LÄUFT Das Laufprojekt der PNNWer läuft, ohne vorher etwas zu essen, riskiert im schlimmsten Fall eine Unterzuckerung.wichtiger, seine Herz-Kreislauf-Leistungsfähigkeitzu verbessern,als auf eine „optimale“Fettverbrennung zu achten.Foto: Kai-Uwe HeinrichWenn es um Abnehmen durchsportliche Betätigung geht,wird zudem oft gemeint, dassman dafür auch im Fettstoffwechselbereichtrainieren muss– also beispielsweise schnell laufenmuss. Viele Gesundheitssportlergehen davon aus, dasses nur einen ganz bestimmtenPulsbereich gibt, beidem die Pfunde purzeln. Dabeiist die Frage nach dem relativenAnteil der Fettverbrennung amGesamtenergieumsatz für dasAbnehmen weniger wichtig.Vielmehr zählt die Menge derinsgesamt verbrauchten Kalorien.Nicht zuletzt, weil die Intensität,bei der der höchste Fettstoffwechselauftritt, sehr hoheSchwankungen von Tag zu Tagaufweist.Ohnehin sollte man nie ausschließlichmit hoher Intensitättrainieren: Das ist für den Trainingsfortschrittnicht sinnvoll,auch das Verletzungsrisiko istbei ausschließlich intensiver Belastunghöher. Wer durch Sportabspecken möchte, für den istein möglichst regelmäßiges Trainingin einem breiten Intensitätsspektrumeffektiv und sinnvoll.Der Autor ist Lauf- und Fitnesstrainer beigotorun.Kurz notiertEin Laufband lässt sich für ein Intervalltrainingzur Stärkung derKraftausdauer nutzen. Dazukann es immer mal wieder aufeineSteigungvon15Prozenteingestelltwerden. Dadurch werdeder Stoffwechsel angekurbeltund die Beinmuskulatur stärkergefordert, erklärt Professor IngoFroböse vom Zentrum für Gesundheitvon der DeutschenSporthochschule Köln. Froböseempfiehlt, nach vier MinutenLaufen mit Anstieg längere Zeitauf dem flachen Band zu laufen,so dass sich die Muskeln erholenkönnen.ANZEIGEStark grün gefärbte Kartoffelnsollten in den Müll wandern. Einzelnegrüne Stellen an den Knollenkönnen abgeschnitten, solltenaber keinesfalls verspeistwerden. Denn darin steckt dasnatürliche Nervengift Solanin,erläutert die <strong>Land</strong>wirtschaftskammerNiedersachsen. Der Solaningehaltsteigt sogar noch an,wenn Kartoffeln hell lagern. DieKnollen werden daher am bestenimmer dunkel aufbewahrt.Starkoch Ronny Pietznerpräsentiert mit „yumme“,der Stiftung Ernähung-Bildung-Gesundheit,neue Menü-Ideen, um dieFähigkeiten von Kindern,gesunde Gerichtezuzubereiten, zu fördernGesund EssenWinterlicher gebackener Havellandapfel auf Schokoladensauce250 g Marzipan oder Persipan,150 g Kuvertüre, hell, 0,5 lMilch, eine halbe Vanilleschote,Mark, 1 Granatapfel, 20 cl Glukose,Pfefferminze, Zucker, Blütenmix,MinzeZubereitungFür die Schokoladensauce dieKuvertüre klein schneiden undim heißen Wasserbad schmelzen.Nebenbei die Milch mitdem Vanilleschotenmark aufkochenundund mit der Marzipan-Rosinenmassefüllen. Das restliche MarzacktenSchaber die Folie ent-Foliestreichenundmiteinemgezipanauf Puderzucker ausrollenund um den Apfel legen und len. Diese Rolle sofort in denlangziehen,etwas schrägeinrol-fest andrücken. Die Äpfel im Kühlschrank geben. Kurz vorOfen bei 165˚C ca. zehn Minutenbraten. Bereits am Vortag der Kühlung entnehmen und alsdem Servieren des Desserts aushauchdünne Scheiben vom Apfelgeschnittenwerden – ambes-Für den Schokoladenhalm dieGarnitur verwenden.ten mit der Brotmaschine –, in handwarme Kuvertüre in einenGlukose tauchen und im Backofenbei 75 ˚C ca. 60 Minuten spritzen und sofort kaltstellen.Strohhalm mit einer feinen Tütebei 50˚C abkühlen las-trocknen lassen. Alles mit Kurz vor dem Servieren densen. Die abgekühlte Vanillemilchlangsam unter die aufgechipsdekorieren.schrank nehmen und mit einemMinze, Granatapfel und Apfel-Strohhalm aus dem Kühl-Zutaten (für 4 Personen) löste Kuvertüre geben.AnrichtenSchaschlikspieß die erkaltete5 Äpfel (Boskop oder Granny Für den Havellandapfel alle ÄpfelFür die Schokoladenspirale die Kuvertüre aus dem Strohhalmvom Kerngehäuse befreien Gebackener Havellandapfel. F.: promo handwarme Kuvertüre auf eineSmith), 150 g Rosinen 150 g,drücken.ANZEIGESport verbessert die Denkfähigkeit.Und er kann sogar das Risikofür Schlaganfall oder Alzheimer-Demenzverringern. DerSport muss aber anstrengend genugsein. Darauf haben WissenschaftleraufeinemKongressderDeutschen Gesellschaft für Neurologiehingewiesen. Zwar sollteman sich nicht total verausgaben,aber zumindest ins Schwitzengeraten.AuchdasGehirnbekommtmehr Nährstoffe, wennsich die Leistung durch Sport erhöht.mag/pamsDas ändert sich 2014Neue Gesundheitskarte und höheres BriefportoÜblicherweise gilt der Jahreswechselals Termin für wichtigeGesetzesänderungen. Zum 1. Januartreten auch im kommendenJahr wieder viele Änderungenin Kraft. Das sind einige derwichtigsten Neuerungen:Elektronische GesundheitskarteGesetzlich Krankenversichertemüssen ab dem 1. Januar zwingenddie neue elektronische Gesundheitskartevorlegen, wennsie zum Arzt gehen. An die meistenVersicherten wurde dieKarte, auf der auch Unterschriftund Foto zu sehen sind, bereitsausgegeben. Wer sie noch nichthat, sollte kurzfristig bei derKrankenkasse nachfragen: Diealte Krankenversicherungskarteverliert nämlich am 31. Dezember2013 ihre Gültigkeit!BriefpreiseDie Post erhöht zum Jahreswechselerneut ihre Preise fürBriefe. Unter anderem steigtdas Porto für den innerdeutschenStandardbrief von 58Cent auf 60 Cent. VorhandeneBriefmarken könnten zusammenmit Ergänzungsmarken aufgebrauchtwerden, so das Unternehmen.SEPABislang galten sie nur für grenzüberschreitendeZahlungen inder EU, ab dem 1. Februar 2014werden sie für alle Überweisungenund Lastschriften verpflichtend:Die Regelungen des einheitlichenEuro-ZahlungsverkehrsraumesSEPA („SingleEuro Payments Area“). WichtigsteNeuerung für Bankkundenist die internationale BankkontonummerIBAN, die die nationalenKontoangaben ersetzt.Sie besteht aus einem Länderkennzeichen– in Deutschland„DE“ – und einer Prüfziffer sowieder bisherigen Bankleitzahlund Kontonummer.Hartz IVDie Regelsätze für HartzIV-Empfänger erhöhen sich um2,27 Prozent. Ein alleinstehenderErwachsener (höchste Regelbedarfsstufe)bekommt dann391 Euro im Monat und damit 9Euro mehr als in 2013. Der Regelbedarfauf der niedrigstenStufe (Kinder bis 6 Jahre) steigtum 5 Euro auf 229 Euro. Die Regelsätzewerden laut Gesetzjährlich überprüft und angepasst.pamsDas Laufabenteuer der <strong>Potsdam</strong>er <strong>Neueste</strong>n <strong>Nachrichten</strong> und der AOK Nordost.Alle Informationen unter www.brandenburg-läuft.de neu!neu!Aquafitnessin BabelsbergMo, 19:00 ab 06.01.2014Aufbaukurs geplantZumba-GoldZumba für Ältere,dennoch tänzerischund auspowernd!LOK Verein, Berliner Str. 67Do, 17:00 ab 13.03.2014Step & ShapeBürgerhaus am SchlaatzMo, 19:15 ab 06.01.2014Der Klassikerunter den Fitnesskursen.Betriebliche GesundheitsförderungGern kommen wir in IhreBetriebe und Einrichtungenund „bewegen“ Sie vor Ort.Wassergymnastikfür SeniorenSeminaris Seehotel, <strong>Potsdam</strong> WestDo, 10:00 ab 09.01.2014SpinningAnfängerBürgerhaus am SchlaatzDo, 19:50 ab 09.01.2014Aufbaukurs geplantAutogenes TrainingLOK Verein, Berliner Str. 67ab Mo, 10.02.2014 nachmittagsab Di, 25.02.2014 abends2 Kurseinheiten pro WocheSchilfhof 28, 14478 <strong>Potsdam</strong>Tel. 0331-901285, Fax 0331-901286info@sgz-potsdam.dewww.sgz-potsdam.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!