13.07.2015 Aufrufe

Jakobs: Land bremst Potsdam - Potsdamer Neueste Nachrichten

Jakobs: Land bremst Potsdam - Potsdamer Neueste Nachrichten

Jakobs: Land bremst Potsdam - Potsdamer Neueste Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

POTSDAM AM SONNTAG, 29. Dezember 2013 SPORTSEITE 7Wintersport >VierschanzentourneeDieter Thomakritisiert niedrigeSieg-PrämienOberstdorf - Skisprung-OlympiasiegerDieter Thoma hat dasPreisgeld bei der Vierschanzentourneeals „deutlich zu gering“kritisiert. „Die Tournee ist dieTop-Veranstaltung im Skispringen– mehr Aufmerksamkeit hatzu diesem Zeitpunkt keine andereSportart“, sagte Thoma.Für den Gesamtsieggibt es in diesemJahr genau20000 SchweizerFranken, alsorund 16000Foto: promo/SWREuro, für einenDieter Thoma Tagessieg werden10000 Franken,etwa 8000 Euro, gezahlt.Thoma, der 1989/1990 dieTournee gewonnen hatte,schlug die Suche nach einem zusätzlichenSponsor vor, der vonder Strahlkraft der Traditionsserieprofitieren könnte. DerZweite der Gesamtwertung bekommeschließlich nichts. „Vielleichtmuss man sich eine zusätzlicheStrategie überlegen,wie man mehr Preisgeld auftreibt“,sagte der 44-Jährige.Die Chancen der deutschenSpringer bezifferte Thoma vordem heutigen Auftakt in Oberstdorfals gut. „Severin Freundkann ganz weit vorn mitmischen,wenn er die Ruhe behält.Und unser ,wilder’, jungerHengst Andi Wellinger muss geduldigbleiben. Er hat ein Riesenpotenzial.“sidFußball >1. BundesligaHannover - Klubchef MartinKind vom Fußball-BundesligistenHannover 96 hat sich nachder Hängepartie um die Entlassungvon Trainer Mikro Slomkaselbstkritisch gezeigt. „Aus unseremKrisenmanagement könnenwir gut lernen, da warenwir nicht sehr professionell aufgestellt“,sagte der 69-jährigegestern: „Die Entwicklung warnicht optimal.“ Der Klub hattedie wochenlangen öffentlichenDiskussionen um Slomka mit eigenenAussagen befeuert, amFreitag wurde der Trainerschließlich nach fast vierjährigerAmtszeit wegen sportlicherErfolglosigkeit entlassen.Sportdirektor Dirk DufnerAb heute gilt es für die Adler des deutschen Ski-Verbandes. Die alljährliche Vierschanzentournee über den Jahreswechsel mit Start in Oberstdorfzeigt den Leistungsstand der deutschen Skispringer im internationalen Vergleich.Foto: dpaOberstdorf - Martin Schmitt undRichard Freitag atmeten nachder geglückten Qualifikation erleichtertdurch, die MitfavoritenSeverinFreundundAndreasWellingerhaderten noch: Die deutschenSkispringer haben zumAuftakt der 62. Vierschanzentourneeeinen Tag mit Licht undSchatten erlebt.Während sich Schmitt und FreitagdieTicketsfürdasersteSpringenam heutigen Sonntag inOberstdorf sicherten, konntenFreundundWellingerihreAmbitionenauf den ersten deutschenTournee- Tagessieg seit elf Jahrennicht unterstreichen.„Die Jungs haben sich ein bisschenzu viel vorgenommen, undder Fluss hat gefehlt“, sagte BundestrainerWerner Schuster. Insgesamtgelangneunvon13Springerndes Deutschen Skiverbandes(DSV) die Qualifikation.Der 25 Jahre alte Freund schafftemitseinem Sprungauf 127,5 Meterauf der Schattenbergschanzeals Neunter die beste deutscheLeistung. Quali-Sieger AndersSuche nach Slomka-NachfolgerHannover 96-Präsident: „Wir waren nicht sehr professionell“Nach langer Hängepartie doch bei96 entlassen: Mirko Slomka. Foto: dpaLicht und SchattenBei der Qualifikation zur heute startenden Vierschanzentournee konnten einigeDSV-Adler überzeugen – doch nicht allen gelangen gute Ergebnisseführe nun Gespräche mit mehrerenKandidaten, Hannover seidabei durchaus in der Position,sich eine „mutige Entscheidung“zu erlauben, sagte Kind,und fügte an: „Wir haben nochmit keinem der in der Öffentlichkeitgenannten Namen Konkaktgehabt.“ Zuletzt wurden nebenFrank Kramer, Trainer beimZweitligisten SpVgg GreutherFürth, unter anderem die jobsuchendenBruno Labbadia, MarkusBabbel, Christian Gross undMichael Frontzeck gehandelt.Auch der Niederländer Fred Ruttengehört wohl zum Kandidatenkreis.„Wir werden relativ bald eineVorentscheidung treffen. Spätestensbis zum Rückrundenstartwollen wir den neuen Trainerverpflichtet haben, wenn möglichfrüher“, sagte Kind. sidBardal aus Norwegen sprang auf134,0MetervordemJapanerNoriakiKasai (135,0) und SimonAmmann aus der Schweiz(131,5). Auch der durch seinegute Weltcup-Platzierung ebenfallsvorqualifizierte AndreasWellinger konnte mit seinemFlugauf123,5mnochnichtüberzeugen.Der 18-Jährige belegtenur Rang 26. Erleichtert zeigtesich hingegen Altmeister MartinSchmitt. Der Team- Olympiasiegersprang bei schlechten Windverhältnissenzwar nur auf 120,0Fußball >Frauen-Hallencup<strong>Potsdam</strong> - Bereits zum zweitenMal lädt der deutsche Vizemeister1.FFCTurbine<strong>Potsdam</strong>inter-Meter, schaffte es als 49. trotzdemhaarscharf in den Wettkampf.Nach seiner überstandenenVerletzung war auch RichardFreitag glücklich. Der 22Jahre alte Sachse belegte mit 123Metern Rang 39.Die deutschen Springer wollenbei der Tournee den ersten Tagessiegseit dem Triumph vonSvenHannawald2002inOberstdorfeinfahren. „Wir sind in derLage, bei jedem einzelnen Springenum den Sieg mitzukämpfen“,sagte Schuster. sid2. Hallencup von TurbineSpitzenteams spielen im Januar in der MBS-Arenanationale Frauenfußball-Spitzenteamsnach <strong>Potsdam</strong> zumHallenspiel. Beim 2. InternationalenFrauenfußball-Hallencupam 25. und 26. Januar 2014 inder MBS-Arena wird der Gastgeberin der Vorrundengruppe Agegen den FC Honka aus Finnland,den österreichischen SerienmeisterNÖSV Neulengbachund den BSC Young Boys Bern –von dem im Sommer die SchweizerinLia Wältizu Turbine wechselte– spielen.InderGruppeBtrifftPokalverteidigerBröndby IF Kopenhagenauf Schottlands SerienmeisterGlasgow City LFC, MTK HungariaBudapest und den tschechischenSerienmeister SpartaPrag. Bis auf Budapest und Bernwaren alle Mannschaften auchbeim 1. Hallencup Turbines dabei.Sieger des Premieren-Hallencupswar Bröndby IF Kopenhagen.Bereits am 24. Januar ab 18.30Uhr wird es eine Eröffnungsveranstaltungmit allen teilnehmendenTeams,einerLasershowundeinem Konzert der Beatles RevivalBand geben.pamsKarten für den 2. Internationalen Frauenfußball-Hallencupvon Turbine <strong>Potsdam</strong>gibt es ab 15 Euro für beide Tage oderab 10 Euro für einen Turniertag unterc www.tixoo.com , der Eintritt für dasVorabendkonzert kostet 9 Euro.SportnachrichtenTENNISTennisstar Novak Djokovic undsein Trainer Boris Becker habeneinen perfekten Start in ihre Zusammenarbeithingelegt. DerWeltranglistenzweite aus Serbiengewann das Vorbereitungsturnierin Abu Dhabi zum drittenMal in Serie, im Finaleschlug der 26-Jährige den SpanierDavid Ferrer 7:5, 6:2. Djokovickassierte für seinen Erfolg250000 Dollar Preisgeld.SKILANGLAUFKanadas Skilangläufer habenbeim gestrigen Prolog der achtenTourdeSkieinenDoppelsieggefeiert.Nach4,5kminOberhofsetzte sichAlex Harveyin 9:03,4Minuten vor seinem TeamkameradenDevon Kershaw durch,der 4,1 Sekunden mehr benötigte.Rang drei ging auf der wegenSchneemangels verkürztenRunde an den Norweger ChrisJespersen. Die deutschen Läuferhatten nichts mit dem Ausgangdes Rennens zu tun. Als BesterkamderfrühereGesamtweltcupsiegerTobias Angerer mit einemRückstand von 25,1 Sekundenauf Platz 28. Bei den Frauenhatte zuvor Denise Herrmanneine Podest-Platzierung um 1,4Sekunden verpasst. Die 25-Jährigeaus Oberwiesenthal kambeimSiegderdreimaligenOlympiasiegerinMarit Björgen ausNorwegen mit 8,4 SekundenRückstand auf den vierten Platz.FUSSBALLFußball-Nationalspieler IlkayGündogan vom deutschen VizemeisterBorussia Dortmundwird laut spanischen Medienberichtenweiter intensiv von RealMadrid umworben. Das berichtetdie Zeitung As unter Berufungauf Irfan Gündogan, Vaterund Berater des Langzeitverletzten.Das Interesse Reals sei sehrgroß, der Klub wolle verhandeln,wird Irfan Gündogan zitiert.Bevor der Spieler seine Rückenverletzungkomplett auskurierthabe, werde man allerdingskeine Gespräche führen.SKI ALPINDiealpinen Ski-Rennläufer müssennach dem Jahreswechsel ungewöhnlichlange auf die erstenWeltcup-Rennen warten müssen.Nachdem bereits der Parallel-Slalomin München am Neujahrstagabgesagt werdenmusste, fielen nun auch die Slalom-Rennenam 4. und 6. Januarin Kroatien den WitterungsbedingungenzumOpfer.DerInternationaleSki-Verband FIS strichdie Wettbewerbe aus dem Programm.DieerstenWeltcup-Rennenim neuen Jahr sind damit voraussichtlichdie Wettbewerbeim österreichischen Altenmarkt-Zauchenseeund imschweizerischen Adelboden am11./12. Januar. sid/pamsMÖBEL WIKINGER WÜNSCHTIHNEN EIN GUTEN RUTSCHIN DAS NEUE JAHR 2014!ÖFFNUNGSZEITENÜBER DIE FEIERTAGE:30.12. – 10.00 BIS 20.00 UHR31.12. – 10.00 BIS 13.00 UHRDrewitzer Strasse 46A – 14478 <strong>Potsdam</strong> – Tel. 0331 / 601 50 70p@moebel-wikinger.deAm Juliusturm 19 – 13599 Berlin – Tel. 030 / 339 798 80bs@moebel-wikinger.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!