03.12.2012 Aufrufe

Bestandserhebung zum - Landratsamt Freising

Bestandserhebung zum - Landratsamt Freising

Bestandserhebung zum - Landratsamt Freising

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amt für Jugend und Familie <strong>Freising</strong>, KoKi – Netzwerk frühe Kindheit<br />

2.3. Qualität der Zusammenarbeit<br />

Mittels Fragebogen wurde die Zufriedenheit mit der Qualität der Zusammenarbeit erhoben.<br />

Dabei wurde in fünf Kategorien unterschieden (gut – eher gut - eher schlecht – schlecht –<br />

weiß nicht). Insgesamt wird die Zusammenarbeit im Netzwerk als gut bewertet.<br />

Neun von zehn Beratungsstellen bewerteten die Zusammenarbeit mit den Allgemeinärzten als<br />

„eher gut“, sechs die Zusammenarbeit mit den Psychiatern. Hohe Zufriedenheitswerte (gut)<br />

gab es bei den Beratungsstellen auch für die Zusammenarbeit mit der Caritas Sozialberatung,<br />

dem Kinderschutzbund, dem Arbeitskreis für Fraueninteressen e.V. und mit dem Jugendamt.<br />

Diese Bewertung spiegelt sich auch in der Intensität der Netwerkarbeit wieder (siehe: 2.2.1.1.<br />

und 2.2.2.1.).<br />

Zwei Stellen bewerteten die Zusammenarbeit mit dem Jobcenter „schlecht“ und auch je eine<br />

die Kooperation mit dem Amt für Jugend und Familie und einer Erziehungsberatungsstelle.<br />

Das Klinikum <strong>Freising</strong> bewertete besonders die Zusammenarbeit mit den Kinderärzten,<br />

Gynäkologen, Hebammen, der Kinderklinik in Landshut, den Psychiatern, dem Kinderschutzbund<br />

und Donum Vitae als „gut“. Hier überwiegt die als „gut“ empfundene Zusammenarbeit<br />

innerhalb der eigenen Profession deutlich.<br />

Sowohl Kinderschutzbund als auch Donum Vitae sind niederschwellige Beratungsstellen mit<br />

einem konkret fassbaren Hilfsangebot für junge Familien (z.B. finanzielle Unterstützung).<br />

Ein ähnliches Bild ergibt sich auch bei den Evaluationsbögen der Kinderärzte. Auch hier<br />

überwiegt die Zufriedenheit im eigenen System. Allerdings wird die Zusammenarbeit mit den<br />

Hebammen und mit dem Klinikum <strong>Freising</strong> als „schlecht“ bewertet. „Gut“ wird die Zusammenarbeit<br />

mit der Polizei gesehen und „eher gut“ mit den Erziehungsberatungsstellen, den<br />

Kindertageseinrichtungen und dem Amt für Jugend und Familie.<br />

Die Hebammen bewerteten die Zusammenarbeit innerhalb des Systems vorwiegend „gut“.<br />

Ein Drittel sieht die Kooperation mit den Kinderärzten und den Gynäkologen als „schlecht“<br />

an. Von den rund 31 Hebammen im Landkreis haben auf die Befragung allerdings nur ca.<br />

10 % geantwortet, so dass sich kein schlüssiges Bild ergibt.<br />

Die Hauptaufgabe der niedergelassenen Ärzte bezieht sich auf die gesundheitliche<br />

Versorgung der Kinder und nur <strong>zum</strong> Teil auf die psychosoziale Situation des Kindes und der<br />

Familie. Die Schweigepflichtsentbindung für Ärzte gilt ausschließlich in Situationen eines<br />

Verdachtes auf Kindeswohlgefährdung.<br />

Darüber hinaus ist die Einbindung in das Netzwerk Frühe Kindheit mit Zeit verbunden, die<br />

von den niedergelassenen Ärzten wie auch von den Hebammen ehrenamtlich geleistet wird,<br />

bzw. geleistet werden müsste, da keine Abrechnungsmöglichkeiten bestehen.<br />

Insgesamt zeigt sich, dass es Häufungen in der Zufriedenheit mit der Qualität der Zusammenarbeit<br />

innerhalb der Bereiche Gesundheitswesen und innerhalb des Bereiches der Beratungsstellen<br />

gibt.<br />

Eine gute Zusammenarbeit wird an Stellen benannt, an denen eine konkrete Hilfeleistung angeboten<br />

wird.<br />

Eine Hauptaufgabe der „KoKi – Netzwerk frühe Kindheit“ in den nächsten Jahren wird es<br />

sein, durch positiv wahrgenommene Kontakte die Bereitschaft zur Kooperation zu fördern, so<br />

dass es möglich sein wird, gemeinsam Wege zu finden um Familien frühestmöglich Unterstützung<br />

anzubieten, - nicht erst, wenn sich Problemlagen bereits auf die Befindlichkeit der<br />

Kinder auswirken.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!