03.12.2012 Aufrufe

Bestandserhebung zum - Landratsamt Freising

Bestandserhebung zum - Landratsamt Freising

Bestandserhebung zum - Landratsamt Freising

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.1.2. Kinder zwischen 0-6 Jahren<br />

Amt für Jugend und Familie <strong>Freising</strong>, KoKi – Netzwerk frühe Kindheit<br />

Anteil der Kinder von 0-6 Jahren nach<br />

Gemeindegrößenklassen an der Gesamtzahl der Kinder<br />

von 0-6 Jahren im Landkreis <strong>Freising</strong><br />

53%<br />

19%<br />

28%<br />

Kleine Gemeinden Mittlere Gemeinden Große Gemeinden<br />

Quelle: Eigene Erhebung, Stand 2009<br />

Betrachtet man die absoluten Zahlen der Kinder von 0-6 Jahren nach Gemeindegrößenklassen<br />

wird sehr deutlich, dass über die Hälfte der Zielgruppe der Frühen Hilfen in den großen<br />

Gemeinden leben. Das heißt, dass in vier Gemeinden, - <strong>Freising</strong>, Eching, Neufahrn und<br />

Moosburg – 53 % der Kinder zwischen 0-6 Jahren wohnen. Das sind 4.850 Kinder.<br />

In den immerhin zwölf kleinen Gemeinden hingegen nur 19 % (1.720 Kinder von 0-6 Jahren).<br />

In den acht mittleren Gemeinden lebt knapp ein Drittel der Zielgruppe, das sind 2.505 Kinder<br />

zwischen 0-6 Jahren.<br />

Dabei sind die einzelnen Gemeindegrößenklassen in sich relativ homogen. In den kleinen<br />

Gemeinden beträgt der Anteil der 0-6-Jährigen an der Gesamtbevölkerung 5,65 %. Die<br />

wenigsten Kinder innerhalb der betreffenden Altersklasse gibt es in Paunzhausen mit 4,75 %,<br />

die meisten in Kirchdorf mit 6,85 %.<br />

Der Anteil der Kinder zwischen 0-6 Jahren in den mittleren Gemeinden ist mit einem Durchschnittswert<br />

von 5,70 % am höchsten. Auch hier gibt es zwischen der Gemeinde mit dem<br />

höchsten Anteil (Fahrenzhausen: 6,27 %) und dem geringsten Anteil (Allershausen: 5,09 %)<br />

kaum Unterschiede.<br />

Die großen Gemeinden haben zwar in absoluten Zahlen die meisten Kinder in der Altersgruppe<br />

zwischen 0-6 Jahren. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung ist der Anteil aber mit 4,60<br />

% am geringsten. Auch hier gibt es kaum Unterschiede zwischen der Gemeinde mit dem<br />

niedrigsten Wert (Moosburg: 4,35 %) und derjenigen mit dem höchsten Wert (Neufahrn: 4,87<br />

%).<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!