03.12.2012 Aufrufe

Seumes Nachleben - bei Johann Gottfried Seume

Seumes Nachleben - bei Johann Gottfried Seume

Seumes Nachleben - bei Johann Gottfried Seume

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 19 von 19<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Lois Musmann: <strong><strong>Seume</strong>s</strong> Observations on music. Reflections of an Enlightened Poet. In: Jörg Drews /<br />

Gabi Pahnke (Hgg.) „Weimar ist unser Athen.“ Mit <strong>Seume</strong> in Weimar, Bielefeld 2010<br />

Albert Meier: Polemisches Reisen. Über die Unzuverlässigkeit von <strong>Johann</strong> <strong>Gottfried</strong> <strong><strong>Seume</strong>s</strong><br />

Beschreibung seiner Reise durch Italien und Frankreich. In: Jörg Drews (Hg.): „<strong>Seume</strong>:‚Der Mann<br />

selbst‘ und seine ‚Hyperkritiker‘“, Bielefeld 2004.<br />

Karl Wolfgang Biehusen: Kratzen am Mythos. Anmerkungen zur Rezeption <strong>Johann</strong> <strong>Gottfried</strong><br />

<strong><strong>Seume</strong>s</strong>. In: Jörg Drews (Hg.): „<strong>Seume</strong>:‚Der Mann selbst‘ und seine ‚Hyperkritiker‘“, Bielefeld 2004 und<br />

www.seume.de / Biehusen / Bibliographie<br />

Georg Meyer-Thurow: Erfundene Geschichten aus <strong><strong>Seume</strong>s</strong> Leben. Eine Anmerkung zur<br />

Monographie von Oskar Planer und Camillo Reißmann. In: Jörg Drews (Hg.): „<strong>Seume</strong>:‚Der Mann<br />

selbst‘ und seine ‚Hyperkritiker‘“, Bielefeld 2004<br />

53 Das <strong>Seume</strong>-Denkmal in Bremen bildet ebendort seit den 1970 Jahren immer wieder den<br />

argumentativen Ansatzpunkt von Auseinandersetzungen. Auf der einen Seite stehen Mitglieder der<br />

Friedensbewegung, die sich ein Denkmal für den „unbekannten Deserteur“ wünschen und ihren<br />

Gegnern zurufen: „Warum zögert Ihr? Ihr duldet doch sogar ein Denkmal für einen sehr bekannten<br />

Deserteur!“ Die pfiffige Antwort aus dem Rathaus: „Eben darum. Wir brauchen nicht noch ein zweites<br />

Denkmal zu diesem Thema.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!