03.12.2012 Aufrufe

For Elle Ausgabe 6 - Welver

For Elle Ausgabe 6 - Welver

For Elle Ausgabe 6 - Welver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

______________________________________________________________________________<br />

Aenne Leifert<br />

<strong>Welver</strong>-Klotingen<br />

1923 - 2006<br />

Frau Aenne Leifert aus <strong>Welver</strong>-Klotingen ist für<br />

uns eine Frau, die als Bäuerin für die Frauen<br />

vom Lande viel bewegt hat.<br />

Bereits 1955 - 1972 wurde Sie Ortsvorsitzende<br />

in <strong>Welver</strong> - Klotingen, darüber hinaus gehörte<br />

sie zum Vorstand des Soester Landfrauenvereins.<br />

1973 wurde Sie zur Kreisvorsitzenden<br />

von Soest gewählt. Von 1978 - 1982 engagierte<br />

sie sich im Hauptverein Paderborn als<br />

Vorsitzende für die Belange vor Ort, und bereits<br />

seit 1977 im Deutschen Frauenrat auf<br />

Bundesebene. Sie vertrat die Interessen aller<br />

Landfrauen, der Verband zählt mit 4000 Mitgliedern<br />

im Kreis Soest zur größten Frauenvereinigung<br />

vor Ort.<br />

Aktivitäten für den berufsständigen Bereich<br />

bringt sie in den landwirtschaftlichen Kreisverband<br />

und auch als Vorstandsmitglied der<br />

ehemaligen Fachschulabsolventen der Landwirtschaftsschule.<br />

Im eigenen Betrieb bildete Frau Leifert 28<br />

Lehrlinge in der ländlichen Hauswirtschaft aus.<br />

Seit 1954 betätigte sie sich daneben in der<br />

evangelischen Frauenhilfe und verschiedenen<br />

Schulpflegschaften.<br />

Vom Vorsitzenden des Paderborner Hauptvereins<br />

Werner Lödige, erhielt sie anlässlich ihres<br />

60. Geburtstages am 07. November 1983 die<br />

silberne Schorlemmer-Plakette für Ihre um-<br />

fangreichen, vielfältigen Aktivitäten und ihr<br />

Engagement, zum Wohle der Landfrauen.<br />

Ein Hobby von Frau Leifert war das Reisen,<br />

aber nie allein. Durch ihre Verbundenheit mit<br />

den Landfrauen versuchte sie schon in den<br />

70er Jahren preiswerte Ziele in schöner Umgebung<br />

zu organisieren. Frauen aus dem<br />

ländlichen Raum mitzunehmen, um andere<br />

Länder und Kulturen kennenzulernen; Erholung<br />

vom Alltag zu haben und außerdem<br />

Kontakte zu knüpfen.<br />

Im Februar 1990 wurde Frau Leifert nach<br />

18jähriger Tätigkeit als Kreisvorsitzende abgelöst.<br />

Am 12. November 1990 verlieh Landrätin Karin<br />

Sander ihr das Bundesverdienstkreuz am<br />

Bande für ihre Arbeit als Vorsitzende im Dienst<br />

der Landfrauen im Kreis Soest und deren Belange.<br />

Maßgeblich mitgearbeitet hat Frau Leifert<br />

daran, dass junge Bäuerinnen zu Familienpflegerinnen<br />

ausgebildet werden, und dass<br />

ältere Bäuerinnen in den Genuss der Kinderausbildungsvergütung<br />

kommen.<br />

Im Jahre 1990 bekam sie außerdem die Ehrennadel<br />

des Westfälisch-Lippischen Landfrauenverbandes<br />

für Ihren unermüdlichen Einsatz.<br />

Dankbarkeit und Freude sind Worte, die in<br />

Gesprächen mit Frau Leifert oft vorkamen.<br />

Am 6. Mai 2006 wurde sie von ihrer schweren<br />

Krankheit erlöst.<br />

Vorgeschlagen wurde Frau Leifert von den Landfrauen aus dem Kreis Soest und dem<br />

Landfrauenverband <strong>Welver</strong>-Klotingen-Flerke.<br />

_________________________________________________________________________________<br />

<strong>For</strong> <strong>Elle</strong> Von Frauen für Frauen und Männer. Zeitung für den Kreis Soest ' <strong>Ausgabe</strong> 6 ' 2. Halbjahr 2008<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!