03.12.2012 Aufrufe

For Elle Ausgabe 6 - Welver

For Elle Ausgabe 6 - Welver

For Elle Ausgabe 6 - Welver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

______________________________________________________________________________<br />

Für die künstlerischen Arbeiten dieser Menschen sucht und findet sie<br />

Ausstellungsmöglichkeiten, pflegt und sammelt diese Kunst.<br />

Sie ist Galeristin, Veranstalterin und Malerin (nicht zuletzt!). Sie ist sehr begabt, sehr vielseitig. Und<br />

das alles mit Leidenschaft, ungeheurem Engagement und großer Ausdauer. Ich bewundere ihre Begabung,<br />

ihre Kraft. Unerschrocken geht sie den Weg, den sie als den Richtigen erkannt hat. Soest<br />

kann stolz auf sie sein, auf diese heldenhafte Frau.“<br />

Christel Gottschalk, 42699 Solingen, 03.08.2008<br />

Christel Gottschalk schreibt über Susanne Lüftner-Haude:<br />

„Susanne Lüftner-Haude ist meine Heldin. Warum?<br />

In einem Land, in dem nur 6% der Bevölkerung ihre Zeit mit kulturellen<br />

Aktivitäten verbringt, widmet sie dem ihr Leben.<br />

In einer Zeit, in der psychisch kranke Menschen immer noch am Rande<br />

der Gesellschaft leben, stehen sie bei Susanne Lüftner-Haude in der<br />

Mitte ihrer kunsttherapeutischen Arbeit.<br />

Kurz-Vita von Susanne Lüftner-Haude<br />

Geb. 1953 in Soest/NRW, zwei erwachsene Kinder<br />

Bildende Künstlerin, Kunst- und Lehrtherapeutin, Dozentin in Einrichtungen der (Hoch-) Begabtenförderung,<br />

der Kunst und Kultur, der Aus- und Weiterbildung, sowie in Einrichtungen für Gesundheit,<br />

Soziales und Therapie<br />

1972-1978 Studium der Kunsterziehung und der Bildenden Kunst bei Prof. Timm Ulrichs, Prof. Mac<br />

Zimmermann und Prof. K.-F. Dahmen am Institut für Kunsterzieher in Münster und an der Kunstakademie<br />

in München<br />

Studium der Philosophie, Kunstgeschichte, Geschichte, Pädagogik, Sport, Germanistik, Zeitungswissenschaften,<br />

Denkmalpflege an der Wilhelms-Universität Münster und der Ludwig-Maximilian-Universität<br />

München<br />

1978 Diplom der Kunstakademie München<br />

Seitdem freischaffend und Mitglied im BBK<br />

Seit 1974 Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligung - Malerei, Objekte, Installationen, Fotografie<br />

im In- und Ausland; Werke in öffentlichen Sammlungen (z.B. Staatsgalerie Stuttgart) und privater<br />

Hand<br />

1992-1996 Ausbildung in Klienten-zentrierter Kunsttherapie am AKT in Siegen<br />

1994 Gründung der Kunst-Praxis in Soest<br />

Seitdem Leiterin der Kunst-Praxis Soest – <strong>For</strong>um für Begabungsförderung, Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Kommunikation. Schwerpunkte: Kunst, Kultur, Philosophie, Kunsttherapie, Galerie Lüftner (ART<br />

BRUT)<br />

Christel Gottschalk, Inhaberin des Solinger Preises für Zivilcourage „der silberne Schuh“, verliehen<br />

vom „Bündnis für Toleranz und Zivilcourage“, 2007 beschreibt eindrücklich, warum wir Susanne Lüftner-Haude<br />

als unsere Heldin des Alltages vorschlagen. Ihren Worten möchten wir uns anschließen:<br />

Dorothea Buck, Bildhauerin & Schriftstellerin, Ehrenvorsitzende des Bundesverbandes Psychiatrie-<br />

Erfahrener (BPE) und Trägerin des großen Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland, verliehen<br />

2008 in Hamburg.<br />

Vorgeschlagen wurde Susanne Lüftner-Haude Monika Gerke, Vorstand Kunst-Praxis Soest<br />

e.V.<br />

_________________________________________________________________________________<br />

<strong>For</strong> <strong>Elle</strong> Von Frauen für Frauen und Männer. Zeitung für den Kreis Soest ' <strong>Ausgabe</strong> 6 ' 2. Halbjahr 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!