03.12.2012 Aufrufe

Organisation des Arbeitsschutzes - GUV-I 8631

Organisation des Arbeitsschutzes - GUV-I 8631

Organisation des Arbeitsschutzes - GUV-I 8631

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

4<br />

Seite<br />

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1 Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.1 Verantwortung <strong>des</strong> Unternehmens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.2 Dokumentation der Arbeitsschutzorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2 Aufbauorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.1 Aufgaben und Verantwortung der Führungskräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.2 Beauftrage im Arbeitsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.3 Ausschüsse und Gremien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.4 Erste-Hilfe- und Notfallorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

3 Ablauforganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.1 Information und Unterweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.1.1 Vorschriften und Regelwerk (Regelwerksmanagement) . . . . . . . . . . 20<br />

3.1.2 Gefährdungsbeurteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3.1.3 Arbeitsschutzausschuss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.1.4 Besprechungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.1.5 Unterweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.1.6 Aus- und Fortbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3.1.7 Begehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3.2 Investition und Beschaffung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.2.1 Planung, Investition und Beschaffung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.2.2 Beschaffung von Arbeitsstoffen, Gefahrstoffmanagement . . . . . . . . 28<br />

3.2.3 Fremdfirmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3.3 Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

3.3.1 Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

3.3.2 Anzeige-, Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3.3.3 Instandhaltung (Inspektion, Prüfung, Wartung und Instandsetzung) 32<br />

3.3.4 Betriebsanweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

3.3.5 Persönliche Schutzausrüstung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3.3.6 Betriebsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.4 Sonstiges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.4.1 Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betriebsarzt, Sicherheitsbeauftragte . 36<br />

3.4.2 Spezielle arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen . . . . . . . . . 37<br />

3.4.3 Unfallmeldewesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

3.5 Controlling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

3.5.1 Interne Audits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

3.5.2 Korrekturmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!