03.12.2012 Aufrufe

ZUHAUSE ALT WERDEN - Kreiszeitung Wesermarsch

ZUHAUSE ALT WERDEN - Kreiszeitung Wesermarsch

ZUHAUSE ALT WERDEN - Kreiszeitung Wesermarsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeigen-Sonderthema ROONKARKER MART<br />

Crêperie<br />

Standplatz neben<br />

Kinder-Skooter<br />

„Carrera Dennis“<br />

Lisa von Hasseln<br />

27612 Loxstedt-Overwarfe<br />

Telefon (0 47 40) 297<br />

Klaus Böhlke<br />

Viel Viel Spaß auf dem<br />

Roonkarker Mart!<br />

Rodenkirchen<br />

Marktstraße 1<br />

Telefon 0 4732/8185<br />

Fax 0 4732/10 21<br />

Finanzgruppe<br />

SB-<br />

Waschanlage<br />

Kfz-Werkstatt<br />

Reparatur aller Fabrikate<br />

speziell VW und Audi<br />

Felix Diers<br />

26936 Stadland/Schwei<br />

� 04737/2 52<br />

Viel Spaß auf dem<br />

RoonkarkerMart!<br />

Roonkarker Mart!<br />

–Kundennähe – Kundennähe –<br />

günstige<br />

Prämiensätze<br />

Rufen Sie uns an:<br />

Seit über<br />

150Jahren!<br />

Petit Paris<br />

Angela ` Rohlfs<br />

Telefon 0 47 34/268<br />

Konzert<br />

mit<br />

Drehorgeln<br />

Nach den großen Erfolgen<br />

der Drehorgelkonzerte<br />

zum Auftakt des Rodenkircher<br />

Marktes in den vergangenen<br />

Jahren veranstaltet<br />

die Kirchengemeinde Rodenkirchen<br />

erneut ein Konzert.<br />

Es beginnt am Freitag,<br />

21. September, um 19 Uhr<br />

in der St.-Matthäus-Kirche<br />

in Rodenkirchen. Mit dem<br />

Konzert soll die alte Gründungstradition<br />

des früheren<br />

Kirchweihfestes neu belebt<br />

werden.<br />

Unter der bewährten Regie<br />

des gebürtigen Roonkarkers<br />

Alfred Eden spielen 12<br />

Drehorgeln ein buntes Pro-<br />

Für Besucher des Rodenkircher<br />

Marktes hat die Gemeindeverwaltung<br />

Stadland zusätzliche<br />

Parkplätze ausgewiesen.<br />

Autos können auch in den<br />

Straßen der Ortsteile Tegelland<br />

und Mühlenland abgestellt<br />

werden.<br />

Folgende Flächen wurden<br />

ausgewiesen: Für Fahrzeuge<br />

aus Richtung Varel,<br />

Nordenham und Brake kommend:<br />

privater gebührenpflichtiger<br />

Parkplatz auf der Grünfläche<br />

zwischen der Firma<br />

Gernora und dem ehemaligen<br />

Eurospar-Markt in der Garten-<br />

Abholmarkt<br />

Inh.M.Dirks<br />

gramm. Dabei werden die<br />

Zuhörer durch die unterschiedlichsten<br />

Musikstücke<br />

vom Musical bis zum Schlager<br />

begeistert.<br />

Selbst ein gemeinsames<br />

Kirchenlied lädt zum Mitsingen<br />

ein. Auch die hohe<br />

Kunst des Synchronspiels<br />

zweier Drehorgeln<br />

wird den Genuss<br />

verstärken.<br />

So verspricht Pastor<br />

Werner Könitz einen<br />

großen Abend in der<br />

Matthäus-Kirche. Der<br />

Eintritt ist frei. Um eine<br />

Spende zur Deckung<br />

der Kosten wird gebeten.<br />

Zusätzliche<br />

Parkplätze P<br />

straße sowie im Ortsteil Mühlenland.<br />

Für Fahrzeuge aus<br />

Richtung Varel kommend: unbewachter<br />

privater Parkplatz<br />

am Kunstrasenplatz sowie in<br />

der Schulstraße. Für Fahrzeuge<br />

aus Richtung Nordenham<br />

kommend: privater gebührenpflichtiger<br />

Parkplatz hinter<br />

dem ehemaligen Netto-Markt<br />

und in den Straßen des Ortsteils<br />

Tegelland. Obwohl genügend<br />

Parkplätze zur Verfügung<br />

stehen, empfiehlt Marktmeister<br />

Walter Lübben, nach Möglichkeit<br />

öffentliche Verkehrsmittel<br />

zu benutzen.<br />

● Heizung<br />

● Sanitär<br />

● Elektro<br />

● Solartechnik<br />

Beratung<br />

jedermannSCHMIDT-HEMPEN<br />

& Verkauf<br />

an<br />

Molkereistr. 8b · 26936 Schweierzoll · Tel. 04455/14 90 · Fax 91 80 09<br />

Altbierbowle-Treff<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!