03.12.2012 Aufrufe

Einblic k e In eigener Sache - Seniorenheim St.Josef - Weihungszell

Einblic k e In eigener Sache - Seniorenheim St.Josef - Weihungszell

Einblic k e In eigener Sache - Seniorenheim St.Josef - Weihungszell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unter uns, die ein hervorragendes<br />

Gedächtnis haben…<br />

Eine besondere Freude machte<br />

uns an diesem Nachmittag<br />

die Familie Fischlin. Zwei junge<br />

Damen reisten mit Onkel und<br />

Tante direkt aus der Schweiz<br />

an, um während unseres Festes<br />

für uns zünftige Schweizer Bergmusik<br />

zu spielen. Die beiden<br />

Mädels sangen zweistimmig und<br />

ihr Onkel begleitete sie auf seinem<br />

Akkordeon. Zum Schluss<br />

sprach Herr Fischlin noch nach<br />

heimatlicher Tradition ein<br />

Abendgebet unter Verwendung<br />

eines großen Holztrichters als<br />

Schalltrichter, und versetzte uns<br />

so kurzerhand in Gedanken auf<br />

die Alm. Die Fischlins haben<br />

wirklich keine Mühen gescheut,<br />

uns eine große Freude zu machen.<br />

Vielen Dank für dieses<br />

schöne Geschenk. Übrigens,<br />

die beiden Sängerinnen sind<br />

eineiige Zwillinge, das haben sie<br />

uns verraten. Wenn man genau<br />

hingesehen hat, konnte man es<br />

aber auch so erkennen…<br />

Unsere Gesangsgruppe aus<br />

dem <strong>Seniorenheim</strong> gab auch<br />

wieder einige Lieder zum besten.<br />

Frau Nicola Rondinella hat<br />

den Gesang mit den Sängern<br />

und Sängerinnen einstudiert.<br />

Der ganze Saal hat freudig mit-<br />

gesungen. Dann gab es ein<br />

Quiz von besonderer Art. Wir<br />

bekamen alle von Frau Andrea<br />

Bahle ein Blatt Papier. Dort<br />

standen verschiedene Ausdrücke<br />

in Schweizer Mundart geschrieben.<br />

Die Aufgabe war, diese<br />

Ausdrücke ins Deutsche zu<br />

übersetzen. Also, dies war gewiss<br />

die größte Herausforderung<br />

an diesem Tag! Aber trotz aller<br />

Verständigungsschwierigkeiten<br />

gab es doch einige Teilnehmer,<br />

die die volle Punktzahl erreicht<br />

haben. Gratulation, und Danke<br />

Frau Bahle für die gute Idee, dieses<br />

Quiz auszuarbeiten. Schon<br />

allein der Versuch, es zu lösen,<br />

hat viel Spaß gemacht.<br />

Ein Ratespiel durfte nicht<br />

fehlen, wenn es um die Schweiz<br />

geht. Es handelte sich darum,<br />

Schweizer Käsesorten am Geschmack<br />

zu erkennen. Vier<br />

Personen wurden ausgesucht,<br />

um die Aufgabe zu lösen. Unter<br />

diesen Teilnehmern befand sich<br />

auch Sr. Marina. Ich glaube, für<br />

sie als gebürtige Schweizerin<br />

war diese Gaudi eine besondere<br />

Freude. Und wie soll es anders<br />

sein, sie ging als strahlende Siegerin<br />

aus dieser Runde hervor.<br />

Herr und Frau Meier waren<br />

ebenfalls wie immer mit von der<br />

Partie, um unser Fest mit ihren<br />

Januar 2012<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!