03.12.2012 Aufrufe

Evangelische Erwachsenenbildung Landshut

Evangelische Erwachsenenbildung Landshut

Evangelische Erwachsenenbildung Landshut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umbruchneu.qxd 31.08.2008 18:37 Seite 23<br />

Computerkurse Ü 50 23<br />

Computer Zentrum Ü50<br />

Mal eben die Urlaubsfotos auf dem Computer nachbearbeiten<br />

oder am Kundenterminal der Bank eine Überweisung<br />

eingeben - der Umgang mit Computern und Technik ist<br />

heutzutage selbstverständlich. Da sind Unsicherheiten bei<br />

Menschen über 50 oft schon vorprogrammiert.<br />

Daher bietet das "Computer Zentrum Ü50" Kurse für Seniorinnen<br />

und Senioren an, die in einer leicht verständlichen,<br />

aber intensiven Form an die Grundlagenkenntnisse heranführen.<br />

Schon in den ersten Stunden werden Sie mit allen<br />

wichtigen Anwendungen vertraut gemacht.<br />

Daneben werden durch die Schulung und der Arbeit am PC,<br />

Fähigkeiten wie logisches Denken, Konzentrationsvermögen<br />

und Kreativität gefördert.<br />

Dafür stehen den Kursteilnehmern jeweils ein Tutor und ein<br />

Co-Tutor, ebenfalls Menschen - Ü50 - zur Seite, frei nach<br />

dem Motto: "Von Senioren - Für Senioren"<br />

Anders als in den gängigen Bildungseinrichtungen wird das<br />

"Computer Zentrum Ü50" auch nach einem Computerkurs<br />

weiterhin für die Auseinandersetzung mit PC und Internet für<br />

die Kursteilnehmer offen sein. Im Treffpunkt Internetcafé wird<br />

die Möglichkeit bestehen, die neu erlernten Fertigkeiten weiter<br />

auszuprobieren, zu erweitern und bei Bedarf auf den Rat und<br />

die Unterstützung versierter Fachleute vor Ort zurückzugreifen.<br />

Der Leiter des Computer Zentrums ist Birol Dangl, ein erfahrener<br />

Referent mit Kenntnissen in allen Fragen der modernen<br />

Computer-Kommunikation. Ihm zur Seite stehen versierte<br />

Tutoren und Co-Tutoren.<br />

Die Kosten für einen Senioren-Kurs (jeweils drei Vor- bzw.<br />

Nachmittage über drei Unterrichtsstunden) betragen pro Teilnehmer<br />

48.- Euro zzgl. 15.- Euro für das Lehrbuch.<br />

Es wird mit dem Betriebssystem Windows XP Professional<br />

und Office 2003 gearbeitet. Kurse mit Windows Vista und<br />

Office 2007 folgen.<br />

Für alle Kurse ist eine telefonische Anmeldung erforderlich<br />

unter 0871 / 4049573. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!