03.12.2012 Aufrufe

Evangelische Erwachsenenbildung Landshut

Evangelische Erwachsenenbildung Landshut

Evangelische Erwachsenenbildung Landshut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umbruchneu.qxd 31.08.2008 18:37 Seite 47<br />

Christuskirche 47<br />

Meditation im Tanz<br />

Musik von der Klassik bis zur Moderne inspiriert zu Tanzmeditationen<br />

und Tänzen unterschiedlichster Ausprägung.<br />

Leitung: Inge Breu-Kammal und Karola Schartner<br />

Termine, jeweils Donnerstag:<br />

11., 25. September, 9., 23. Oktober, 6., 20. November,<br />

4., 18. Dezember, 8., 22. Januar, 5., 19. Februar<br />

von 18.30 bis 19.30 Uhr<br />

Evang. Gemeindehaus, Gutenbergweg 16<br />

Kosten pro Abend: 3.- Euro<br />

Vorkindergartengruppe I<br />

Spielgruppe für 2½- bis 3-jährige Kinder dreimal wöchentlich,<br />

jeweils am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 Uhr<br />

bis 11.30 Uhr,<br />

Leitung: Petra Ludwig, Tel. 0871 /9 51 18 73<br />

52 Treffen und Elternabend pro Halbjahr<br />

Evang. Gemeindehaus, Gutenbergweg 16, <strong>Landshut</strong><br />

Vorkindergartengruppe II<br />

Spielgruppe für 2½- bis 3-jährige Kinder zweimal wöchentlich,<br />

jeweils Dienstag und Freitag von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr,<br />

Leitung: Alexandra Stroka, Tel. 0871 / 3 64 50<br />

35 Treffen und Elternabend pro Halbjahr<br />

Evang. Gemeindehaus, Gutenbergweg 16, <strong>Landshut</strong><br />

Informationen unter Tel. 0871 / 62030<br />

AVAS<br />

Der "Arbeitskreis von Angehörigen Sektengeschädigter",<br />

AVAS, ist eine Gruppe von Betroffenen, die in irgendeiner<br />

Weise mit einer Sekte bzw. religiösen Extremgruppen in Berührung<br />

gekommen sind. Der Arbeitskreis hat sich die Aufgabe<br />

gestellt, Eltern, Jugendlichen und anderen Betroffenen<br />

Hilfe zu leisten, von der Bevormundung durch religiöse Extremgruppen<br />

frei zu werden. AVAS hilft Betroffenen durch<br />

Ratschläge und Informationen und durch gegenseitiges<br />

Stützen. AVAS hilft Menschen, religiöse Extremgruppen zu<br />

verlassen und klärt die Öffentlichkeit auf. AVAS fördert die<br />

Zusammenarbeit auf überregionaler Ebene.<br />

Informationen über AVAS sind über das<br />

Evang.-Luth. Pfarramt Christuskirche zu erhalten:<br />

Tel. 0871 / 9 62 13 13, Fax 0871 / 9 62 13 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!