03.12.2012 Aufrufe

Evangelische Erwachsenenbildung Landshut

Evangelische Erwachsenenbildung Landshut

Evangelische Erwachsenenbildung Landshut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umbruchneu.qxd 31.08.2008 18:37 Seite 9<br />

Oktober 2008 9<br />

"Unser täglich´ Brot gib uns heute"<br />

Werden wir künftig noch guten Gewissens satt?<br />

Schneller, höher, weiter! Diese Prämisse gilt auch in der Landwirtschaft:<br />

Auf immer weniger Landfläche sollen immer mehr<br />

Lebensmittel produziert werden. Ist ökologischer Landbau<br />

auf Dauer noch möglich oder sogar notwendig? Welche<br />

Möglichkeiten bietet die Gentechnik? Gibt es Alternativen?<br />

Der Referent beschreibt kompetent und anschaulich neue<br />

Züchtungsstrategien für unseren nachhaltigen Broterwerb.<br />

Vortrag<br />

Prof. Dr. Gerhard Wenzel, Dekan des Wissenschaftszentrums<br />

Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt<br />

Dienstag, 7. Oktober, 19.30 Uhr<br />

Evang. Gemeindehaus, Gutenbergweg 16<br />

Eintritt: 3.- Euro<br />

QiGong beim Essen<br />

Fernöstliche Ernährungsform auf Bayrisch<br />

Aus fernöstlicher Sicht werden Lebensmittel und Pflanzen,<br />

ihre Heilkraft und Schönheit dargestellt. Was bewirkt eine<br />

Pflanze oder ein Nahrungsmittel? Interessante Parallelen<br />

zwischen bayerischer Volksweisheit und der traditionellen<br />

chinesischen Medizin werden aufgezeigt. Es wird besonders<br />

auch auf die Bedeutung der Jahreszeiten in der Ernährung<br />

eingegangen, die nach der östlichen Lebens- und Ernährungslehre<br />

sehr wichtig ist. Vortrag<br />

Karl Schwanner, QiGong-Lehrer, Bruckberg<br />

Montag, 13. Oktober, 19.30 Uhr<br />

Evang. Gemeindehaus, Gutenbergweg 16<br />

Eintritt: 3.- Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!