13.07.2015 Aufrufe

Muttertag - Schwaben-echo.de

Muttertag - Schwaben-echo.de

Muttertag - Schwaben-echo.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 45Auto NewsZweiradLeichtkraftrad YamahaXT125X, Bj. 2009, 8.000km, hervorragendgeeigenet für Fahranfänger(gedrosselt) zu verk.Tel. (08223) 2462 ab 18 UhrMotorradbekleidungverk., Tel. (08221) 71224zuPiaggio Hexagon 150 EX Bj.97, TÜV 08/14, gepflegter Zustand,viele Veschleißteile neuVB 550,-. Tel. (0171) 4691719Piaggio Sfera 50 RST Bj. 96,Topcase, 17000 km, Reifenneuw., läuft ca. 70 km/h,VB 499,-. Tel. (0171) 4691719Roller 50ccm leicht rep.bed.,Tel. (08225) 559Verkaufe Triumph Daytona955 I EZ 03/2001, 94 kW/128 PS,gepflegtes Motorrad mit original16360 km. Lenker-Höherlegungvon <strong>de</strong>r FA. LSL, TÜV04/2015, Batterie neu, Soziussitzvorhan<strong>de</strong>n und Reifen fastneuw., VB 3950,-.Tel. (0172) 7662409Yamaha FZ 6F, Bj.2003,53.000km, rot/schwarz, TÜVneu, Reifen neuw., Facelift,Drosselsatz, VB 2.500,- Tel.(0178) 6801197Yamaha XTZ 660, Bj.91, Tel.(08223) 966243Camping* Vermietung von Wohnwagenund Wohnmobilen *An- und Verkaufwww.topcenter-neuburg.<strong>de</strong>Tel. (08283) 928744Caravan Bauer. Vermietung,Werkstatt, alle Marken, Zubehör-Shop,Bellenberg.Tel. (07306) 929127www.caravan-bauer.<strong>de</strong>Noch Termine frei!Wohnmobil zu vermieten 0175/5522100Suchen billigen WohnwagenTel. (0171) 6533036REPARATUREN ALLER ART, SANIERUNGEN (WASSERSCHÄDEN)VERMIETUNG, CAMPINGZUBEHÖRCAMPINGLANDUnfallinstandsetzung, Neubeblechungen rundum Caravan und Reisemobil, Dachsanierungnach Hagel- und Wasserschä<strong>de</strong>n u.v.m.Nur vom Fachbetrieb!Lochfelbenstraße 31, Günzburg, Tel. (0 82 21) 20 47 35, www.campingland-guenzburg.<strong>de</strong>EINBAUTEN U. UMBAUTEN, TÜV-ABNAHME, GASPRÜFUNGGebrauchte Wohnmobilezu FrühjahrskonditionenFa. Popko - 08221/8641www.popko-wohnmobile.<strong>de</strong>Kaufe alle Wohnmobile,Wohnwagen ab Bj. 1995Tel. 07308/92 26 44 Fa. KfzUNFALLINSTANDSETZUNGSuche billige Wohnwagen.An- und Verkauf. Fa. Kfz Tel.(0171) 6533036Verkaufe WohnwagenKnaus TK 530 TÜV/Gas neu,VB. Tel. (07302) 4891Werben bringt ErfolgWenn Hund o<strong>de</strong>r Handtasche zum Geschoss wer<strong>de</strong>n:Wie Ladungssicherung Leben retten kannLesertelefon mit Experten am Donnerstag, <strong>de</strong>n 16. Mai 2013, 10 bis 15 UhrKostenfreie Hotline: 0800 - 2 811 811Eine kleine Unachtsamkeit- und schon ist es passiert:ein Auffahrunfall im Stadtverkehrmit 50 km/h. Gurteund Airbag fangen dieInsassen sicher ab, dochvon <strong>de</strong>r Rückbank schießt<strong>de</strong>r Hund ungebremstnach vorne, schlägt mit <strong>de</strong>rWucht von über einer Tonnein <strong>de</strong>r Windschutzscheibeein. Unzureichendo<strong>de</strong>r gar nicht gesicherteTiere o<strong>de</strong>r Ladung führenimmer wie<strong>de</strong>r zu schwerenUnfallfolgen, die durch einigeeinfache Maßnahmenvermeidbar sind. Eine Beobachtung<strong>de</strong>s ACE AutoClub Europa im vergangenenJahr ergab, dass fast je<strong>de</strong>rzweite Autofahrernicht auf die ausreichen<strong>de</strong>Sicherung von Transportgutachtet. Doch die physikalischenKräfte machenkeinen Unterschied: ObHandtasche, Hund, Herrcheno<strong>de</strong>r Handy - wer o<strong>de</strong>rwas im Auto mitfährt,muss entsprechend gesichertsein. Die Experten<strong>de</strong>s Deutschen Verkehrssicherheitrates(DVR), <strong>de</strong>sGesamtverban<strong>de</strong>s <strong>de</strong>rDeutschen Versicherungswirtschaftund <strong>de</strong>r Verkehrspolizeisowie dieHun<strong>de</strong>trainerin JeanettePrzygoda wissen, worauf esdabei ankommt:Ladungssicherung istPflicht: egal ob Hund ...Eine spezielle Anschnallpflichtfür Haustiere gibt eszwar nicht. Doch sowohlHun<strong>de</strong> als auch Katzen geltenverkehrsrechtlich alsLadung und müssen entsprechendgesichert sein.Das legt Paragraf 23 <strong>de</strong>rStraßenverkehrsordnung(StVO) fest - Verstöße könnenmit einem Verwarnungs-o<strong>de</strong>r Bußgeld sowiePunkten in Flensburg geahn<strong>de</strong>twer<strong>de</strong>n. Geeignetsind La<strong>de</strong>raumgitter o<strong>de</strong>rTransportboxen, alternativgibt es auch spezielle Sicherheitsgurtezum Anschnallenauf <strong>de</strong>r Rückbank.... HandtascheAuch wer ohne Tier unterwegsist, kommt um dasThema Ladungssicherungnicht herum: Denn selbstkleine lose Gegenstän<strong>de</strong>,wie Regenschirme, Handtaschen,Bücher o<strong>de</strong>r Getränkeflaschen,könnenbei einem BremsmanöverSachschä<strong>de</strong>n anrichteno<strong>de</strong>r Insassen schwer verletzen.Kleinteile wer<strong>de</strong>nsicher im Handschuhfach,<strong>de</strong>n Seitentüren- o<strong>de</strong>r Rückenlehnentaschenverstaut,große Handtaschen,Laptops o<strong>de</strong>r schweres Gepäckgehören in <strong>de</strong>n Kofferraum.... o<strong>de</strong>r HaushaltWer mit <strong>de</strong>m Kleintransporterumzieht o<strong>de</strong>r eineneue Waschmaschine, Möbelo<strong>de</strong>r Ähnliches beför<strong>de</strong>rt,sollte mit <strong>de</strong>n Grundprinzipien<strong>de</strong>r „formschlüssigen“und „kraftschlüssigen“Ladungssicherungvertraut sein: Imersten Fall wer<strong>de</strong>n alleschweren Umzugskisten soplatziert, dass die gesamteLa<strong>de</strong>fläche be<strong>de</strong>ckt ist, dasLa<strong>de</strong>gut hält sich gegenseitigund kann nicht verrutschen.Bei <strong>de</strong>r kraftschlüssigenSicherung kommtdas Möbelstück auf einerutschfeste Matte und wirdmit Gurten nie<strong>de</strong>rgezurrt,sodass es nicht mehr bewegtwer<strong>de</strong>n kann.Expertenrat zumNulltarifWie bela<strong>de</strong> ich meinenKofferraum richtig? Kannich nicht mal Schlüssel,Handy o<strong>de</strong>r Ähnliches auf<strong>de</strong>m Beifahrersitz transportieren?Mein Hund akzeptiertseinen Sicherheitsgurtnicht. Wie kann ichihn daran gewöhnen? Gibtes gesetzliche Prüfvorschriftenfür Tier-Sicherungssysteme?Liegt einStraftatbestand vor, wennein Unfall durch Beladungsfehlerausgelöst wur<strong>de</strong>?Was ist in so einem Fallmit <strong>de</strong>m Versicherungsschutz?Diese und alle weiterenFragen zum Thema„Tiere und Ladung imAuto“ beantworten Ihnendie Experten an unseremkostenfreien Lesertelefon:- Jürgen Bente; ReferentFahrpraktische Programme,Deutscher Verkehrssicherheitsrat,Bonn- PolizeihauptkommissarThomas-Otto Fiala; Verkehrssicherheitsberaterbei<strong>de</strong>r Autobahnpolizei Köln- Karsten Linke; Versicherungsfachwirt,ReferentKraftfahrtversicherungGesamtverband <strong>de</strong>r DeutschenVersicherungswirtschafte.V. (GDV), Berlin- Jeanette Przygoda; Hun<strong>de</strong>trainerinund Fachautorin,Inhaberin Hun<strong>de</strong>training„Leinensache“, KölnRufen Sie an! Donnerstag,<strong>de</strong>n 16. Mai 2013,von 10 bis 15 Uhr.Gebührenfreie Rufnummer0800 - 2 811 811

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!