13.07.2015 Aufrufe

Insolvenzen in Europa 2009-10 (deutsch) - Creditreform Berlin

Insolvenzen in Europa 2009-10 (deutsch) - Creditreform Berlin

Insolvenzen in Europa 2009-10 (deutsch) - Creditreform Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

g3 F<strong>in</strong>anz- und KonjunkturumfeldDas f<strong>in</strong>anzielle und konjunkturelle Umfeld ist wesentlichfür die deutlich ansteigende <strong>Insolvenzen</strong>twicklung<strong>in</strong> weiten Teilen <strong>Europa</strong>s verantwortlich. <strong>2009</strong> wurdedie Stabilität des europäischen Unternehmenssektorsdurch die schlechte Ertragslage, zunehmende Forderungsausfälle,die restriktiven F<strong>in</strong>anzierungsbed<strong>in</strong>gungenund strukturelle Ursachen (wie Eigenkapitalknappheit)belastet.3.1 ErtragslageDie Wirtschaftskrise hat <strong>in</strong> den Bilanzen der europäischenUnternehmen tiefe Spuren h<strong>in</strong>terlassen. Nurwenige Firmen konnten Kapitalrücklagen bilden. Bereits2008, als die F<strong>in</strong>anzmarktkrise auf die Realwirtschaftübergriff, hatten mehr Unternehmen als im Jahrdavor mit e<strong>in</strong>em Ertragsm<strong>in</strong>us zu kämpfen. Gut jedesvierte Unternehmen (26,0 Prozent; 2007: 23,9 Prozent)<strong>in</strong> <strong>Europa</strong>, über das Bilanzkennzahlen vorliegen,wies e<strong>in</strong>e negative EBIT-Marge auf. <strong>2009</strong> ist dieserAnteil nochmals merklich gestiegen, wobei e<strong>in</strong>e exakteAuswertung erst erfolgen kann, wenn die Jahresabschlüssefür <strong>2009</strong> vorliegen. Der Anteil der hochprofitablenUnternehmen, die e<strong>in</strong>e EBIT-Marge von mehrals 25 Prozent aufwiesen, ist nahezu unverändertgeblieben. 2008 wie 2007 erreichte knapp jedes siebteUnternehmen Westeuropas e<strong>in</strong>e solch hohe Rentabilitätskennzahl.Vorsteuergew<strong>in</strong>n schrumpft– jeder vierte mitM<strong>in</strong>uszeichenTab. 7: EBIT-Marge (<strong>in</strong> %) im Jahr 2008 für europäischeUnternehmen *)g negativ 26,0 (23,9)bis 5 % 27,9 (28,9)bis <strong>10</strong> % 15,5 (16,3)bis 25 % 16,1 (16,7)mehr als 25 % 14,5 (14,2)Zahl der betrachtetenUnternehmen2,91 Mio. (3,52 Mio.)*) EU-15 plus Norwegen und Schweiz; Angaben <strong>in</strong> %; ( ) = 2007Quelle: Amadeus Datenbank; eigene Berechnungen.<strong>Insolvenzen</strong> <strong>in</strong> <strong>Europa</strong>, Jahr <strong>2009</strong>/<strong>10</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!