13.07.2015 Aufrufe

Insolvenzen in Europa 2009-10 (deutsch) - Creditreform Berlin

Insolvenzen in Europa 2009-10 (deutsch) - Creditreform Berlin

Insolvenzen in Europa 2009-10 (deutsch) - Creditreform Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Polen verzeichnete <strong>2009</strong> lediglich 590 Firmen<strong>in</strong>solvenzen.Damit wurden zwar 38,8 Prozent mehr Fälle registriertals 2008, allerd<strong>in</strong>gs liegt die relative Insolvenzbetroffenheitweiterh<strong>in</strong> nur bei vier Firmen je<strong>10</strong>.000 Unternehmen. Der Marktaustritt <strong>in</strong> Polen f<strong>in</strong>detaufgrund e<strong>in</strong>es unattraktiven Prozederes beim Insolvenzverfahrenmeist über e<strong>in</strong>e Unternehmensschließungstatt.Polen mit ger<strong>in</strong>gsterInsolvenzquoteIn Mittel- und Osteuropa s<strong>in</strong>d die Unternehmen ausdem Bau- und Handelssektor überdurchschnittlichhäufig von <strong>Insolvenzen</strong> betroffen. Dagegen entsprichtder Anteil der verarbeitenden Industrie am Insolvenzgeschehenvon rund 15 Prozent nahezu dem wahrenAnteil an der Gesamtwirtschaftsstruktur.g6 USADen diesjährige Länderbericht zu den Vere<strong>in</strong>igtenStaaten haben wir <strong>in</strong> Kooperation mit dem FCIB, demUS-amerikanischen Interessenverband von Entscheidernim F<strong>in</strong>anz-, Kredit- und Außenhandelswesen erstellt.Der FCIB ist weltweit <strong>in</strong> 55 Ländern vertretenund gehört der National Association of Credit Management(NACM) an, e<strong>in</strong>e der größten und ältestenOrganisationen für Lieferanten- und Warenkreditmanagement.Kooperationspartner FCIBTab. 18: <strong>Insolvenzen</strong> <strong>in</strong> den USAg <strong>2009</strong> 2008 Veränd. <strong>in</strong> %Gesamt 1.481.600 1.117.771 + 32,5Unternehmen 60.600 43.546 + 39,2Privatpersonen 1.421.000 1.074.225 + 32,3Zu sagen, dass <strong>Insolvenzen</strong> <strong>in</strong> den vergangenen Jahrenhäufiger anzutreffen waren, wäre e<strong>in</strong>e Untertreibungdes tatsächlichen Geschehens. Die Rezession <strong>in</strong>den Jahren 2008-<strong>2009</strong> war tief und erledigte die Arbeit,die Rezessionen im Allgeme<strong>in</strong>en tun sollten –schwache Unternehmen aus dem Markt drängen.Durch die Schwere des Abschwungs waren sowohl gutals auch schlecht geführte Unternehmen betroffen.Tiefe Rezession beschleunigtPleitewelle<strong>Insolvenzen</strong> <strong>in</strong> <strong>Europa</strong>, Jahr <strong>2009</strong>/<strong>10</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!