13.07.2015 Aufrufe

Insolvenzen in Europa 2009-10 (deutsch) - Creditreform Berlin

Insolvenzen in Europa 2009-10 (deutsch) - Creditreform Berlin

Insolvenzen in Europa 2009-10 (deutsch) - Creditreform Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

etwa e<strong>in</strong> Prozent der seit 2006 eröffneten Insolvenzverfahren<strong>in</strong> Frankreich fielen unter die Procédure deSauvegarde. Um dessen Attraktivität zu stärken, wurde<strong>2009</strong> e<strong>in</strong>e Reformierung des Insolvenzrechts <strong>in</strong>diesem Punkt vorgenommen.4.4 SpanienSpanien registrierte wie bereits 2008 auch <strong>2009</strong> europaweitden stärksten Anstieg der Unternehmens<strong>in</strong>solvenzen.Die Zahl der Verfahren stieg um knapp dasDoppelte (plus 93,8 Prozent) auf <strong>in</strong>sgesamt 4.900 betroffeneUnternehmen. Die meisten <strong>Insolvenzen</strong> (33,1Prozent) kommen aus der Baubranche. Zwar hatte derprivate Wohnungsbau-Boom <strong>in</strong> den Jahren zwischen1997 und 2007 erheblich zum Wirtschaftswachstumauf der Iberischen Halb<strong>in</strong>sel beigetragen. Allerd<strong>in</strong>gshat die Bautätigkeit <strong>in</strong> der Zwischenzeit deutlich nachgelassen.So sank die Zahl der beantragten Hochbaulizenzen(Wohnungs-, Industrie- und Geschäftsbauten)gemäß statistischen Landesangaben seit 2008 um dieHälfte. Nicht nur das: Der überdimensionierte Bausektorist zu e<strong>in</strong>er echten Belastungsprobe für die VolkswirtschaftSpaniens geworden. Die Folgen des überhitztenImmobilienmarktes s<strong>in</strong>d vielerorts unübersehbar.Firmensterben <strong>in</strong> SpaniensBausektorAuch fordert der jahrelange Reformstau se<strong>in</strong>en Tribut:Besonders am Arbeitsmarkt ist das zu spüren. So klettertedie Arbeitslosenrate im Jahr <strong>2009</strong> auf im europaweitenVergleich hohe 18 Prozent. 20<strong>10</strong> dürfte die 20-Prozent-Marke erreicht werden. E<strong>in</strong> weiteres Sorgenk<strong>in</strong>ds<strong>in</strong>d die angespannten Staatsf<strong>in</strong>anzen: WegbrechendeSteuere<strong>in</strong>nahmen und ausgaben<strong>in</strong>tensive Konjunkturprogrammehaben die Neuverschuldung imJahr <strong>2009</strong> um voraussichtlich zehn Prozent ansteigenlassen. Im gleichen Zeitraum s<strong>in</strong>kt das BIP um 3,6Prozent. Für 20<strong>10</strong> wird bestenfalls mit e<strong>in</strong>er Stagnationder Wirtschaftsleistung gerechnet.Insolvenzzahlen verdoppeltTab. 12: Unternehmens<strong>in</strong>solvenzen <strong>in</strong> Spanieng <strong>2009</strong> 2008 Veränd. <strong>in</strong> %4.900 2.528 + 93,8<strong>Insolvenzen</strong> <strong>in</strong> <strong>Europa</strong>, Jahr <strong>2009</strong>/<strong>10</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!