13.07.2015 Aufrufe

Insolvenzen in Europa 2009-10 (deutsch) - Creditreform Berlin

Insolvenzen in Europa 2009-10 (deutsch) - Creditreform Berlin

Insolvenzen in Europa 2009-10 (deutsch) - Creditreform Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die vorhandene Produktivität erfolgreich umzuverteilen.Unternehmen, die aufgeben müssen, setzen Marktanteilefür besser geführte Wettbewerber frei. Arbeitskräfte,die e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> diesen Sektoren beschäftigt gewesens<strong>in</strong>d, können nun dorth<strong>in</strong> gehen, wo sie gebrauchtwerden – zum<strong>in</strong>dest <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er perfekten Welt.Dieses Mal gibt es aber viele Faktoren, die die Rezession<strong>in</strong> dieser H<strong>in</strong>sicht weit weniger wirksam machten.Arbeitern gel<strong>in</strong>gt es viel schwerer, ihre Häuser zu verkaufen,und den Wohnort zu wechseln. Zudem müssen<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em modernen Haushalt mit zwei E<strong>in</strong>kommensbeziehernweit mehr Faktoren berücksichtigtwerden, als im klassischen Modell mit nur e<strong>in</strong>emHauptversorger.Die schlimmste Insolvenzwelle <strong>in</strong> den USA ist wahrsche<strong>in</strong>lichvorbei. Die wirtschaftliche Erholung wirdaber langsamer vonstatten gehen, als zu Beg<strong>in</strong>n derletzten Dekade und auch langsamer als während deswirtschaftlichen Aufschwungs <strong>in</strong> der 90er Jahren.Wirtschaftliche Erholung aufniedrigem NiveauDie Länder <strong>Europa</strong>s wurden unterschiedlich stark vonder Insolvenzwelle erfasst: In Spanien hat sich die Zahlder <strong>in</strong>solventen Unternehmen b<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>es Jahresnahezu verdoppelt: Mit 4.900 Verfahren wurden 93,8Prozent mehr Fälle registriert als 2008 (2.528 Fälle).Es folgen Irland mit e<strong>in</strong>em Plus von 81,1 Prozent auf1.400 (Vorjahr: 773 <strong>in</strong>solvente Unternehmen), die Niederlande(plus 53,4 Prozent; <strong>10</strong>.500 Firmen<strong>in</strong>solveng7 ZusammenfassungDie schwere Rezession hat die Zahl der Unternehmens<strong>in</strong>solvenzen<strong>in</strong> den EU-15 Staaten plus Norwegenund der Schweiz auf gut 185.000 steigen lassen.Damit wurden 22 Prozent mehr Fälle registriert als2008, als knapp 152.000 Unternehmen e<strong>in</strong> Insolvenzverfahrenbeantragten. In Mittel- und Osteuropa nahmdie Zahl der Firmen<strong>in</strong>solvenzen um 44 Prozent unddamit doppelt so stark zu wie <strong>in</strong> Westeuropa. 51.000osteuropäische Unternehmen hatten <strong>2009</strong> Insolvenzanmelden müssen (2008: 35.400).<strong>Insolvenzen</strong> <strong>in</strong> <strong>Europa</strong>, Jahr <strong>2009</strong>/<strong>10</strong> 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!