04.12.2012 Aufrufe

Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit - Eine Auswahl -

Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit - Eine Auswahl -

Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit - Eine Auswahl -

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgaben<br />

Europa- und bundesweite Recherche sowie Aufbereitung „guter“ Beispiele von<br />

Initiativen und Projekten: Zukunftsfähige Stadtentwicklung; Indikatoren; Leitbildentwicklung;<br />

Lokale Agenda 21 und <strong>Eine</strong> Welt/Nord-Süd; Beratung zur<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> kommunalen Nachhaltigkeit in Deutschland<br />

Service- und Dienstleistungen: Strategien, Instrumente und Beratungen für<br />

eine zukunftsfähige Kommunalentwicklung, Kriterienkataloge und Leitlinien<br />

für die lokale Agenda 21; Tagungen, Seminare, Fach- und Werkstattgespräche;<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Qualifizierungsangebote; Redaktion und<br />

Datenbankdienste<br />

Veröffentlichungen<br />

Stadtgespräche – Das Magazin für lokale Nachhaltigkeit, viermal jährlich; Online-Newsletter<br />

„agendaNews“, kostenlos; Praxisanleitungen; Blaupausen; Dokumentationen;<br />

Argumentationshilfen; Handlungsempfehlungen zum Themenfeld<br />

„Kommunale Nachhaltigkeit“; Steckbriefe – Kurzdarstellung von<br />

Kommunen (NRW) mit lokalem Agenda 21-Beschluss<br />

Schlagwörter<br />

Lokale Agenda; Umweltpolitik; Nord-Süd-Beziehungen<br />

9<br />

16<br />

Akademie Klausenhof GmbH<br />

Klausenhofstraße 100<br />

46499 Hamminkeln<br />

Telefon (0 28 52) 89-0<br />

Telefax (0 28 52) 89-33 00<br />

E-Mail: info@akademie-klausenhof.de<br />

Internet: http://www.akademie-klausenhof.de<br />

Leitung: Dr. Alois Becker<br />

Beschäftigte: 220<br />

Aufgaben<br />

Veranstaltung von Kursen und Seminaren; Landjugendakademie; Berufliche<br />

Fortbildung (EDV); Berufliche Rehabilitation (Umschulungsprogramm für erwachsene<br />

Behin<strong>der</strong>te); Berufliche Qualifizierung<br />

Auslän<strong>der</strong>arbeit: Multiplikatorenschulungen; Sprachkurse für ausländische<br />

Studienbewerber („Deutsch als Fremdsprache“); Nachholen von Schulab-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!