04.12.2012 Aufrufe

Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit - Eine Auswahl -

Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit - Eine Auswahl -

Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit - Eine Auswahl -

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsfel<strong>der</strong><br />

Gesundheitswesen; Trägerstrukturför<strong>der</strong>ung/Organisationsentwicklung;<br />

Ländliche Entwicklung; Soziale und Pastorale Aufgaben; Handwerk und Berufsbildung;<br />

Humanitäre Hilfe; Ziviler Friedensdienst; Friedensför<strong>der</strong>ung<br />

Programme<br />

Fachkräfte auf Grundlage des Entwicklungshelfergesetzes; Dauer: drei Jahre<br />

Berater auf Zeit (BaZ): Kurzzeitige Beratungsaufgaben<br />

Fachkräfte in <strong>der</strong> Humanitären Hilfe (HuHi): Kurzfristige Einsätze in Not-<br />

und Katastrophensituationen<br />

Ziviler Friedensdienst: Friedensför<strong>der</strong>ung; Gewaltvermeidung; Wie<strong>der</strong>aufbau<br />

zivilgesellschaftlicher Strukturen; Traumaarbeit<br />

Service- und Beratungsstelle „Freiwillige internationale Dienste“ (fid): Beratung<br />

von <strong>Institutionen</strong>, die im Bereich von Lerndiensten für junge Menschen<br />

tätig sind; Qualifizierung/Vorbereitung <strong>der</strong> Lerndienstleistenden<br />

Reintegrationshilfe für RückkehrerInnen, z.T gemeinsam mit EED<br />

Entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Geographische Schwerpunkte<br />

Afrika; Asien; Lateinamerika; Mittel- und Osteuropa<br />

Veröffentlichungen<br />

Jahresbericht; Contacts, viermal jährlich; AGEH-intern, viermal jährlich; Veröffentlichungen<br />

von Fachkrafterfahrungen; Buchreihe Basis-Pädagogik (z.B.<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung Mensch); Fol<strong>der</strong><br />

Mitgliedsorganisationen<br />

Adveniat (Essen); Bund <strong>der</strong> Deutschen Katholischen Jugend (Düsseldorf);<br />

Bundesverband <strong>der</strong> katholischen Arbeitnehmerbewegung (Köln); Deutsche<br />

Kommission Justitia et Pax (Aachen/Bonn); Deutsche Pfadfin<strong>der</strong>schaft St. Georg<br />

(Neuss); Deutscher Caritasverband (Freiburg); Deutscher Katholischer<br />

Missionsrat (Bamberg); Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (Düsseldorf);<br />

Katholische Landjugend-Bewegung Deutschlands (Bad Honnef); Katholische<br />

Landvolkbewegung (Bad Honnef); Katholischer Deutscher Frauenbund<br />

(Köln); Kolpingwerk Deutschland (Köln); Misereor (Aachen); Misereor<br />

– Not in <strong>der</strong> Welt (Berlin); Missio (Aachen/München); Missionsärztliches Institut<br />

(Würzburg); Päpstliches Missionswerk <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> in Deutschland e. V.<br />

(Aachen); Pax-Christi-Bewegung (Aachen); RENOVABIS (Freising); Zentralkomitee<br />

<strong>der</strong> deutschen Katholiken (Bonn)<br />

Schlagwörter<br />

Netzwerk; Personelle Zusammenarbeit; Entwicklungshelfer; Ziviler Friedensdienst;<br />

Konfliktbearbeitung; Kirchliche <strong>Entwicklungszusammenarbeit</strong>; Perso-<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!