04.12.2012 Aufrufe

Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit - Eine Auswahl -

Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit - Eine Auswahl -

Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit - Eine Auswahl -

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abrüstung; Rüstungskontrolle; Sicherheitspolitik; Abrüstungszusammenarbeit<br />

im chemischen und nuklearen Bereich; Pojektimplementierung Globale<br />

Partnerschaft<br />

Abteilung 3<br />

Bilaterale Beziehungen: Nah- und Mittelost; Maghreb; Afrika; Asien; Lateinamerika;<br />

EU-Beziehungen zu diesen Län<strong>der</strong>n; Regionalorganisationen<br />

Abteilung 4<br />

Internationale Wirtschafts- und Finanzpolitik; IWF; G8-Wirtschaftsgipfel;<br />

Umschuldungen; Pariser Club; WTO; OECD; Allgemeines Präferenzsystem<br />

Entwicklungspolitik<br />

Grundsätze und Koordinierung; Durchführungsorganisationen; Kleinstprojekte;<br />

Multilaterale Entwicklungsbanken; OECD/DAC; EU-Entwicklungspolitik<br />

Grundsatzfragen und Instrumente <strong>der</strong> Außenwirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Wirtschaftsbeziehungen mit Entwicklungs- und Schwellenlän<strong>der</strong>n<br />

Abteilung VN<br />

Zivile Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung<br />

Vereinte Nationen<br />

Humanitäre Hilfe; Katastrophenvorsorge<br />

Menschenrechte; Min<strong>der</strong>heitenschutz<br />

Globale Fragen<br />

Internationale Terrorismusbekämpfung und -prävention<br />

Abteilung 6<br />

Außereuropäische Län<strong>der</strong> (ohne Staaten <strong>der</strong> Arabischen Liga, Iran, Afghanistan<br />

und Pakistan): Regionale und bilaterale bildungs- und kulturpolitische Zusammenarbeit;<br />

Kulturkonsultationen; Kulturwochen; Kulturreferententagungen;<br />

Bewahrung des kulturellen Erbes <strong>der</strong> Entwicklungslän<strong>der</strong> (Kulturerhalt)<br />

Dialog mit <strong>der</strong> Islamischen Welt<br />

Abteilung K<br />

Medienarbeit in islamisch geprägten Staaten; Bilaterale PÖA: Maghreb; Naher<br />

und Mittlerer Osten; Iran<br />

Veröffentlichungen<br />

Deutsche Außenpolitik 2004/2005; Broschüre „Das Auswärtige Amt“; Newsletter:<br />

Monatsrückblick, monatlich; KulturKurier, zweimonatlich; Reise- und<br />

Sicherheitshinweise; Konsularische Vertretungen und an<strong>der</strong>e Vertretungen<br />

in <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland, Frankfurt a.M.: Verlag für Wirtschaft und<br />

Verwaltung; Liste <strong>der</strong> diplomatischen Missionen und an<strong>der</strong>en Vertretungen<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!