04.12.2012 Aufrufe

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong> - 24 - Nr. 332/2011<br />

��� <strong>Gemeinde</strong> Tappenbeck<br />

Sprechstunde der <strong>Gemeinde</strong><br />

Bürgermeister Niklas Herbermann führt seine Sprechstunde<br />

dienstags in der Zeit von 17:00 bis 18:30 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>büro<br />

Tappenbeck, Stahlbergstraße 2, durch.<br />

Telefonisch ist das <strong>Gemeinde</strong>büro unter der Nummer: 05366 / 279<br />

(Sekretariat) oder 05366 / 989 107 (Besprechungsraum) erreichbar.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> Tappenbeck ist ferner auf dem elektronischen<br />

Postwege erreichbar. E-Mails richten Sie bitte an: gemeinde.tappenbeck@boldecker-land.de<br />

In dringenden Fällen ist Herr Herbermann privat unter der Telefonnummer:<br />

05366 / 7721 zu erreichen.<br />

Tappenbecker Schützen beim Kreisvergleichsschießen<br />

erfolgreich!<br />

Sehr erfolgreich waren die Schützen der Tappenbecker Kyffhäuserkameradschaft<br />

beim Kreisvergleichsschießen am 26. und<br />

27.03.2011. Uta Krischke erreichte auf der Königsscheibe einen<br />

70,3 Teiler und wurde Kreiskönigin. Elke Dürkop erreichte einen<br />

74,7 Teiler und wurde 1. Prinzessin. Die Platzierungen in den verschiedenen<br />

Klassen im Einzel und mit der Mannschaft:<br />

Luftgewehr: Damen-Alt: 1. Birgit Pflugrad (292), Damen-Senioren:<br />

3. Elke Dürkop (293), Damen-Alt-Veteranen: 2. Magdalene<br />

Janz (275), Versehrte I: 1. Volker Pollehn (290), Ronny Walther<br />

(289), Holger Janz (286), Schüler-II-Jungen: 2. Pascal Nasar<br />

(178), Jungschützen-Jungen: 1. Nico Weber (295). Mannschaften:<br />

1. Damen-Alt, Elke Dürkop, Uta Krischke, Birgit Pflugrad (877),<br />

1. Damen-Veteranen, Magdalene Janz, Margaretha Kuhlmeier,<br />

Erika Stodtmeister (809), 1. Versehrte I, Holger Janz, Volker Pollehn,<br />

Ronny Walther (865).<br />

Kleinkaliber: Damen-Senioren: 1. Uta Krischke (279), 3. Elke<br />

Dürkop (267), Veteranen: 1. Hermann Fischer (278), Versehrte I:<br />

1. Volker Pollehn (273), 2. Ronny Walther (248), 3. Holger Janz<br />

(238), Mannschaften: 3. Senioren, Stefan Bartos, Hermann Fischer,<br />

Reinhold Wrieske (804), 1. Versehrte I: Holger Janz, Volker<br />

Pollehn, Ronny Walther (759).<br />

Englisch-Match: Veteranen: 1. Hermann Fischer (573), 2. Mannschaft<br />

Senioren: Stefan Bartos, Hermann Fischer, Reinhold<br />

Wrieske (712).<br />

Sportpistole Kleinkaliber: Schützen: 2. Marco Strietzel (234),<br />

Alt: 1. Uwe Hermann (252), Mannschaft Schützen: 2. Kyffhäuser<br />

Tappenbeck, Uwe Herrmann, Alex Schuhmacher, Marco Strietzel<br />

(712).<br />

Sportpistole Großkaliber: Schützen: 2. Marco Strietzel (236),<br />

Alt: 3. Alex Schuhmacher (200).<br />

von li. Elke Dürkop, Uta Krischke<br />

Traditionelles Osterpokalschießen in Tappenbeck<br />

Am Ostermontag fand das traditionelle Schießen um den Osterpokal<br />

statt. Jeder Teilnehmer musste stehend in Schlinge 10 Schüsse<br />

abgeben. Als treffsicherster Schütze hat sich Alex Schuhmacher<br />

mit 94 Ringen erwiesen. Den zweiten Platz belegte Marco<br />

Strietzel mit 93 Ringen vor Yvonne Wrieske mit 91 Ringen. Nach<br />

der Siegerehrung klang der Abend bei einem gemütlichen Ostereiessen<br />

aus. Nähere Informationen zu unserem Verein, unseren<br />

Pokalschießen und Veranstaltungen finden sich unter www.kktappenbeck.de.<br />

von li. Marco Strietzel, Alex Schuhmacher, Yvonne Wrieske, 2.<br />

Vorsitzende Dieter Choritz.<br />

Spiele ohne Grenzen am Himmelfahrtstag<br />

Am Himmelfahrtstag veranstaltet die KK Tappenbeck die bekannten<br />

„Spiele ohne Grenzen“. Dazu sind alle Tappenbecker<br />

Bürger und Gäste aus der Gegend herzlichst eingeladen. Die<br />

Spiele beginnen um 11 Uhr, die Siegerehrung wird um ca. 15 Uhr<br />

stattfinden, wobei Kinder- und Erwachsenmannschaften getrennt<br />

bewertet werden. Ein herzlicher Dank geht an die Vereine, die uns<br />

wie jedes Jahr tatkräftig mit tollen Spielen unterstützen und zum<br />

schönen Gelingen des Tages beitragen. Natürlich gibt es wie immer<br />

die altbekannte Erbsensuppe, Leckeres vom Grill, Kaffee und<br />

Kuchen und am Getränkewagen kann der größte Durst gelöscht<br />

werden. Bringt einfach nur gute Laune und Motivation mit. Wir<br />

hoffen auf gutes Wetter und freuen uns über jeden Besucher. Für<br />

alle die neugierig geworden sind, finden sich auf unserer Homepage<br />

Bilder vom letzten Jahr: www.kk-tappenbeck.de!<br />

Mit kameradschaftlichen Grüßen<br />

Yvonne Wrieske<br />

Festausschuss KK Tappenbeck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!