04.12.2012 Aufrufe

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong> - 34 - Nr. 332/2011<br />

tigsten Besuchereinrichtungen in der Region. Ich bin sicher, dass<br />

durch das Nerz-Moor der <strong>Land</strong>kreis Gifhorn als touristisches<br />

Ausflugsziel gestärkt wird“. Das<br />

Raupen-, Baggerund<br />

Planierarbeiten<br />

Containerdienst<br />

Bauschuttannahme<br />

Sie bestellen!<br />

Sand<br />

Kies<br />

Splitt<br />

Mini<br />

Mutterboden<br />

NGmbH<br />

Niebuhr GmbH<br />

Mayflorstraße 5<br />

29399 Wahrenholz<br />

Telefon 05835/273<br />

Telefax 05835/7016<br />

www.niebuhr-wahrenholz.de<br />

williniebuhr@aol.com<br />

Für Selbstabholer:<br />

Grube Wahrenholz und Wilsche<br />

Mo. -Fr. 7.00 -16.00 Uhr<br />

Samstags 8.00 -12.00 Uhr<br />

Wir liefern.<br />

bewahrheitete sich gleich am<br />

Sonntag. Im Rahmen eines bunten<br />

Programms zeigte sich das<br />

neue Nerz-Zuhause von seiner<br />

besten Seite. Eine Torfrallye gehörte<br />

genauso zu den Aktivitäten<br />

wie eine Lesung verschiedener<br />

Moorgeschichten und –gedichte<br />

und Musikdarbietungen. Tierpfleger<br />

erläuterten den interessierten<br />

Gästen das Gehege mit<br />

Elektro-Motorsäge<br />

ES-38 A<br />

Schnittlänge: 35 cm<br />

Leistungsaufnahme: 1800 Watt<br />

129.- 99.-<br />

BÖLLHOFF<br />

Ideen für Haus und Werkstatt<br />

Denkmalplatz 6 · Fallersleben<br />

05362-2269 · www.boellhoff24.de<br />

Mehr als Sie erwarten.<br />

Natursteinscheune Osloß<br />

Steinmetz & Steinbildhauermeister<br />

Hans-Heinrich Harms<br />

Hauptstr. 49 38557 Osloß<br />

Tel 05362 - 72 63 57 Fax 05362 - 72 63 58<br />

natursteinscheune-osloss@gmx.de www.natursteinscheune-osloss.de<br />

Grabmale und Kunsthandwerk<br />

Accessoires für Haus und Garten<br />

seinen Bewohnern und ermöglichten den einen Blick hinter die<br />

Kulissen der neuen Anlage. Bis zum Ende der Osterferien gelten<br />

anlässlich der Eröffnung des Nerz-Moores ermäßigte Eintrittspreise<br />

für Erwachsene und Kinder. Bei den Nerzen fi nden täglich<br />

drei Schaufütterungen statt: um 12:45 Uhr, um 15:30 Uhr und um<br />

17:15 Uhr. Das einzigartige Vorhaben wurde gefördert durch die<br />

Gemeinschaftsinitiative LEADER, die Niedersächsische Bingo<br />

Umweltstiftung sowie die Hanns R. Neumann Stiftung.<br />

Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: Mark Ehlers<br />

Mit Holzgas auf große Fahrt...<br />

Lanz, Deutz und Hanomag geben sich ein Stelldichein<br />

8. Schlepper-Veteranentreffen im Museumsdorf Hösseringen<br />

am Sonntag, 29. Mai 2011 von 10.30 bis 17.30 Uhr<br />

Weite Wege nehmen die Fahrer alter Traktoren auf sich, um alle<br />

zwei Jahre zum Museumsdorf zu „eilen“. Zugegeben, es kommen<br />

nicht alle Teilnehmer auf „eigener Achse“ bis in die Heide gefahren,<br />

aber doch die große Mehrzahl.<br />

So auch wieder am Sonntag, 29. Mai. Denn dann ist im Museumsdorf<br />

Hösseringen wieder zum großen Schlepper-Veteranentreffen<br />

geladen: Alle zwei Jahre bevölkern für ein Wochenende jede<br />

Menge tuckernde, stampfende und rhythmisch Gaswolken ausstoßende<br />

Gefährte das altehrwürdige Freilichtmuseum. Viele treffen<br />

bereits einen oder zwei Tage früher in Hösseringen ein und ihre<br />

Halter schlagen ein provisorisches Lager rund ums Museum auf.<br />

Sie nutzen die Zeit zum Fachsimpeln, Erfahrungen austauschen<br />

und natürlich zum Klönen. Auf dies trägt zur besonderen Atmosphäre<br />

dieses Treffens bei. Mehr als 250 Traktoren und Motoren<br />

sind bereits angemeldet.<br />

Gerade die ältesten Veteranen, teilweise älter als 80 Jahre, fahren<br />

nicht schneller als sechs oder acht Stundenkilometer und<br />

stahlberäderte Trecker dürfen am öffentlichen Verkehr nicht<br />

Tiefbau<br />

Kusey<br />

•Straßenbau<br />

•Pflasterarbeiten<br />

•Kanalbau<br />

•Kabelbau<br />

•Tiefbauarbeiten<br />

•Durchörterungen<br />

•Sammelgruben<br />

•Kleinkläranlagen<br />

Kultur-Tief- &<strong>Land</strong>schaftsbau GmbH<br />

•38486 Kusey •Köckter Weg 1<br />

Telefon (03 90 05) 204•Telefax (03 90 05) 266<br />

E-Mail: KTL-Kusey@t-online.de<br />

dem <strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong><br />

u.a Osloß und <strong>Weyhausen</strong><br />

Uwe Helmcke Scharrkoppelweg 12<br />

Mobil: 01733129667 Osloß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!