13.07.2015 Aufrufe

Vorbericht zum Haushaltsbuch der Stadt Coesfeld für das ...

Vorbericht zum Haushaltsbuch der Stadt Coesfeld für das ...

Vorbericht zum Haushaltsbuch der Stadt Coesfeld für das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2013kreisang. Komm.18,8%17,9%44,7%18,6%2013<strong>Stadt</strong> <strong>Coesfeld</strong>18,9%17,3%44,0%19,8%2014<strong>Stadt</strong> <strong>Coesfeld</strong>18,7%18,0%44,3%19,0%PersonalintensitätTransferaufwandsquoteSach- u. Dienstleistungsintensitätübrige Aufwendungen0% 100%Allgemeine Hinweise <strong>zum</strong> Gesamtergebnisplan und denTeilergebnisplänenDie Personalaufwendungen sind den jeweiligen Produkten direktzugeordnet worden. Im Bereich <strong>der</strong> sächlichen Aufwendungenerfolgen interne Leistungsverrechnungen mit dem imBudget des Fachbereichs Zentraler Steuerungsdienst eingerichtetenProdukt 10.90 (Sächlicher Aufwand <strong>für</strong> die Gesamtverwaltung).Die Ansätze des laufenden Haushaltsjahres 2014 wurden in <strong>der</strong>Regel mangels besserer Erkenntnisse auch in die folgendenFinanzplanungsjahre bis 2017 übernommen. Soweit allerdingsÄn<strong>der</strong>ungen bereits bekannt o<strong>der</strong> <strong>zum</strong>indest absehbar waren,sind aktualisierte Werte entsprechend abgebildet worden. Berücksichtigtwurden darüber hinaus die vom Innenministeriumbekannt gegebenen Orientierungsdaten, die soweit notwendig,an die örtlichen Verhältnisse angepasst wurden. Eine Garantie,<strong>das</strong>s künftige Finanzentwicklungen auch so, wie jetzt geplant,tatsächlich eintreten, kann nicht übernommen werden. Die Finanzplanungwird von Jahr zu Jahr aktuellen Erkenntnissenangeglichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!