13.07.2015 Aufrufe

Vorbericht zum Haushaltsbuch der Stadt Coesfeld für das ...

Vorbericht zum Haushaltsbuch der Stadt Coesfeld für das ...

Vorbericht zum Haushaltsbuch der Stadt Coesfeld für das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

esabschlüsse 2007 bis 2010 (und in <strong>der</strong> Folge dann auf dienoch aufzustellenden Jahresabschlüsse) verwiesen.Die Entwicklung <strong>der</strong> langfristigen Verschuldung ist in <strong>der</strong> nachstehendenGrafik dargestellt. In dem ausgewiesenen Zeitraumvon Ende 2007 bis Ende 2014 konnte bzw. kann <strong>der</strong> Schuldenstandum fast 8,7 Mio. € verringert werden. Die <strong>der</strong>zeit nochverfügbare Kreditermächtigung des Jahres 2012 von rd.0,4 Mio. € wird nicht in Anspruch genommen. Die Haushaltssatzung2013 sah keine Kreditermächtigung vor; entsprechendesgilt <strong>für</strong> den Entwurf <strong>der</strong> Haushaltssatzung 2014, so <strong>das</strong>s indiesen Jahren keine Neuaufnahme von Krediten zur Finanzierungvon Investitionen erfolgt, son<strong>der</strong>n lediglich bestehendeKredite getilgt werden. Der Schuldenstand sinkt daher unter Berücksichtigung<strong>der</strong> planmäßig vorzunehmenden Tilgung vonKrediten sowie einer <strong>für</strong> 2013 eingeplanten kompletten Ablösungeines Kommunaldarlehens. Es kann somit davon ausgegangenwerden, <strong>das</strong>s sich <strong>der</strong> Schuldenstand Ende 2014 aufrd. 20,5 Mio. € belaufen wird.Nach dem Entwurf des Gesamtfinanzplans ist auch <strong>für</strong> die Jahre2015 bis 2017 vorgesehen, anlässlich von Zinsanpassungsterminen<strong>das</strong> Restkapital von Darlehen im Rahmen <strong>der</strong> liquiditätsmäßigbestehenden Möglichkeiten vorzeitig zurückzuzahlen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!