13.07.2015 Aufrufe

Punkt RBW - Systemhaus Kolb

Punkt RBW - Systemhaus Kolb

Punkt RBW - Systemhaus Kolb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PorträtExperten für kleine Gärtenund große FreiflächenSieg + Partner plant und pflegt Außenanlagen – vom Papsthügel bis zum SchlossparkSieg + Partner steht seit mehr als 50 Jahren für den Bau komplexerAußenanlagen und das professionelle Freiflächen-Management. Ob Mediapark Köln, Papsthügel, Krankenhäuseroder Justizvollzugsanstalt – die Liste der von dem Wermels -kirchener Unternehmen gebauten oder gepflegten Anlagen istlang.Es gibt sie noch: öffentliche Großobjekte, die tatsächlich termingerechtfertiggestellt werden. Der Bau der neuen Justizvollzugsanstalt(JVA) Düsseldorf ist so ein Fall. AlsNRW-Justizminister Thomas Kutschaty den 190-Millionen-Euro-Neubau am 19. Januar 2012 der Öffentlichkeit vorstellte, warenauch Geschäftsführer und Mitarbeiter der Firma Sieg + Partnerstolz. Die Wermelskirchener Garten- und Bauexperten waren dortmit einem 6,4-Millionen-Euro-Auftrag für die Außenanlagen zuständig.„Wir waren auf den <strong>Punkt</strong> genau fertig.“ Markus Theß istmit 37 Jahren der jüngste der drei Geschäftsführer von Sieg + Partner.Der JVA-Auftrag ist gleich mehrfach exemplarisch für die Arbeitsweisedes vor über 50 Jahren gegründeten Unternehmens.„Termintreue ist für uns ein ganz hoher Wert“, sagt Theß. Im Auftragdes Generalunternehmers Bilfinger legten die Wermelskirchenerin Ratingen insgesamt 50.000 Quadratmeter Vegetationsflächean, dazu 47.650 Quadratmeter befestigter Grund. Ein Kunstrasenplatzgehört dazu, die Parkplatzanlagen mit über 300 Stellplätzen,Sicherheitszäune, über fünf Kilometer lange Kanäle, alles errichtetin Absprache mit den anderen beteiligten Firmen. „Die Kunst dabeiist es, richtig zu kommunizieren“, verrät Theß das Geheimnis desunheimlich straffen Projektmanagements des Unternehmens.Kosten- und Termintreue als ErfolgsrezeptEhrlichkeit ist dabei ganz wichtig. Bei der externen Kommunikationmit den anderen Firmen, aber auch intern unter den Mitarbeitern.„Es ändert sich sowieso jeden Tag etwas, man muss nur richtig da -rauf reagieren können und dafür muss ich wissen, wie weit wirsind.“ Das heißt, läuft mal etwas nicht nach Plan, dann ist das nichtschlimm. Wenn es denn besprochen wird. „Ich kann abends um17 Uhr immer genau sagen, wir sind zwei Tage hinterher oder dreiSchloss Augustusburg in Brühl:Hier hat das Unternehmen den Auftragder Gartenpflege übernommen. Fotos: privatwww.rbw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!