13.07.2015 Aufrufe

Punkt RBW - Systemhaus Kolb

Punkt RBW - Systemhaus Kolb

Punkt RBW - Systemhaus Kolb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>RBW</strong> aktuellMarkterfolg durch professionelles VertriebsmanagementDas nächste Wirtschaftsforum von <strong>RBW</strong> und FHDW findet am 7. Mai stattEin gutes Produkt allein reicht nicht aus, um am Markterfolgreich zu sein. Es kommt auch darauf an, wie eineFirma ihre Waren bzw. Dienstleistungen an den Mannoder die Frau bringt.Welche Strategien sind besonders Erfolg versprechend? WelcheFehler sollten unbedingt vermieden werden? Wie erreicheich meine Zielgruppe am effektivsten? Mit diesen undvielen weiteren Fragestellungen beschäftigt sich das nächsteWirtschaftsforum, das die <strong>RBW</strong> zusammen mit der Fachhochschuleder Wirtschaft (FHDW) am Dienstag, 7. Mai, veranstaltet.An diesem Abend, der um 18.30 Uhr in denRäumen der Bundesanstalt für Straßenwesen an der Brüderstraßein Bergisch Gladbach beginnt, kommen nach Impulsreferatenvon Markus Milz (Milz&Comp.GmbH, Köln) undProf. Dr. Stefan Helmke (FHDW) auf dem Podium auchUnternehmer zu Wort: Dr. Claudia Mika (Temos InternationalGmbH, Bergisch Gladbach), Norbert Hentschel (MiltenyiBiotec GmbH, Bergisch Gladbach) und Christoph Ester(BÄRO GmbH & Co. KG, Leichlingen). Sie berichten unteranderem, wie sie den Vertrieb organisieren und welche Erfahrungensie mit verschiedenen Strategien gemacht haben.Im Anschluss bleibt genügend Zeit zum Austausch. Moderiertwird die Veranstaltung von dem Bergisch Gladbacher JournalistenTom Hegermann, den WDR2-Hörer vor allem ausdem „Mittagsmagazin“ und dem „Montalk“ kennen.Die Teilnahme am Wirtschaftsforum ist kostenfreimöglich, die <strong>RBW</strong> bittet allerdings um eineAnmeldung per E-Mail an info@rbwIhre Ansprechpartnerin: Silke RatteTelefon: +49 2204.9763-16, ratte@rbw.de<strong>RBW</strong>-Geschäftsführer stellt Breitband-Pläne vorErik Werdel zu Gast im Studio der WDR-Lokalzeit „Bergisches Land“In einem Studiogespräch der „Lokalzeit BergischesLand“, das am 11. März im WDR-Fernsehen ausgestrahltwurde, hat Kreisdirektor und <strong>RBW</strong>-GeschäftsführerErik Werdel das Vorgehen von Kreis undWirtschaftsförderung in Sachen Breitbandversorgungerläutert.Zuvor waren in einem Beitrag Unternehmer aus der Regionund Burscheids Bürgermeister Stefan Caplan, wo esseit einiger Zeit schnelles Internet gibt, zu Wort gekommen.Werdel verwies in dem Interview auf die vor einigerZeit erfolgte Bedarfsanalyse, in der 80 Prozent der befragtenUnternehmer einen massiven Bedarf an einer schnellenDatenleitung geäußert hatten. Der Kreistag hatdaraufhin Ende 2012 grünes Licht für den Ausbau der flächendeckendenBreitbandversorgung von Gewerbegebietenin der Region gegeben. Die Kosten dafür belaufen sichauf 1,6 bis 1,7 Millionen Euro. Bis zu 75 Prozent derSumme sollen über ein Landes-Förderprogramm bezuschusstwerden. Die entsprechenden Unterlagen liegenbereits der Bezirksregierung zur Prüfung vor. Den kommunalenEigenanteil soll nach Abstimmung mit den Kommunendie <strong>RBW</strong> übernehmen. Im Rahmen einesAusschreibungsverfahrens auch konnte bereits ein großerdeutscher Telekommunikationsanbieter gefunden werden,der die Umsetzung des Projektes realisieren würde.Dr. Erik Werdel stand Lokalzeit-Moderator MarcoLombardo Rede und Antwort.Screenshot: WDRwww.rbw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!