13.07.2015 Aufrufe

Let there be Rock - Heidenheimer Zeitung

Let there be Rock - Heidenheimer Zeitung

Let there be Rock - Heidenheimer Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 6. Februar 2013 13BachhagelHu<strong>be</strong>rtus lädt zumKinderfaschingZusammen mit möglichst vielenCowboys, Indianern, Prinzessinnenund anderen Maschkernwill die SchützengemeinschaftHu<strong>be</strong>rtus Bachhagel am kommendenFaschingsdienstag,12. Februar ab 14 Uhr imSchützenheim wieder einentollen Faschingsnachmittag verbringen.Bei lustigen Spielenund Tänzen, allerhand Leckereienund Auftritten der Aerobic-Girlsund der Bachtaliawird für Jung und Alt keineLangeweile aufkommen.HeidenheimDisney-Faschingim NaturtheaterAm kommenden Samstag,9. Februar gehört der Saal desNaturtheaters Heidenheim denkleinen Narren: Denn dann veranstaltetdie Theaterjugendeinen Kinderfasching mit demMotto „Walt Disney“.Von 14.44 bis 16.66 Uhrkann dem närrischen Trei<strong>be</strong>n<strong>be</strong>i Tanz, Spiel und Spaß ausgelassennachgegangen werden.Zum Programm gehört auch einKostümwett<strong>be</strong>werb; Konfettiund Schießen dagegen sindnicht erwünscht.HerbrechtingenBuigen-Hexenstürmen RathausAm morgigen Donnerstag,7. Februar stürmen die „Buiga-Hexa“ um 15 Uhr dasHerbrechtinger Rathaus.Zu diesem alljährlich wiederkehrendenSpektakel gesellensich die Bolheimer „Tanz-Mäuse“ und die schon legendären„Schwab<strong>be</strong>lbäuche“, eineGruppe von Stadträten. DieBewirtung ü<strong>be</strong>rnimmt dieKlasse 8 b des Buigengymnasiums.Zum Rathaussturm istauch die Bevölkerung eingeladen.HerbrechtingenHexen stürmendas RathausAm morgigen Donnerstag,7. Februar stürmen die „Buiga-Hexa“ um 15 Uhr dasHerbrechtinger Rathaus.Zu diesem alljährlich wiederkehrendenSpektakel gesellensich diesmal die Bolheimer„Tanz-Mäuse“ und die schonlegendären „Schwab<strong>be</strong>lbäuche“,eine Gruppe von Stadträten.Die Bewirtung ü<strong>be</strong>rnimmt dieKlasse 8b des Buigen-Gymnasiums.Zum Rathaussturm istauch die Bevölkerung eingeladen.HeidenheimKinderfaschingim Treff 9Die <strong>Heidenheimer</strong> Jugendhäuserfeiern am kommendenRosenmontag, 11. Februar dentraditionellen Kinderfaschingim Jugendzentrum Treff 9.Geboten wird ein buntes Programmmit Kostümprämierungund Musik. Die Theater-AGder Eugen-Gaus-Realschuleführt durch den Nachmittag.Einlass ab 13.30 Uhr, Ende um16.30 Uhr. Für das leiblicheWohl der jungen Narren ist gesorgt.Karten gibt es an derTageskasse im Treff 9.KönigsbronnPfannaglopferstürmen RathausHoch her geht’s am morgigenDonnerstag, 7. Februar inKönigsbronn.Um 16 Uhr blasen die Pfannaglopferzum großen Rathaussturmund verbannen BürgermeisterMichael Stütz erst einmalin die Pfanne. Hinterhergeht es flugs zum Wei<strong>be</strong>rfaschingin die Hammerschmiede,wo um 18 Uhr diegroße Faschings-Sause mitDJ Senator <strong>be</strong>ginnt.Der Eintritt ist frei, das Endeist offen.BolheimRosenmontag mit„Smaragd“Der traditionelle Kinderfaschingder Musikfreunde Bolheim <strong>be</strong>ginntam kommenden Sonntag,10. Februar um 14.01 Uhr inder Festhalle, Einlass ist ab13.33 Uhr. Die stimmungsvolleRosenmontagsparty <strong>be</strong>ginnttags darauf um 19.59 Uhr (Einlass18.59 Uhr). Es spielt dieTanzband „Smaragd“, außerdemtritt der FaschingsvereinDischingen auf.Karten im Vorverkauf gibt es<strong>be</strong>i der Raiffeisenbank und <strong>be</strong>ider Sparkasse in Bolheim.HermaringenHexensturm undWei<strong>be</strong>rfaschingAm morgigen Donnerstag,7. Februar sind wieder dieDorfhexa los in Hermaringen.Auf ihrem Hexenwagen nehmensie das ganze Dorf in Beschlag,bis um 15.33 Uhr dasRathaus gestürmt und derBürgermeister für einen Tagentmachtet wird. Es folgt diealljährliche Anklageschrift anden Schultes und seine Büttenredean die Gemeinde. Zu diesemfröhlichen Trei<strong>be</strong>n am Rathausplatzsind Jung und Altrecht herzlich Willkommen.Im Anschluss geht die Partydirekt weiter: Gefeiert wird wieimmer im Hexenzelt am Bahnhof.Für Musik und Faschingsstimmungsorgt DJ Spritty. Fürdas leibliche Wohl ist e<strong>be</strong>nfallsgesorgt, und so kann die Partysteigen.Auf möglichst viele feierwütigeFaschingshansel freuen sichdie Hermaringer Dorfhexa.HermaringenZweimal Faschingin der GüssenhalleIn der Güssenhalle Hermaringenheißt am kommendenSamstag, 9. Februar der SSValle kleinen und größeren Narrenwillkommen.Um 14 Uhr <strong>be</strong>ginnt derKinderfasching; für Stimmungzwischen Bonbonregen, Spielstraßeund Hammeltanz sorgtwie immer Oli Hess. Die Hallewird mit Kaffee, Kuchen undPommes <strong>be</strong>wirtet. Ab18.30 Uhr moderiert DJ Sprittyden Jugendfasching mitalkoholfreier Cocktailbar fürKinder ab zehn Jahren. DieVolleyballabteilung freut sichauf möglichst viele junge Gäste.Weitere Faschings-Veranstaltungen auf denSeiten 6, 7 und 1720 000 WERDEN ERWARTET: Der Gundelfinger Faschingsumzug startet am kommenden Faschingsdienstag, 12. Februar um 14.11 Uhr. Foto: pm20 000 Besucher erwartetGundelfinger Faschingsumzug kommenden Faschingsdienstag, 12. Februar um 14.11 UhrAuch heuer wird amletzten Tag der Fastnachtder Umzug inGundelfingen stattfinden:Am kommendenDienstag, 12. Februarum 14.11 Uhr werden20 000 Besucher erwartet.Der Faschingsumzug hat inGundelfingen jahrhundertelangeTradition. In grauer Vorzeitfand die Fastnacht ja ausschließlichauf der Straße statt.Die Gundelfinger Faschingsgesellschaft„Die Glinken“ erwartenheuer wieder zahlreicheMotto-, Prinzen- und Prunkwagen.Alle Faschingsgesellschaftendes Landkreises Dillingenwerden vertreten sein,weitere Gruppen kommen ausdem Raum Günzburg. Mitvertretensind auch der LeipheimerHaufen, das FaschingskomiteeBurgau und die Knoronia ausKnöringen, aus dem KreisHeidenheim kommt derFaschingsverein Dischingennach Gundelfingen.Besonders erfreulich ist esfür die Veranstalter, dass jährlichmehr aufwendig kostümierteFußgruppen hinzukommen,die zum far<strong>be</strong>nreichenBild des Faschingszuges <strong>be</strong>itragen.Musikkapellen sowieSpielmanns- und Fanfarenzügeaus Nah und Fern bringenStimmung unter die Zuschauerund laden ein, kräftig mitzuschunkelnund mitzusingen:Darunter aus Gundelfingen derSpielmannszug und die StadtundJugendkapelle, aus Lauingender Bürgerwehrspielmannszugund die FanfareBrass-Band sowie die MusikkapellenLutzingen, Aislingenund Bachhagel, die GünzburgerBlechbätschr, der SpielmannszugDillingen, die Hüttagoischdraus Syrgenstein sowiedie Steinheimer Musikanten.Bei den „Glinken“ laufenderzeit die Ar<strong>be</strong>iten auf Hochtouren,um dem Publikumattraktive Wagen präsentierenzu können. Vor Beginn desUmzuges werden die Prinzenpaaredie Umzugsstrecke miteinem Bonbonwagen abfahren,um die wartenden Kinder mitSüßigkeiten zu versorgen.Der Umzug nimmt erneutdie von den letzten Jahren <strong>be</strong>kannteStrecke ü<strong>be</strong>r die Bahnhofstraßedurch die Untere Vorstadt,Lauinger Straße bis zurHauptstraße am Rathaus und ander Stadtpfarrkirche vor<strong>be</strong>iRichtung Günzburger Straße biszur Schützenstraße. Von derBühne am Rathaus wird derUmzug wieder kommentiert.Zum Abschluss des Faschingsumzugestreffen sich alle Teilnehmerin der Brenzhalle.Samstag Lomba-BallAuch in Burg<strong>be</strong>rg wird derFasching gefeiert. Da<strong>be</strong>i ist derGroße Lomba-Ball, veranstaltetvon den O<strong>be</strong>r<strong>be</strong>rger Faschingslomba,ein ein absoluter Höhepunktin der fünften Jahreszeit.Das närrische Trei<strong>be</strong>n findetam kommenden Samstag, 9. Februarab 19.33 Uhr in derfantasievoll dekorierten Mariavon-Linden-Hallestatt.Um auch diesmal Stimmungpur und Fasching ohne Ende zubieten, hat der Veranstalter dievierköpfige Tanzband „Timeless“engagiert. Nach dem Auftaktmit Schwung und Pep folgtein Highlight nach dem anderen,zunächst durch dieFaschingsgesellschaft derBachtalia. Danach werden derAuftritt der Lomba-Hexa, derDorfhexa aus Hermaringen undder Fanfarenzug aus Dischingenwahre Leckerbissen sein.Weitere Informationen unterwww.o<strong>be</strong>r<strong>be</strong>rger-faschingslomba.de.Foto: pmHeidenheimWasserratza Hexazu Gast <strong>be</strong>im FCHMit hexenmäßiger Unterstützungzum nächsten Sieg in derDritten Liga: Es soll alsGlücksbringer für den 1. FCHeidenheim gelten, wenn amkommenden Samstag, 9. Februar<strong>be</strong>im Spiel gegen PreußenMünster die HerbrechtingerWasserratza Hexa in der Halbzeitpausezusammen mit ihrerJugendgruppe den Fans aufdem „Heiligen Rasen“ derVoith-Arena ihren aktuellenHexentanz vorführen.Ü<strong>be</strong>r 30 Hexen zeigen sichin ihrem Häs und mit Besenam Hauptwochenende desFaschings. Das „Sechstagerennen“startet für sie <strong>be</strong>reitsam morgigen Gombigen Donnerstagund klingt mit mehrenAufführungen und Umzügen inDischingen, Neresheim undBad Wurzach am Kehrausdienstagaus.DIE HEXEN GEHEN UM: Die O<strong>be</strong>r<strong>be</strong>rger Lombahexa ausBurg<strong>be</strong>rg stürzen sich mit großem Einsatz ins Faschingsfinale.Foto: pmDie Hexen gehen umO<strong>be</strong>r<strong>be</strong>rger Lombahexa gehen mit großem Programm ins FaschingsfinaleDie Narrenzeit ist längstangelaufen, das Finalesteht an, und so freuensich die O<strong>be</strong>r<strong>be</strong>rgerLombahexa aus Burg<strong>be</strong>rgauf ihre Auftritteund Besuche <strong>be</strong>i denFaschingsgesellschaftenin der Umgebung.Am gombigen Doschdig, 7. Februarerfreuen die morgens dieBurg<strong>be</strong>rger Grundschüler derKlassen eins bis vier Tanzvorstellungund einem Party- undSpielevormittag in der Mariavon-Linden-Hallein Burg<strong>be</strong>rg.Hierzu laden die Lombahexaauch die Bevölkerung ein, um<strong>be</strong>i diesem gaudireichen Vormittagmit da<strong>be</strong>i zu sein. AmA<strong>be</strong>nd des morgigen Donnerstagsfindet man die Lombahexain Neresheim <strong>be</strong>imWei<strong>be</strong>rfasching der Narrenzunft.Schon am kommendenFreitag, 8. Februar gesellen siesich als Gäste <strong>be</strong>i der langen„Nacht der Hexen“ imGiengener Bürgerhaus Schrannezu ihren Mit-Hexen.Der „Burg<strong>be</strong>rger Lombaball“findet am kommenden Samstag,9. Februar in der lie<strong>be</strong>vollgeschmückten Burg<strong>be</strong>rgerMaria-von-Linden-Halle inBurg<strong>be</strong>rg statt (siehe Extra-Artikel). Dort erwarten die Besucherwieder wie gewohntzahlreiche Gastauftritte <strong>be</strong>kannterFaschingsgesellschaften derRegion, natürlich auch der Tanzder O<strong>be</strong>r<strong>be</strong>rger Lombahexa.Musikalisch wird der A<strong>be</strong>ndumrahmt mit „Timeless“.Am kommenden Sonntag,10. Februar starten die Lombamädelsmit ihrem süßen Hexenhäuslein Dischingen <strong>be</strong>im traditionellenFaschingsumzug.Und wie man die Burg<strong>be</strong>rgerkennt, gönnen sie sich keineDurchschnaufpause und startenam Vormittag des Rosenmontagsdurch nach Heidenheim,um dort die Stadt unsicher zumachen. Unter anderem werdensie <strong>be</strong>i der Le<strong>be</strong>nshilfe einenBesuch abstatten, um wie auchschon im letzten Jahr den dortigenBewohnern eine Riesenfreudezu <strong>be</strong>reiten, wenn siegemeinsam mit ihnen einePolonaise tanzen werden.Es folgt der Faschingsdienstag.Dieser <strong>be</strong>ginnt mittags um13.30 Uhr <strong>be</strong>im Faschingsumzugin Neresheim, wo dieBurg<strong>be</strong>rger Hexa wieder zahlreichmit ihrem Häusle durchdie Straßen fegen werden.A<strong>be</strong>nds müssen sie gezwungenermaßen<strong>be</strong>im traditionellenKehraus im Burg<strong>be</strong>rgerSchützenhaus unter der Musikvom „Trio Albwind“ die Narrenzeitnach dem Hexentanzausklingen lassen.Zu all diesen Aktivitätenladen die O<strong>be</strong>r<strong>be</strong>rger Lombahexarecht herzlich die Bevölkerungaus Nah und Fern ein,um mit ihnen diese Auftritteund Events gemeinsam lustigund gesellig verbringen zu können.Nähere Infos gibt’s <strong>be</strong>iO<strong>be</strong>rhexe Sabine Danzer unterTel. 07322-919550, E-Mail ansabine.danzer@t-online.de oderhttp://o<strong>be</strong>r<strong>be</strong>rger-lombahexa.<strong>be</strong>epworld.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!