13.07.2015 Aufrufe

Messeliste Antiquariatsmesse Frankfurt Oktober ... - Tresor am Römer

Messeliste Antiquariatsmesse Frankfurt Oktober ... - Tresor am Römer

Messeliste Antiquariatsmesse Frankfurt Oktober ... - Tresor am Römer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

61 GRIMM, Gebrüder. Drei Märchen nach Brüder Grimm. Mainz, Scholz, o.J. (nach 1922). Quer-4°. Jeweils 8 nn. Bl. mit jeweils 8 ganzseitigen Farbillustrationen von E. E. Heinsdorf, E.Liebermann und H. Stockmann. Originalhalbleinen mit farbiger Deckelillustration, (Ecken undKanten minimal berieben) 180.00Doderer/Müller 754 (Nr. 16). - Enthält aus Scholz' Künstler-Bilderbüchern, Serie A: Märchen, folgendeEinzeltitel: Nr. 16 - Das tapfere Schneiderlein; Nr. 17 - Rapunzel; Nr.18 - Daumerlings Wanderschaft.Verlagsnummer 109. - Ränder papierbedingt leicht gebräunt, abgesehen davon schönes sauberesExemplar.62 Gute Bekannte in Haus und Hof. Mainz, Scholz, o.J. (um 1930). 4°. Vorderdeckel mit Titel und8 nn. Seiten mit zahlreichen Illustrationen. Originalhalbleinen, (leicht gebräunt). 100.00Erste Ausgabe. - Hübsches, unzerreißbares Bilderbuch mit der Verlagsnummer 7201. - Mit Darstellungenvon Pferden, Kühen, Schafen, Hühnern, Enten und Tauben. - Papierbedingt etwas gebräunt, Stempel aufTitel.63 Haus – und wilde Tier genug zeigt Dir dieses Bilderbuch. o.Ort, Vlg u.Dat. (ca.1912). Folio. 17Bl. mit zahlreichen meist farbigen Illustrationen und zwischengedruckten Versen. Farbigillustriertes Halbleinen mit Ecken, (etwas bestoßen und leicht angeschmutzt). 190.00Bibliographisch von uns nicht zu ermitteln. – Handschriftliches Datum 1912 auf Titel. Fingerfleckig. -Schönes Bilderbuch.64 HEINZE, Cläre. Lerne spielend Noten lesen. Noten-Bilderbuch für unsere Kleinen. Altenburg,Spielkartenfabrik, 1929. Quer-4°. 35 S., mit farbigen Illustration von Maler Pix. IllustriertesOriginalhalbleinen, (Ecken etwas gestaucht, leicht fleckig). 170.00Erste Ausgabe. - Schug 666. - "Mit sehr hübschen Illustrationen nach dem Prinzip der zwei Jahre frühererschienenen Liederfibel von Johannes Grüger gestaltet. Erklärt den Kindern auch schon etwaskompliziertere musikalische Sachverhalte und ihre Darstellung durch Noten." (Schug). - Minimal unfrisch,Widmung auf Vorsatz.65 HILDEBRANDT, Lily. Klein-Rainers Weltreise. München, Georg W.Dietrich, 1918. Quer-4°. 16nn, mit 14 Farblithographien von Lily Hildebrandt. Farbig illustriertes Originalhalbleinen, (Rückenüberklebt, beschabt, etwas fleckig, Ecken und Kanten gestaucht). (Dietrichs MünchenerKünstler-Bilderbücher, 33). 980.00Erste Ausgabe, sehr selten. - Vollmer II/444. Brüggemann, II/139, 389; Doderer, Bilderbuch 605. -Farbenfrohes und für die Zeit experimentelles Bilderbuch der Stuttgarter Künstlerin Lily Hildebrandt, die vorallem als Hinterglasmalerin bekannt wurde. - "Lily Hildebrandt... hat mit diesem Bilderbuch auf den erstenBlick Originalität bewiesen. Die Bilder wirken wie aus Buntpapierstücken zus<strong>am</strong>mengesetzt und erzielenihre Wirkung durch geometrisierte, farbenfrohe großflächige Formen. Auffallend ist das Bemühen derIllustratorin um geschlossene, durchgearbeitete Bildkompositionen." (Brüggemann II, 139). - Titel mitkleinerem Ausriss <strong>am</strong> unteren Rand, 1 Blatt mit Randabriss und die 2 letzten Blatt mit Eckabrissen, jeweilsohne Text- oder Bildbeeinträchtigung. Rücken und Gelenke von innen überklebt. Etwas fingerfleckig undeselsohrig, trotz allem gutes Exemplar.66 HOLST, Adolf. Allerlei Hopsasa. Ein lustiges Bilderbuch. 4. Auflage, 13.-16. Tausend. Leipzig,A.Hahn, o.J. (1925). 4°. 16 nn. Bl., mit farbigen Illustrationen von Else Wenz-Vietor. Farbigillustriertes Originalhalbleinen, (etwas beschabt, Ecken leicht gestaucht). 130.00Vgl. Seebaß 902 (3. Auflage). - Hübsches Bilderbuch von Wenz-Vietor noch in der Art wir Gertrud Caspari.Wenz-Vietor zählt zu den bekanntesten und produktivsten Kinderbuchillustratoren der 20er und 30er Jahre.- Leicht gebräunt, N<strong>am</strong>e auf Titel. Schönes Exemplar.67 JOHN, Anna. Aus dem Kinderleben. Etwas aus jeder Jahreszeit. Mainz, Scholz, o.J. (um 1890).4°. 7 nn. Bl., 6 farblithographischen Tafeln. Illustriertes Originalhalbleinen, (etwas berieben,Ecken leicht gestaucht, gering fleckig). 200.00Sehr selten. - Von und nicht bibliographisch nachweisbar, auch nicht im KVK. - Unter der Autorin sind inWegehaupt III eine Reihe von Märchenbearbeitungen, ebenfalls in Mainz erschienen, verzeichnet. - Diehübschen Illustrationen zeigen Kinder im Garten, auf dem Markt, beim Schule spielen, Kaffeekränzchen,usw. - Das letzte Blatt mit kleinem Eckabriss und etwas Buchstabenverlust, die letzte Tafel verso mitKugelschreiber bemalt, neuer Vor- und Nachsatz, minimal fleckig.68 Das Kinderleben in Wort und Bild. Ein Bilderbuch für das erste Jugendalter in Poesie undProsa. 2 Bände. Wesel, Bagel, o.J. (um 1870). Kl.-8°. 32; 32 S., mit 12 koloriertenlithographischen Tafeln. Etwas späteres Leinen und und illustrierter Originalkarton,(Originalumschlag minimal fleckig). 250.00Erste und einzige Ausgabe, sehr selten. - Von uns nicht bibliographisch nachweisbar. Laut KVK nur einExemplar von Teil 2 als Mikrofilm in Braunschweig. - S<strong>am</strong>mlung von kleinen belehrenden Geschichten undGedichten teils mit typischen Illustrationen des Biedermeier. - Tafeln mit etwas Abklatsch, Teil 1 stärkerstockfleckig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!