13.07.2015 Aufrufe

Messeliste Antiquariatsmesse Frankfurt Oktober ... - Tresor am Römer

Messeliste Antiquariatsmesse Frankfurt Oktober ... - Tresor am Römer

Messeliste Antiquariatsmesse Frankfurt Oktober ... - Tresor am Römer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19 ARTEMIDORUS, (Daldianus). Großes und vollkom(m)nes Traum-Buch, darinnen VomUrsprunge, Unterscheid und Bedeutung allerhand Träume, wie dieselben einem im Schlaffevorkommen mögen,.... erkläret. S<strong>am</strong>mt einer Erinnerung Philippi Melanchthonis VomUnterscheid der Träume,.... Umb ein gutes vermehret ... Register verbessert. Leipzig,Frommann, 1666. Kl.-8°. S. (3)-439, 20 nn. Bl., mit einer mehrfach gefalteten Tafel. SpätererPerg<strong>am</strong>entband aus einer alten Handschrift mit Rückentitel, (etwas abgegriffen und leichtfleckig). 600.00Frühe deutsche Ausgabe der Traumdeutung des aus Ephesos st<strong>am</strong>menden Griechen Artemidor, selten. -Graesse I, 234; Gräße 97; vgl. Rosenthal 1963. - Das "Traum-Buch" des Artemidor von Daldis st<strong>am</strong>mt ausdem 2. Jahrhundert und gilt als das einzige aus der Antike überlieferte Buch zur Traumdeutung. Es ist in 5Bücher aufgeteilt, von denen die letzten beiden ursprünglich nur für seinen ebenfalls als Traumdeutertätigen Sohn bestimmt waren. Dabei gibt es neben dem Versuch der Erklärung und Ordnung der Träumewichtige Einblicke in die Sozialgeschichte und Denkweise in der Antike. - Ohne den gestochenen Titel. -Tafel mit restauriertem Einriss da komplett alt aufgezogen.2 Blatt der Vorrede <strong>am</strong> oberen Rand mit altenTintenflecken. Gutes Exemplar.20 ASTRONOMIE - BOSCOVICH, (Roger Joseph). Les éclipses, poëme en six chants. Dédié a saMajesté. Traduit en François par M. l'abbé de Barruel. Paris, Valade et Laporte, 1779. 4°. 2 nn.Bl., XXXII, 540 S., 1 nn. Bl., Leder der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild, reicherRückenvergoldung, blindgeprägte Deckelfileten, Stehkantenvergoldung und goldgeprägtemSchriftzug auf hinterem Buchdeckel, (Ecken und Kanten leicht berieben und bestoßen, Kapitalebeschädigt, kleinere Fehlstellen durch Wurmlöcher).. 700.00Erste französische, Ludwig XVI. gewidmete Ausgabe. - Houzeau-Lancaster 12162; vgl. Poggendorff I, 246.- Das von dem bedeutenden, aus Dubrovnik st<strong>am</strong>menden Naturwissenschaftler und v.a. Physiker R. J.Boscovich (1711-1787) in 6 Versen verfasste lateinische, astronomische Lehrgedicht wurde von de Barruelin französischen Fließtext übertragen. Diese Ausgabe enthält den lateinisch-französischen Paralleltext undim Vergleich zur lateinischen Erstausgabe zusätzliche Anmerkungen des Autors. - Minimal stockfleckig;einige Blatt mit leichtem Wasserrand, schönes, sauberes Exemplar.21 - BURMAN, Eric. Projectio generalis eclipseos terrae, ann. 1730, die 4/5 Julii... Uppsala;Werner, 1729. Kl.-8°. 4 nn. Bl., 36 S., 2 nn. Bl., mit 1 gefalteten Kupfertafel. Neuer Pappband.120.00Erste und einzige Ausgabe, selten. - Dissertation unter Vorsitz des schwedischen Astronomen undMeteorologen Erik Burmann (1692-1729) unter Mitarbeit von Olaus H<strong>am</strong>maraeus.22 - DIONIS DU SEJOUR, (Achille Pierre). Analytische Abhandlung von den Sonnenfinsternissenaus dessen Recherches sur la Gnomonique & c. übersetzt, mit Anmerkungen und Anwendungauf die große Sonnenfinsterniß 1793 den 5. September durchgehends erläutert von JohannEphraim Scheibel. Breslau, E.G.Meyer, 1793. 8°. XXIV, 101 S., 1 w. Bl., mit 1 Kupfertafel. Etwasspätere Interimsbroschur, (Umschläge leicht knittrig). 280.00Erste deutsche Ausgabe. - Vgl. Poggendorff I, 574 und II, 782. - Übersetzung aus dem Französischendurch den Breslauer Mathematiker und Physiker Johann Ephraim Scheibel (1736-1809). Die französischeAusgabe erschien bereits 1761. - Besitzeintrag von alter Hand auf Titel, minimal stockfleckig.23 - DOPPELMAYR, Joh. Gabriel. Atlas coelestis. In quo mundus spectabilis et in eodemstellarum omnium....secundum Nic. Copernici et ex parte Tychonis de Brahe... Nürnberg,Homann Erben, 1742. Gr.-Fol. Gestochenes Frontispiz, gestochener Titel mit gestochenerVignette, 1 gestochenes Blatt Index und 30 doppelblattgroße kolorierte Kupferkarten. Halblederder Zeit, (Ecken u. Kanten berieben und bestoßen, Rücken mit kleiner Fehlstelle, insbesondereVorderdeckel etwas fleckig, Bezugspapier teils ergänzt). 20.000.00Erste Ausgabe. - Graesse II, 427; Lex.d.Kart. 177 u. 317; Poggendorff I, 593. - Berühmter Himmelsatlas,von dem bereits im selben Jahr eine weitere Ausgabe mit dem Drucktitel "Atlas novus coelestis.." erschien.- Mit Darstellungen des Sonnensystems, der Planetenbewegungen, der Sternbilder und einer Mondkarte.Die Kupferstiche meist eingerahmt mit schönen allegorischen Darstellungen. 2 der Sternkarten mitDarstellungen der Observatorien in Paris, Nürnberg, Kassel, Berlin, u.a. - "His major work ... intended as anintroduction to the fund<strong>am</strong>entals of astronomy. Desides star charts and a selenographic map, the Atlasincludes diagr<strong>am</strong>s illustrating the planetary systems of Copernicus, Tycho Brahe, and Riccioli; the elliptictheories of Kepler, Boulliau, Seth Ward, and Mercator; The lunar theories of Tycho Brahe, Horrocks, andNewton; and Halley's cometary theory." (DSB IV, 166). - Frontispiz u. Titel alt aufgezogen, Index <strong>am</strong> Randverstärkt. Wenige Karten im Bug restauriert bzw. mit kleinen Bugeinrissen. Karte 10 mit restauriertemRandeinriss, 2 Karten mit winzigem Wurmloch, 2 Karten etwas stärker gebräunt, Blatt 23 schief eingehängt,dadurch <strong>am</strong> unteren linken Rand etwas beschnitten. Teils leicht fleckig. - Gutes Exemplar.24 - GEMEINER, Andreas Theodor. Beobachtung der <strong>am</strong> 24 Junius 1797 nachmittagseingetretenen Sonnenfinsterniß und der dabey vorgekommenen Merkwürdigen Erscheinungennebst einem Anhang über den Bau und die Bewohnbarkeit der Sonne und des Mondes nach den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!