13.07.2015 Aufrufe

Heimatbrief 2013 - Ortsgemeinde Neupotz

Heimatbrief 2013 - Ortsgemeinde Neupotz

Heimatbrief 2013 - Ortsgemeinde Neupotz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEREINSNACHRICHTEN75 Jahre Deutsches Rotes KreuzMit einem feierlichen Festbankett wurde beimOrtsverein des Deutschen Roten Kreuzes das 75-jährige Bestehen des Vereins in der neuen Polderscheunegefeiert. Gleichzeitig wurde auch derGründung des Jugendrotkreuzes vor 35 Jahrengedacht. Der Verein wird derzeit von 203Mitgliedern gestützt, davon sind 21 aktiv im Rotkreuzdiensttätig. 38 Kinder und Jugendlichewerden zurzeit ausgebildet und nehmen teilweise anDRK-Wettkämpfen teil. Die Vorsitzende BirgitGehrlein ließ in einer Präsentation die Höhepunkteder Vereinsgeschichte aufleben. Sie erinnerte an diedamalige Gemeindeschwester Amanda Werling, dieGründungsmitglied und zeitweilig Vorsitzende desDRK war. Außerdem wurde unter ihrer Leitung1978 das Jugendrotkreuz gegründet. BürgermeisterEmil Heid überbrachte die Glückwünsche derGemeinde und betonte, dass man in <strong>Neupotz</strong> sehrstolz darauf sei, einen so rührigen Verein im Ort zuhaben. Die Grüße der Verbandsgemeinde überbrachteder Beigeordnete Werner Gehrlein und dieGlückwünsche des Landkreises Germersheimwurden von Landrat Dr. Fritz Brechtel ausgesprochen.„Blut ist unersetzlich“, waren seineWorte, die darauf abspielten, dass es sehr wichtigist, dass immer wieder Blut gespendet wird. Ausseiner Hand durften zahlreiche Mitglieder desOrtsvereins eine Ehrung für langjährige Mitgliedschaftentgegennehmen.Jugendkapelle des Musikvereins Seerose, unter derLeitung von Ulrich Kreger, sorgte für die musikalischeUnterhaltung.Zahlreiche Mitglieder des DRK-Ortsvereins durftenbei den Feierlichkeiten zum 75-jährigen Besteheneine Ehrung entgegennehmen.60 Jahre förderndes Mitglied ist Liesel Heid. Siewurde zum Ehrenmitglied ernannt.Weitere fördernde Mitglieder sind Christa Bellairefür 45 Jahre, Inge Gehrlein, Roland Gehrlein,Heinrich Heid für 40 Jahre sowie Martin Maier undSimone Gehrlein-Hoffmann für 25 Jahre. Bei denaktiven Mitgliedern ging eine Ehrung an DagmarFischer und Birgit Gehrlein für 35 Jahre, RosiDöring und Sabine Kropp für 30 Jahre, TobiasHoffmann für 20 Jahre, Robert und ManuelaEisensteck für 15 Jahre, Rita Magin, LenaHoffmann, Saskia Hoffmann, Monique Jantzer undValentina Röther für 10 Jahre. Tobias Antoni,Sophia Gehrlein, Jana Hoffmann, Saskia Kraus,Sophie Leibach, Antonia Röther, Tanja Ruppenthal,Sophie Schindler, Janina Wünschel und MarvinWünschel für 5 Jahre aktive Mitgliedschaft.„Ehrung der aktiven Mitglieder 10 bis 20 Jahre “„Ehrung der aktiven Mitglieder 30 und 35 Jahre“Auch Martin Kalesse, in seiner Eigenschaft alsVorsitzender des Kulturvereins, dankte und beglückwünschteden DRK-Ortsverein zum Jubiläum.Er hob hervor, dass der Verein sich sehr aktiv ins<strong>Neupotz</strong>er Vereinsleben einbringt und bei allenVeranstaltungen immer präsent ist.Die Vereinsjugend spielte ein selbst geschriebenesTheaterstück über den Gründer Henry Dunant vorund ein originelles, eigenes Lied zum Thema trugebenfalls zum Gelingen dieser Feierstunde bei. DieSeit 1963, also seit 50 Jahren, werden bereitsBlutspenden in <strong>Neupotz</strong> durchgeführt. Das war derAnlass für den Verein, den Blutspendetermin imSeptember als Jubiläumsblutspende auszurufen.Neben einem Überraschungsbuffet gab es für jedenSpender Sekt und ein Präsent. Außerdem solltejeder Spender angeben für welchen örtlichen Vereiner antritt, da der meist vertretene Verein einweiteres Geschenk in Empfang nehmen durfte. DieGewinner waren mit gleicher Stimmenanzahl derFußballclub <strong>Neupotz</strong> und die Freiwillige Feuerwehr.Die Mitglieder der Feuerwehr traten alle ineinheitlichen Vereinstrikots an und zeigten somitfür welchen Verein sie spendeten.Beim DRK-Kreiswettbewerb startete das JRK mitdrei Gruppen. In der Stufe 1 (6-12 Jahre) belegtedie Gruppe „Prinzenrolle“ den 2. Platz undqualifizierte sich für den Bezirkswettbewerb inAlzey. In der Stufe 2 (13-16 Jahre) erzielten die13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!