13.07.2015 Aufrufe

Heimatbrief 2013 - Ortsgemeinde Neupotz

Heimatbrief 2013 - Ortsgemeinde Neupotz

Heimatbrief 2013 - Ortsgemeinde Neupotz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beide Vorschläge wurden weitergegeben und derBischof entscheidet bis Ende des Jahres welchenNamen die Pfarrei erhalten wird.Neues Gebetbuch „Gotteslob“Im Advent wurde das neue Gotteslob in denGemeinden eingeführt. Über zehn Jahre arbeitetedie „Unterkommission Gemeinsames Gebet- undGesangbuch“ an den Inhalten. Dabei wurden vondieser Arbeitsgruppe der Bischofskonferenz nichtnur Lieder und Gebete ausgewählt, sondern auchneue Texte und Melodien geschrieben bzw.beauftragt. Es hat ein wesentlich übersichtlicheresLayout und ist gefüllt mit vielen neuen, aber auchvielen alten Liedern. Es gibt einen neu bearbeitetenTeil für Andachten und Wortgottesfeiern understmalig auch Angebote für gestaltete Feiern zuHause. Es ist ein Buch für das gesamteGlaubensleben, das den Glauben in Deutschlandstärken soll. Leider müssen verschiedene Bistümer,auch das Bistum Speyer noch auf das neueGebetbuch warten, da Ende Oktober festgestelltwurde, dass bei der Herstellung von bestimmtenAusgaben das falsche Papier verwendet wurde, dasnicht den Qualitätsansprüchen entsprach. DieBücher gingen zurück und müssen neu gedrucktwerden. Somit erhalten verschiedene Bistümer ihreAusgaben voraussichtlich erst im Frühjahr 2014.anderen Seelsorgethemen werden von verschiedenenPersonen übernommen.50 Jahre Katholische FrauengemeinschaftDie Katholische Frauengemeinschaft tritt fürwichtige, gesellschaftliche und kirchliche Aufgabenein und sucht nicht zuletzt den Austausch mitFrauen, die gemeinsame Ziele haben. Die Aufgabender kfd in <strong>Neupotz</strong> bestehen aus dem Einkleidender hl. drei Könige, dem Abhalten von KreuzwegundMaiandachten, Adventsfeier, Weltgebetstag,Gestalten von Blumenteppichen an Fronleichnam,Binden von Salzsäckchen und Kräutersträußchen,Bewirten der Senioren bei Einkehrtagen oderSeniorennachmittagen. Außerdem besuchen sie dieFestspiele in Ötigheim, gratulieren bei Geburtstagen,silbernen oder goldenen Hochzeiten undführen Krankenbesuche durch. 20 bis 30 Frauentreffen sich im Sommer monatlich und im Winterwöchentlich um Handarbeiten anzufertigen, die alsSpende für caritative Zwecke weitergegebenwerden. Die <strong>Neupotz</strong>er kfd besteht im Jubiläumsjahraus 132 Mitgliedern mit einem Durchschnittsaltervon 70 Jahren. Die Jubiläumsaktivitätenerstreckten sich über das ganze Jahrhinweg. In jedem Monat war mindestens eineVeranstaltung vorgesehen. Im Januar gestaltete dasMitglied Lisbeth Heid die Jubiläumskerze, die anMaria Lichtmess geweiht wurde, und bei allenVeranstaltungen ihren Einsatz hatte.„Neues Gebetbuch Gotteslob“Pfarrer Borchers verlässt die KirchengemeindeIm August wurde Pfarrer Thomas Borchers beimökumenischen Familienfest in Rheinzabernverabschiedet. Er war zehn Jahre als Pfarrer für dieKirchengemeinde Erlenbach und damit fürErlenbach, Hatzenbühl, <strong>Neupotz</strong> und Rheinzabernzuständig und wechselte nun nach Speyer zumLandeskirchenrat, wo er als Referent von OberkirchenratManfred Sutter tätig ist. Die Pfarrstellesoll so schnell wie möglich nach besetzt werden. Inder Zwischenzeit werden die Gottesdienste von derLektorin Regine Kantowsky geleitet und auch alle„Jubiläumskerze der kfd“Im Februar stand ein Vortrag von Patrizia Wolfüber „Die Perlen des Lebens“ auf dem Programm.Ein Informationsbesuch in der Maltesertagesstättein Hatzenbühl fand im März statt und im April gabes gleich vier Events. Es begann mit einerVeranstaltung für den Rollatorführerschein, derzusammen mit dem Diakoniekreis organisiertwurde. Dann folgte ein Vortrag von Fr. Dr. CarmenKimmel über „Nagelpilz“ und eine Woche späterein Basenfastenkurs, unter der Leitung vonHeilpraktiker Ronald Ößwein. Am 28. April lud diekfd zum Jubiläumskaffee ins Pfarrheim ein. Hierwurden die selbst gefertigten Handarbeiten ausgelegtund mit Gitarrenbegleitung von Rosa Schehrverschiedene Frühlingslieder gesungen.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!