13.07.2015 Aufrufe

Heimatbrief 2013 - Ortsgemeinde Neupotz

Heimatbrief 2013 - Ortsgemeinde Neupotz

Heimatbrief 2013 - Ortsgemeinde Neupotz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neben den sportlichen Aktivitäten der Jugenden,waren die Jugendspieler auch sozial unterwegs. Am„Tag der Umwelt“ bzw. „Dreckwegtag“ nahmendie D- und die C-Jugend mit Betreuern das Sportgeländeunter die Lupe und reinigten die Anlageund die Außenbereiche. Im November verkauftendie Jugendlichen Martinsgans-Lose und könnenmit dem Gewinn die Jugendkasse aufbessern. FünfMartinsgänse vom Jägerhof werden jährlich an dieBevölkerung verlost. Außerdem fand im Novembereine Metallschrott-Sammlung der Jugendspielerstatt, wobei der Erlös ebenso der Jugendarbeitzugeführt wird.Leider musste die geplante Sportwoche Ende Maiwegen den miserablen Wetteraussichten abgesagtwerden und es wurde auch kein Termin mehr imlaufenden Jahr gefunden, um es zu verschieben.Der FCN hofft, dass es im nächsten Jahr wiederdurchführbar sein wird. Im September war der FCNerneut für den Imbiss- und Getränkestand an derKerwe verantwortlich. Obwohl auch hier keinoptimales Kerwewetter war, hatten die Helfer immeralle Hände voll zu tun und erzielten ein gutesGesamtergebnis.Wassersportclub <strong>Neupotz</strong>Eine Renaissance erlebt der Wassersportclub beiden Mitgliederzuwächsen. Ein Plus von 22 %gegenüber dem Jahr 2011, auf nunmehr 202 Mitglieder,zeugt von der ungebrochenen Attraktivitätdes Vereins. Mit dem traditionellen Schlachtfestwurde im Januar an der Grillhütte das Vereinsjahreröffnet. Die Generalversammlung im Märzbestätigte einstimmig den 1. Vorsitzenden HorstBurk, welcher mit Matthias Gehrlein, Petra Scherer,Bernd Stein, Klaus Baumann, Stefan Gehrlein,Alexander Heintz, Bernhard Trapp, Thomas Sitter,Freddy Heintz und Martin Colling nun die Vorstandschaftbildet.Als aktiver Partner der Kulturgemeinde bot derWSC an zwei Wochenenden im Juli das„Schuppersurfen im Ferienprogramm“ an, welchesbei der örtlichen Jugend regen Zuspruch fand. Dersportliche Höhepunkt im Vereinsjahr war dererneute Sieg der WSC Mannschaft bei derSüdpfalzregatta. <strong>Neupotz</strong> konnte diesen Erfolgklar vor den Sportfreunden aus Rheinzabern,Jockgrim und Neuburg für sich verbuchen. ImEinzelwettbewerb wiederholte Martin Collingseine Vorjahresleistung und brachte den Wanderpokaldes Erstplatzierten wieder nach <strong>Neupotz</strong>.Den kulturellen Vereinshöhepunkt stellte imAugust die Kahnrennen der örtlichen Vereine undGruppierungen dar. Mit 6 Herren- und 3 Damenmannschaftenerlebten unsere Besucher sowie dieAktiven einen amüsanten und kurzweiligenWassersporttag.Sieger bei den Damen wurde erneut die Mannschaftdes WSC „Baggerseemädels“. Bei den Herrenwurde mit dem Frohsinn I ein neuer Dorfmeisterausgerufen. Verlor man noch im Vorlauf gegen denVorjahressieger Wählergruppe Gehrlein, so konnteman das Blatt im Endlauf wenden und denDorfmeister für sich beanspruchen.„Dorfmeister GV Frohsinn“Im Standup – Wettbewerb siegte in einemdramatischen Finish Kathlen Gehrlein knapp vorMario Werling.Bei den vereinsinternen Surfmeistermeisterschaftenim Juni wurden folgende Platzierungen erreicht:1. Martin Colling, 2. Klaus Baumann, 3. Willi Heid.Zum Jahresabschluss wurde mit einem vollbesetztenBus das Odenwaldstädtchen Michelstadtangefahren. Bei Glühwein und Lebkuchen ließ manauf dem Weihnachtsmarkt rund um das historischeund weltbekannte Rathaus das Vereinsjahr ausklingen.„Fleißige Hände beim Aufbau des von Kindern undJunggebliebenen rege genutzten Sprungbrettes amSurfbaggersee“.Pfälzerwaldverein (PWV) Ortsgruppe<strong>Neupotz</strong>Die Ortgruppe <strong>Neupotz</strong> des PWV mit ca. 250Mitgliedern zeigte sich auch im Jahr <strong>2013</strong> als starkeVereinsgruppe. Mit rund 1000 Wanderteilnehmernwurden ca. 11.000 km zurückgelegt. Das Wanderjahrwurde im Januar, noch vor der Generalver-25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!