13.07.2015 Aufrufe

Programmheft 2/13 - VHS Konstanz-Singen e.V.

Programmheft 2/13 - VHS Konstanz-Singen e.V.

Programmheft 2/13 - VHS Konstanz-Singen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Farbe pur:Pigmente in der MalereiExperimentieren, entdecken und entspannenGebrannte Siena, Indischgelb, Terra di Pozzuoli,Safflor, Irgazingrün, Purpur... jedes Pigment undjede Farbe hat ihre Vorgeschichte, die sie prägt.Farbe formuliert sich Schritt für Schritt und istvoller Überraschungen.In diesem Kurs lernen Sie den Einsatz von Farbeim Umgang mit Pigmenten und Bindemitteln. Mitdem Anmischen von Farben und verschiedenenMalmitteln beginnen wir uns ein eigenes malerischesVokabular zu erarbeiten.Bitte mitbringen: Materialliste bei der vhserhältlich, Zusatzkosten 25,- €, Grundmaterial,Pigmente und Bindemittel werden im Kurs direktabgerechnet.20400 <strong>Konstanz</strong>Ute Kledt, Dipl. Designerin, KünstlerinSa, 02.11.<strong>13</strong>, 10.00-16.00 UhrSo, 03.11.<strong>13</strong>, 10.00-16.00 Uhrvhs, Zeichensaal · 80,50 € zzgl. MaterialkostenAnmeldeschluss: 25.10.<strong>13</strong>20401 <strong>Konstanz</strong>Ute Kledt, Dipl. Designerin, Künstlerin,Sa, 25.01.14, 10.00-16.00 UhrSo, 26.01.14, 10.00-16.00 Uhrvhs, Zeichensaal · 80,50 € zzgl. MaterialkostenAnmeldeschluss: 18.01.14Relieftechnik mit Kaffee undAcryl auf LeinwandKleingruppe (5 bis 7 Teilnehmer)Mit Spachtelgeräten bringen Sie die Kaffeemasseauf die Leinwand auf. Einige Stellenwerden erhöht, andere wieder abgetragen. DerUmschichtungsprozess dauert so lange, bis SieIhre eigenen Lieblingsformen gefunden haben.Durch die Trocknung entsteht ein interessanterNebeneffekt in Form von Rissen je nach Auftragder Masse. Sie bemalen das Relief dann mitweißer Acrylfarbe, um die Strukturen besser zuerkennen. Danach wählen Sie Ihre Farben ausund tragen sie auf Ihr individuelles Kunstwerkauf. Material und Werkzeug werden gestellt.Bitte mitbringen: Arbeitskleidung. Materialkosten(ca. 25,00 €) werden direkt im Kurs abgerechnet.Mehr Infos unter www.atelier-eli.de20410 <strong>Konstanz</strong>Eli Brüning, Freischaffende Künstlerin2 x Sa ab 30.11.<strong>13</strong>, 15.00-18.00 UhrAtelier Eli Brüning, R.-Koch-Str. 9 · 40,00 €zzgl. Materialkosten, Anmeldeschluss: 23.11.<strong>13</strong>20411 <strong>Konstanz</strong>Eli Brüning, Freischaffende Künstlerin2 x Do ab 17.10.<strong>13</strong>, 15.00-18.00 UhrAtelier Eli Brüning, R.-Koch-Str. 9 · 40,00 €zzgl. Materialkosten, Anmeldeschluss: 10.10.<strong>13</strong>Experimentelle Malerei in AcrylKleingruppe (5 bis 7 Teilnehmer)Spielerisch und mit verschiedenen Technikenwerden Sie den Umgang mit Farben und derenInspiration und Wirkung erfahren. Sie werdensich frei machen von gegenständlicher Malereiund konkreter Perspektive und sich hin zu spannungsgeladenenKompositionen mit Farbkontrastenentwickeln.Bitte mitbringen: Acrylfarben, Leinwände,Strukturmaterial eigener Wahl (z. B. Sand, Stroh,etc.) Pinselsortiment, Lappen, Bleistift 2B,Radiergummi, Papier, Arbeitskleidung.3420422 Rielasingen-WorblingenWolfgang Dettmer, Freischaffender Künstler7 x Mi, ab 09.10.<strong>13</strong>, 18.00-20.30 UhrTen-Brink-Schule · 117,00 €Anmeldeschluss: 02.10.<strong>13</strong>20423 Rielasingen-WorblingenWolfgang Dettmer, Freischaffender KünstlerSa, 25.01.14, 10.00-18.00 UhrSo, 26.01.14, 10.00-18.00 UhrTen-Brink-Schule · 107,00 €Anmeldeschluss: 18.01.1420424 <strong>Konstanz</strong>Wolfgang Dettmer, Freischaffender Künstler7 x Do ab 26.09.<strong>13</strong>, 16.00-18.30 Uhrvhs, Zeichensaal · 117,00 €Anmeldeschluss: 20.09.<strong>13</strong>20428 <strong>Konstanz</strong>Wolfgang Dettmer, Freischaffender Künstler7 x Do ab 05.12.<strong>13</strong>, 18.30-21.00 Uhrvhs, Zeichensaal · 117,00 €Anmeldeschluss: 28.11.<strong>13</strong>Schnupperkurs: Freie Malerei inAcrylKleingruppe (6 bis 7 Teilnehmer)Spielerisch und mit verschiedenen Technikenwerden Sie den Umgang mit Farben und derenInspiration und Wirkung erfahren. Sie werdensich frei machen von gegenständlicher Malereiund konkreter Perspektive und sich hin zu spannungsgeladenenKompositionen mit Farbkontrastenentwickeln.20425 StockachWolfgang Dettmer, Freischaffender KünstlerSo, <strong>13</strong>.10.<strong>13</strong>, 10.00-18.00 UhrRealschule, Werkraum · 53,50 €Anmeldeschluss: 05.10.<strong>13</strong>20426 Bodman-LudwigshafenWolfgang Dettmer, Freischaffender KünstlerSa, 19.10.<strong>13</strong>, 10.00-18.00 UhrSernatingenschule, Werkraum · 53,50 €Anmeldeschluss: 12.10.<strong>13</strong>Aquarell und Pastell20508 <strong>Konstanz</strong>Aquarellieren am VormittagFür Anfänger und FortgeschritteneKleingruppe (5 bis 7 Teilnehmer)Bitte mitbringen: Aquarellpapier, Aquarellfarben,Deckweiß, Haarpinsel 2-20, Bleistift,Radierer, Schwämmchen, Rubbelkrepp, altesTuch. Bei Bedarf auch Pastellstifte, PastellkreidenUlla Attenberger, Studienrätin, Freie Kunstmalerin6 x Do ab 24.10.<strong>13</strong>, 10.00-<strong>13</strong>.00 Uhrvhs, Zeichensaal · 120,00 €Anmeldeschluss: 17.10.<strong>13</strong>20509 <strong>Konstanz</strong>Aquarellieren am VormittagFür Anfänger und FortgeschritteneKleingruppe (5 bis 7 Teilnehmer)Ulla Attenberger, Studienrätin, Freie Kunstmalerin6 x Do ab 12.12.<strong>13</strong>, 10.00-<strong>13</strong>.00 Uhrvhs, Zeichensaal · 120,00 €Anmeldeschluss: 05.12.<strong>13</strong>20511 <strong>Konstanz</strong>Unikate in Aquarell undKalligrafieDie Kunst des schönen Schreibens mit einemluftig-zarten Aquarell zu kombinieren, hat einenbesonderen Charakter. Wir lernen und übeneinige wunderschöne kalligrafische Schriften,die wir z.B. in einem Gedicht oder Zitat zur Entfaltungkommen lassen. Passend zu den Textinhaltengestalten wir einen Hintergrund oderIllustrationen. So entstehen Unikate, einmaligeKarten, Lesezeichen oder „Schrift-Bilder“ fürIhre Wohnung.Ein Überblick zur Schriftgeschichte und die Maltechnikder Aquarellmalerei runden den Kursab. Aquarellfarben, -kreiden und -stifte sowiehochwertiges Papier und Schriftvorlagenwerden von der Kursleiterin gegen einen Betragvon 3 € gestellt.Bitte mitbringen: Schreibheft DIN A4 erstesSchuljahr (mit Linien), normales liniertesSchreibheft, Bandzugfedern (Stärke 1,5 mm,2 mm) mit Federhalter, schwarze oder blaueTusche im Glas, Bleistift, Lineal, Schere.Sabine Herbst, Künstlerin und MediendesignerinFr, 15.11.<strong>13</strong>, 20.00-21.30 UhrSa, 16.11.<strong>13</strong>, 10.00-17.00 Uhrvhs, Zeichensaal · 46,00 € zzgl. 3 € MaterialkostenAnmeldeschluss: 08.11.<strong>13</strong>20515 <strong>Singen</strong>Grundkurs AquarellKleingruppe (max. 7 Teilnehmer)Im Kurs lernen Sie zunächst grundsätzlicheAquarelltechniken kennen und anwenden. Siebeschäftigen sich mit Lavieren, Lasieren, Strukturen,Farbenlehre, Farbmischungen, Licht undSchatten sowie Perspektive. Der Kurs ist auchals Auffrischungskurs gut geeignet.Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Aquarellblockab DIN A3, Pinsel Gr. 6+12, Wasserbehälter,Bleistift 2B, weichen Radiergummi, Mischteller,Schwamm, Baumwolllappen/ KüchenkreppBirgit Karakas, Werbegrafikerin, KunstmalerinSa+So, 16.11.+17.11.<strong>13</strong>, 10.00-17.00 Uhr1 Stunde Mittagspausevhs, Zeichensaal · 80,00 €Anmeldeschluss: 09.11.<strong>13</strong>AquarellierenAchtung: fortlaufender Kurs. Anmeldung nur aufWarteliste möglich!20516 <strong>Konstanz</strong>-LitzelstettenMarlis Hoffmann10 x Mo ab 23.09.<strong>13</strong>, 19.00-20.30 UhrRathaus, Bürgersaal · 76,00 €20517 <strong>Konstanz</strong>-LitzelstettenMarlis Hoffmann10 x Mi ab 25.09.<strong>13</strong>, 08.45-10.15 UhrRathaus, Bürgersaal · 76,00 €20518 <strong>Konstanz</strong>-LitzelstettenMarlis Hoffmann10 x Mi ab 25.09.<strong>13</strong>, 10.30-12.00 UhrRathaus, Bürgersaal · 76,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!