13.07.2015 Aufrufe

Programmheft 2/13 - VHS Konstanz-Singen e.V.

Programmheft 2/13 - VHS Konstanz-Singen e.V.

Programmheft 2/13 - VHS Konstanz-Singen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Langzeitbelichtung und der Zusammenhang vonBlende und Verschlusszeit, das Arbeiten mitFoto-Stativ, die richtige Einstellung für denWeißabgleich und ISO-Wert.Sie lernen die Vorzüge lichtstarker Foto-Objektivekennen und erproben den Bildstabilisatorfür scharfe Freihandaufnahmen bei wenig Licht.Und natürlich wenden Sie ihr neues Wissenauch gleich in der Praxis an: beim Rundgangdurch die <strong>Konstanz</strong>er Nacht ...Bitte mitbringen: digitale Spiegelreflexkamera,Akku, genügend SpeichermedienRobert Baumann, FotografenmeisterFr, <strong>13</strong>.12.<strong>13</strong>, 14.00-21.00 UhrSa, 14.12.<strong>13</strong>, <strong>13</strong>.00-15.00 Uhrvhs · 60,00 €, Anmeldeschluss: 06.12.<strong>13</strong>25030 <strong>Konstanz</strong>Filmseminar 1:Grundlagen des VideofilmensVom Drehen bis zum DigitalschnittWie geht man mit Kamera, Licht und Ton um?Was sollte man schon beim Drehen über Schnittwissen? Wie setzt man Geschichten undGeschehnisse optimal in Bilder um? Wie „übersetzt“man Handlung in Filmsprache? Ausgehendvon solchen Fragen realisieren wir imWorkshop einen kurzen Übungsfilm (Ideensammlung- Storyboard - Dreharbeiten -Schnitt).Technische Ausstattung: DV-Kameras, Ton,Licht, sowie Geräte für DV-Schnitt stehen zurVerfügung.Bitte mitbringen: eigene DV-Kamera, falls vorhanden,mit Stativ und ZubehörWilli DillschneiderSa, 16.11.<strong>13</strong>, 10.00-18.00 UhrSo, 17.11.<strong>13</strong>, 10.00-18.00 Uhrvhs, Astoria-Saal · 150,00 €Anmeldeschluss: 09.11.<strong>13</strong>26033 <strong>Konstanz</strong>Filmseminar 2: Die Reportage –Erzählen mit der VideokameraAufbauworkshopMehr Informationen zum Kurs finden Sie aufunserer Internetseite www.vhs-konstanz-singen.deBitte mitbringen: eigene DV-Kamera, falls vorhanden,mit Stativ und ZubehörWilli DillschneiderSa, 25.01.14, 10.00-18.00 UhrSo, 26.01.14, 10.00-18.00 Uhrvhs · 150,00 €, Anmeldeschluss: 18.01.1425814 <strong>Konstanz</strong>Neu: iPhone und iPad für dieFotografieFür Personen mit und ohne eigenes GerätSonnenstand bestimmen, kreative Lichtquellenfür Makroaufnahmen suchen, die zu erwartendeSchärfentiefe ermitteln oder kreative Fotos aufnehmen,wie sie mit Polaroid, Lomo oder Holgagemacht wurden. Teilnehmer mit iPhone/iPadlernen zahlreiche Möglichkeiten kennen, dieGeräte für die Fotografie zu nutzen; Teilnehmerohne Gerät erhalten Entscheidungshilfen für dieAnschaffung eines Smartphones/ Tablet-PC.Bitte mitbringen: iPhone/iPad, weiteresZubehör, Zugangsdaten zum iTunes Shop (fallsvorhanden)Karl H. Warkentin, FotografSo, 01.12.<strong>13</strong>, 10.00-18.00 Uhrvhs · 112,00 € kein Material enthaltenAnmeldeschluss: 01.06.<strong>13</strong>4825818 <strong>Konstanz</strong>Photoshop – IntensivDer Workshop erläutert das Grundkonzept vonPhotoshop und alle wichtigen Werkzeuge. Diespeziell für Fotografen wichtigen Funktionenund Arbeitsschritte zur Bearbeitung und Optimierungvon Bildern werden erklärt (Helligkeits-,Kontrast-, Farbkorrektur; Ebenen,Masken; Erstellen von Texten, Passepartouts,Rahmen). Eine Einweisung zu Dateiauflösungund Druckqualität erhalten Sie ebenso wie Tippszum optimalen eigenen Ausdrucken und dasAusbelichten bei Online-Bilderdiensten oder imFotofachhandel. Es bleibt genügend Zeit für individuelleÜbungen und Fragen.Voraussetzungen: Routine im PC-Umgang,Grundkenntnisse in der Bildbearbeitung wünschenswertKarl H. Warkentin, FotografSa, 18.01.14, 10.00-18.00 UhrSo, 19.01.14, 10.00-18.00 Uhrvhs · 224,00 € kein Material enthaltenAnmeldeschluss: 21.06.<strong>13</strong>25820 <strong>Konstanz</strong>Adobe Lightroom – IntensivAdobe Lightroom wird mehr und mehr nicht nureine Ergänzung zu dem bewährten BildbearbeitungsprogrammPhotoshop, sondern kann in derVersion 3 Photoshop in vielen Fällen sogar vollständigersetzen. Sehr ausführlich werden wirdas Bibliothek-Modul behandeln, mit dem manden Überblick über die Unmenge an Bilddateienbehält, die sich auf diversen Datenspeichernbefinden. Um eine große Anzahl an Aufnahmengleichzeitig zu verarbeiten und zu optimieren, istdas Entwickeln-Modul optimal geeignet. Dienötigen Funktionen insbesondere für die Raw-Verarbeitung werden vorgestellt. Ergänzendwerden wir einen Überblick über die ModuleDiaschau, Drucken und Web bekommen, um dieeigenen Bilder komfortabel und schnell präsentierenund ausgeben zu können.Bitte mitbringen: CD mit eigenen Bildern zumÜben.Karl H. Warkentin, FotografSa, 08.02.14, 10.00-18.00 UhrSo, 09.02.14, 10.00-18.00 Uhrvhs, EDV-Raum 2.2 · 224,00 €; kein Material enthalten26312 <strong>Konstanz</strong>Geheimnisvolles DunkelFotoworkshopExperimente bei „unmöglichen“ Lichtverhältnissensind eine fotografische Herausforderung,aber bei Weitem nicht so schwierig, wie es aufden ersten Blick scheinen mag. Wenn Sie sichauf diese Grenzerfahrung einlassen, werden Siebelohnt mit faszinierenden Aufnahmen, die dieAtmosphäre außergewöhnlicher Orte einfangen.Für diesen Workshop haben wir dieFotografiergenehmigung an einem besondersinteressanten Schauplatz erhalten: Die Workshop-Teilnehmerhaben die Möglichkeit imgeheimnisvollen Dunkel des ansonsten nichtzugänglichen Dachstuhls des <strong>Konstanz</strong>er Münsterszu fotografieren. Der Workshop wird Ihnendie technischen Grundlagen für gelungene Aufnahmenim Bereich der Available-Light-Fotografieund Langzeitbelichtungen vermitteln. Mitverschiedenen Techniken arbeiten Sie daran,geheimnisvolle Stimmungen einzufangen,bizarre Effekte mit unheimlichen Schattenwürfenzu erzeugen und in reizvollen Detailaufnahmenden Ort gerade noch erahnen zulassen.Das Programm in Stichworten: Freitag: Grundlagen,wie Kamera, Ausrüstung, Aufnahmetechniken,Schwarzschildeffekt, gestalterischeAspekte, Beispiele, Samstag: Praxis, Praxis,Praxis! Das aktive Fotografieren und Ausprobierensteht im Mittelpunkt. Bringen Sie „verrückte“Ideen mit! Aufnahmen mit dem situationsbedingtvorgegebenen Licht, Malen mitLichtspuren, experimentelles Arbeiten mit verschiedenenFilmen und Techniken. Der letzteKursabend ist für die Durchsicht und Besprechungder Bildergebnisse reserviert.Bitte mitbringen: Grundkenntnisse im Umgangmit der eigenen Kamera, eigene Kamera, stabilesStativ.Kontakt, z.B. bei Fragen zur Ausrüstung:07531 891 8325.Michaela Klüver-Spreng, Dipl.-Physikerin,FotografinFr, 22.11.<strong>13</strong>, 19.00-21.00 UhrSa, 23.11.<strong>13</strong>, 10.00-18.00 UhrMi, 27.11.<strong>13</strong>, 19.00-21.00 Uhrvhs · 120,00 €Anmeldeschluss: 15.11.<strong>13</strong>26315 <strong>Konstanz</strong>Foto fit für den nächsten Urlaub– mit der Digitalkamera auf TourWochenend-Intensivkurs für EinsteigerSie besitzen eine Digitalkamera, nutzen abervon den zahlreichen Funktionen, die diesebesitzt, nur wenige? Von den letzten Urlaubsbildernhatten Sie sich auch mehr versprochen?Sie meinen, dass Sie viel mehr aus dem Gerätherausholen könnten, wenn Sie sich einmal alleMöglichkeiten systematisch erarbeiten würden?Dann sind Sie richtig bei diesem Kurs. Wirgehen mit der Digitalkamera auf Tour, testen dievielfältigen Funktionen in verschiedenen Motivsituationenund arbeiten uns so an die optimaleEinstellung für Ihre Lieblingsmotive heran.Hierbei wird insbesondere auch auf typischeFotosituationen im Urlaub und auf Ausflügeneingegangen. Schritt für Schritt lernen Siedanach einige Möglichkeiten der Nachbearbeitungam PC kennen und erfahren, was Sieberücksichtigen müssen, damit aus der Dateiauch ein vorzeigbares Papierbild werden kann.Ihnen geht vorab ein Fragebogen zum verwendetenKameratyp zu. Wenn Sie diesen perE-Mail erhalten möchten, sollte Sie bei derAnmeldung auch Ihre E-Mail-Adresse mitangeben. Kontakt, z. B. bei Fragen zur Ausrüstung:07531 891 8325Michaela Klüver-Spreng, Dipl.-Physikerin, FotografinFr, 08.11.<strong>13</strong>, 18.00-20.15 UhrSa, 09.11.<strong>13</strong>, 09.00-18.00 Uhrvhs · 103,00 €Anmeldeschluss: 01.11.<strong>13</strong>Konzerte27000 <strong>Konstanz</strong>Irischer Advent mit TUNEFISCHLieder und Tänze von der grünen InselDie <strong>Konstanz</strong>er Irish & Scottish Folkband TUNE-FISCH hat sich seit nunmehr über 3 Jahrzehntender Pflege, aber auch Weiterentwicklung irischerund schottischer Musik verschrieben. Sieist sowohl auf deutscher wie auch schweizerischerSeite der Grenze zu hören: in eher konzertanterForm zuletzt im Picard-Saal der vhs Kons-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!