13.07.2015 Aufrufe

PDF des Bildungsurlaubsangebots in Niedersachsen

PDF des Bildungsurlaubsangebots in Niedersachsen

PDF des Bildungsurlaubsangebots in Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeit und Beruf - EDV 74Grundlagen der Textverarbeitung mit Word 2010ohne Üfür TeilzeitbeschäftigteIn diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Textverarbeitung. Es werden folgende Inhaltevermittelt:Grundlegende Programme<strong>in</strong>stellungen, Absätze ausrichten, Markieren von Textteilen, Textespeichern, Formatierungsarten, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung, Aufzählungen undNummerierungen erzeugen, Rahmen, L<strong>in</strong>ien, Schattierungen, Initiale erzeugen, Datum und Uhrzeit,Kopf- und Fußzeilen e<strong>in</strong>fügen, die Autokorrektur und vieles mehr...Info und Anmeldung 04743 9221-0Langen, Debstedter Straße 5 a, VHSJoachim SteyerMo. – Fr, 08.09.2014 – 12.09.2014, 8:15 – 13:15 UhrAnmeldung bis 05.08.2014140,00 € <strong>in</strong>kl. 14 € für EDV-BuchKursnummer: J50599Textverarbeitung (WORD 2010)ohne ÜE<strong>in</strong> großer Teil <strong>des</strong> im Büro anfallenden Schriftverkehrs besteht aus immer wiederkehrendenTextteilen. Textverarbeitungsprogramme bieten die Möglichkeit, Texte zu speichern. Diese könnendann schnell und e<strong>in</strong>fach korrigiert, ergänzt, verkürzt und umgestellt werden, ohne sie immerwieder neu schreiben zu müssen. Zusätzlich können auch Textbauste<strong>in</strong>e komb<strong>in</strong>iert und Serienbriefeerstellt werden. Im Sem<strong>in</strong>ar werden Kenntnisse über Aufbau, Arbeitsweise, Funktionenund Leistungsmerkmale e<strong>in</strong>es gebräuchlichen Textverarbeitungssystems (WORD) vermittelt. DieTeilnehmer/-<strong>in</strong>nen lernen am PC, dieses Programm <strong>in</strong> der Praxis e<strong>in</strong>zusetzen.Teilnehmer/-<strong>in</strong>nen sollten über EDV-Grundkenntnisse verfügen.Nach Kursende besteht die Möglichkeit, nach Absprache e<strong>in</strong>e Modulprüfung zum Erwerb <strong>des</strong>Xpert Europäischer Computer Pass abzulegen.Soltau, VHS, Rosenstraße 14, EDV Raum 104Kirsten RickertMo, 22. – Fr, 26.09.2014 (8:30 – 16:00 Uhr)Anmeldung bis 11.08.2014160,00 € (ke<strong>in</strong>e Ermäßigung) <strong>in</strong>kl. UnterrichtsmaterialKursnummer: Y55010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!