13.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 08 / 2013 - Markt Weidenberg

Ausgabe 08 / 2013 - Markt Weidenberg

Ausgabe 08 / 2013 - Markt Weidenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft <strong>Weidenberg</strong>Ausg. <strong>08</strong>/<strong>2013</strong>- Gemeinde Kirchenpingarten -HydrantenspülungenBedingt durch Hydranten- und Schieberüberprüfungen im Bereich derWasserversorgung Kirchenpingarten kann es in der 31. Kalenderwochezu Druckschwankungen und Eintrübungen des Wassers kommen. Wirbitten um Verständnis. Sofern weitere Probleme anstehen, bitten wir Sie,sich direkt beim Wasserwart unter der Nummer: 0173 / 8648022 zu melden.Kirchenpingarten, 18. Juli <strong>2013</strong>Klaus WagnerErster BürgermeisterProjekt Bläserarbeit Frankenpfalz – InfoIm Rahmen der Gemeinderatssitzung im Juni <strong>2013</strong> informierte GemeinderatsmitgliedJürgen Taegert, Pfarrer im Ruhestand, den Gemeinderatüber ein Projekt, das ihn und seine Frau Dorothea in der „musikalischenFrankenpfalz“ schon länger bewegt, der Aufbau einer ökumenischenBläserarbeit, zu der, neben Erwachsenen, vor allem auch Kinder undJugendliche Zugang haben sollen. In enger Verbindung mit der örtlichenPfarrgemeinde und der Grundschule soll ein altersgemischter Bläserchorvon etwa 12 bis hin zu etwa 20 Bläsern und Bläserinnen aller Altersgruppenaufgebaut werden, der sich musikalisch zunächst bei der Begleitungvon Jugend-, Schüler-, Familien- und Gemeindegottesdiensten, Jubiläen,Pfarrfesten und vergleichbaren Veranstaltungen engagiert. In Kleingruppenvon je 4-6 Anfängern, die sich zweimal wöchentlich treffen, solldie Grundausbildung erfolgen, getrennt nach den Instrumentengattungender Ventil- und Zug-Blasinstrumente. Für bereits spielfähige Bläsersoll ein „Ensemble“ angeboten werden. Bläsertage und Chorfreizeitensollen das musikalische Niveau fördern und die Bläsergemeinschaftvertiefen. Teilnehmen können Schüler und Schülerinnen der Frankenpfalzab der dritten Klasse, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters,die Freude an der Musik haben und gemeinsam musizieren wollen. DieKenntnis eines Instruments ist von Vorteil, aber keine Bedingung.Damit der Start im September <strong>2013</strong> möglichst reibungslos erfolgt, solltenInteressenten sich bzw. ihre Kinder schon jetzt melden: in der GrundschuleKirchenpingarten oder im kath. Pfarramt oder bei Familie Taegert,Mühlstr. 8, Kirchenpingarten, Tel. 09278-774537. Wer sich meldet,bekommt möglichst umgehend Rückmeldung.Sommerferien KindertageseinrichtungDie Kindertageseinrichtung der Gemeinde Kirchenpingarten bleibt in derZeit vom Montag, 05. August <strong>2013</strong> bis einschließlich Montag, 02. September<strong>2013</strong> geschlossen.Kirchenpingarten, 18. Juli <strong>2013</strong>Klaus WagnerErster BürgermeisterHaushaltssatzung der GemeindeSeybothenreuth für das Haushaltsjahr <strong>2013</strong>Der Gemeinderat Seybothenreuth hat die Haushaltssatzung für dasRechnungsjahr <strong>2013</strong> beschlossen. Die Haushaltssatzung tritt mit dem01. Januar <strong>2013</strong> in Kraft. Der Haushaltsplan <strong>2013</strong> liegt vom Tage nachder Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an eine Woche, die Haushaltssatzungwährend des ganzen Jahres in der Geschäftsstelle derVerwaltungsgemeinschaft <strong>Weidenberg</strong>, Gurtstein 5, 95466 <strong>Weidenberg</strong>,innerhalb der allgemeinen Geschäftsstunden zur Einsicht bereit. DasLandratsamt Bayreuth hat als Rechtsaufsichtsbehörde die erforderlichenGenehmigungen mit Schreiben vom 13.06.<strong>2013</strong> Nr. 20-941 erteilt.Seybothenreuth, 19. Juni <strong>2013</strong>Hans Unterburger, Erster BürgermeisterKiTa Kirchenpingarten – Lebensraum Wald -da gibt es eine Menge zu entdecken…Die letzten vier Wochenin der KiTaKirchenpingartenstanden ganz unterdem Motto „Wald“.Insgesamt viermalbesuchten die Kindermit den Erzieherinnenden Wald rundum Kirchenpingarten. Dort gab es viel zu entdecken. Viele verschiedeneTiere, egal ob groß oder klein. Pflanzen gab es auch jede Menge – auchviele, die den Kindern bisher unbekannt waren.Beim ersten Waldbesuch machten sich die Kinder auf die Suche nachTannenzapfen, es wurde so lange gesucht, bis ein riesiges Mandalaentstanden ist. Das war eine Freude, als es endlich fertig war.Die von den Kindern gefundenen Sachen, z. B. ein Wildschweingebiss,wurden anschließend in der KiTa ausgestellt, damit sich jeder die Schätzeanschauen konnte. Natürlich besuchten wir den Wald auch mit unseremFörster und Bürgermeister Klaus Wagner, die vieles Interessanteszu erzählen wussten. Einmal in dieser Zeit besuchte die Kinder auch einWald-/Forstarbeiter, der ebenfalls viele Geschichten aus seinem täglichenArbeitsleben erzählen konnte. Die Kinder waren beeindruckt. Sogardie Sicherheitsstiefel durften die Kinder ganz genau anschauen und begutachten.Zu Hause erzählten die Kinder sehr viel von diesem Themaund werden noch lange daran denken.- Gemeinde Seybothenreuth -Veranstaltungshinweis: Freibad in Flammenmit Mondscheinschwimmen am Samstag,03. August <strong>2013</strong> im Naturerlebnisbad,ImmenreuthAb 16.00 Uhr Eintritt frei:♦ 16.00 – 18.00 Uhr Spiel ohne Grenzen für Familien♦ Ca. 18.30 Uhr Aqua-Gymnastik durch Petra Söllner♦ Bestaunen Sie nach Einbruch der Dunkelheit eine faszinierendeKomposition aus Feuer, Wasser, Licht und Musik durch die FFWImmenreuth♦ Schwimmen bis 22.00 Uhr♦ Genießen Sie Pizza & Co. vom Team des Gasthauses Busch inKötzersdorf♦ Ab 19.30 Unterhaltungsmusik durch den StimmungsexpressVeranstalter:ISI Initiative Schwimmbad Immenreuth im Kemnather Land e.V.Haushaltssatzung der GemeindeSeybothenreuth für das Haushaltsjahr <strong>2013</strong>Aufgrund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt der GemeinderatSeybothenreuth folgende Haushaltssatzung:§ 1Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr <strong>2013</strong> wirdhiermit festgesetzt. Er schließtim Verwaltungshaushaltin den Einnahmen mit 1.524.063 €in den <strong>Ausgabe</strong>n mit 1.524.063 €11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!