13.07.2015 Aufrufe

Die „Schönen Mannheims“ eröffnen die Wittlicher Kulturtage 2013

Die „Schönen Mannheims“ eröffnen die Wittlicher Kulturtage 2013

Die „Schönen Mannheims“ eröffnen die Wittlicher Kulturtage 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt Wittlich - 22 - Ausgabe 14/<strong>2013</strong>Alle vorgenannten <strong>Die</strong>nsteIn der IFD-Vermittlungsberatung beraten und unterstützen wir Sie- bei der Klärung Ihrer beruflichen Interessen und Möglichkeiten,- bei der Erstellung und Optimierung ihrer Bewerbungsunterlagen,- in der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche,- bei der Suche nach geeigneten Arbeits- und Ausbildungsplätzen,- bei Abklärung von Fördermöglichkeiten,- in der Einarbeitungsphase.In der Berufsbegleitenden Beratung beraten und begleiten wir Sie bei- Konflikten mit Kolleg/innen und Vorgesetzten,- der Wiedereingliederung nach längerer Erkrankung,- Über- bzw. Unterforderung,- Fragen zum Thema Behinderung und psychische Erkrankung,- persönlichen Problemen, <strong>die</strong> sich unmittelbar auf das Arbeitslebenauswirken,- rechtlichen und finanziellen Fragen.<strong>Die</strong> Betriebsberatung bietet Arbeitgebern und betrieblichen Helfergruppenkompetente und umfassende Information und Beratung zuallen Fragen rund um <strong>die</strong> berufliche Integration von Menschen mitBehinderungen.Interventionsstelle Eifel- MoselCaritasverband Westeifel e.V.Information und Beratung für Frauenbei Gewalt in engen sozialen BeziehungenHauptaufgabe ist eine erste Beratung und Information der Betroffenenauf der Grundlage des Gewaltschutzgesetzes.<strong>Die</strong> Beratungen können telefonisch, in den Räumen der IST oderwohnortnah erfolgen.Sie sind vertraulich und kostenfreiGemeinsam mit der betroffenen Frau überlegen wir anhand der möglichenGefahren konkrete Möglichkeiten zu ihrem Schutz.Telefonische Sprechzeiten<strong>Die</strong>nstag von 9 bis 12 Uhr und Donnerstag von 12 bis 14 UhrTermine nach telefonischer VereinbarungCaritasverband Westeifel, Mehrener Str. 1, 54550 Daun, Tel. 06592/95730E-Mail Adresse: interventionsstelle@daun.caritas-westeifel.deParteien undWählergruppenAnsprechpartner derFraktionen im Stadtrat WittlichCDUFraktionsvorsitzende Elfriede MeurerTelefon: 0 65 71 / 91 26 12, E-Mail: em@elfriede-meurer.deSPDFraktionsvorsitzender Joachim GerkeTelefon: 0 65 71 / 28 631, E-Mail: Joachim-Gerke@t-online.deBündnis 90/<strong>Die</strong> GrünenFraktionssprecher Michael WagnerTelefon: 0 65 71 / 900 88 41, E-Mail: mi.wag@kabelmail.deFDPFraktionsvorsitzender Karl-Heinz GrünfelderTelefon: 0171/2859748, E-Mail: SORgGR@t-online.deFreie Wählergruppe WittlichFraktionsvorsitzender Dr. Klaus PetryTelefon: 06571/ 44 41, E-Mail: renateklauspetry@web.defraktionslosAli Damar (<strong>Die</strong> Linke)Terminabsprachen: Telefon 0157/ 39692598.E-Mail: ali.damar@web.deParteien und WählergruppenSprechstunden derCDU-Europaabgeordneten Christa KlaßTerminabsprachen unter Telefon 06535/ 944 3943 oder 0032/ 2284-7313, Fax: 0032/ 22849313, E-Mail: christa.klass@europarl.europa.euSprechstunden desCDU-Bundestagsabgeordneten Patrick SchniederTerminabsprachen im Wahlkreisbüro in Bitburg, Telefon06561/6049170, im Bürgerbüro der CDU Bernkastel-Wittlich, Telefon06571/91260 oder in Berlin, Telefon 030/22771883, per E-Mail unterpatrick.schnieder@bundestag.de oder unter www.patrick-schnieder.de.Neu: „Schwätzchen mit Schnieder“ (Mindestgröße der Gruppe: sechsPersonen. Ort und Themen frei wählbar.)Sprechstunden derCDU-Landtagsabgeordneten Elfriede MeurerTerminabsprachen beim Bürgerbüro der CDU unter Telefon06571/912612 oder per E-Mail: CDU-Kreisverband-Wittlich@t-online.de oder im Internet unter www.elfriede-meurer.de. Hausbesuche beiälteren oder behinderten Menschen sind möglich.CDU-Stadtverband WittlichAnsprechpartner: Reinhold Westhöfer, Vorsitzender des Stadtverbandes,Tannenstraße 10, Wittlich, Telefon 06571/6743, Fax 06571/93386,E-Mail: reinholdwesthoefer@cdu-wittlich.deJunge Union (JU)Ansprechpartner in der Stadt Wittlich: JU-Vorsitzender MichaelMies, Andreasstr. 84b, 54518 Altrich, Telefon 0174 41 89 544; E-Mail:m-mies@gmx.de oder JU-Kreisvorsitzender Dennis Junk, Moselstr.38, 54528 Salmtal, Telefon 0160 8139 153; E-Mail: dennisjunk@web.de; Internet: www.ju-bks-wil.de.Sprechstunden derSPD-Landtagsabgeordneten Bettina BrückTerminabsprachen über ihr Bürgerbüro, Lückenburger Straße 4,54424 Thalfang, Telefon 06504/ 955448, per Fax 06504/ 955387 oder perE-Mail Bettina.Brueck@spd.landtag.rlp.de (Öffnungszeiten: Montag,<strong>Die</strong>nstag und Donnerstag von 08.30 bis 16.00 Uhr sowie Mittwochund Freitag von 08.30 bis 12.30 Uhr.SPD Ortsverein WittlichAnsprechpartner: Bernhard Lehnen, Vorsitzender des Ortsvereins,Wallstraße 8, 54516 Wittlich, Telefon 06571/4426,E-Mail: bernhardlehnen@web.deJusos WittlichAnsprechpartnerin: Nadine Zender, Danziger Str. 71, 54516 Wittlich,Telefon 06571/4780 oder 0152/24830921,E-Mail: zend2201@uni-trier.de.Juso-Kreisverband Bernkastel-WittlichAnsprechpartner: Nadine Zender, Danziger Str. 71, 54516 Wittlich,Telefon 06571/4780 oder 0152/24830921, E-Mail: zend2201@uni-trier.de oder Tamara Müller, Auf der Huhf 54, 54497 Morbach, Telefon06533/9574956 oder 0157/73907997, E-Mail: badnici89@web.de; neu:Hao Vu (Bernkastel-Kues). Weitere Infos im Internet unter www.jusos-bernkastel-wittlich.de.FDP Bundestagsabgeordneter Dr. Edmund GeisenKontakt: Telefon 030/22778145 oder über das Wahlkreisbüro Daun,Telefon 06592/4459, Fax 981096, E-Mail: edmund.geisen@bundestag.de; Internet: www.edmund-geisen.de;Gesprächsangebot des Europaabgeordnetender FDP, Jorgo ChatzimarkakisTerminabsprachen: Wahlkreisbüro, Ansprechpartner ThomasEscher (Perl) Telefon 06865/1850181, Fax 06865/1850182, oder dasBüro in Brüssel, Ansprechpartner Lutz Dommel (Brüssel) Telefon0032228/45149, Fax 0032228/49149 oder unter E-Mail jorgo.chatzimarkakis-assistant@europaparl.europa.euFDP-Stadtverband WittlichAnsprechpartner: Karl-Heinz Grünfelder, Vorsitzender desStadtverbandes, Telefon 06571/265711, Mobil: 0171/2859748,E-Mail:SORgGr@t-online.deJulis Bernkastel-WittlichFrederic Servatius, Kreisvorsitzender (E-Mail: servatius@julis.de,Telefon: 06531/9719539), Ansprechpartner: Felix A. Koechel, E-Mail:felix.koechel@web.de und Fabian Stephany, Telefon: 06574/900604,E-Mail: f.stephany@web.deBündnis 90 / <strong>Die</strong> GrünenAnsprechpartner: Stadtratsfraktion: Fraktionsvorsitzender MichaelWagner, Telefon 06571/ 900 88 41, E-Mail: mi.wag@kabelmail.deStadtverband: Sprecher: Thomas Schmitt-Schäfer,Telefon 06571/ 96343, E-Mail ov-wittlich@gruene-rlp.deStephan Lequen, E-Mail: ov-wittlich@gruene-rlp.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!