13.07.2015 Aufrufe

Die „Schönen Mannheims“ eröffnen die Wittlicher Kulturtage 2013

Die „Schönen Mannheims“ eröffnen die Wittlicher Kulturtage 2013

Die „Schönen Mannheims“ eröffnen die Wittlicher Kulturtage 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt Wittlich - 5 - Ausgabe 14/<strong>2013</strong>Das Kulturamt der Stadt Wittlich bietet einPianola in gutem Zustand an. Das Instrumentunbekannter Herstellung und unbekanntenAlters ist als Klavier spielbar und verfügtPianola zu verkaufenüber eine Musik-Rolle. <strong>Die</strong> Blasebalge sindallerdings defekt. Das Pianola steht im 2.Stock des Alten Rathauses und müsste vomKäufer transportiert werden (kein Fahrstuhl).<strong>Die</strong> Besichtigung ist nach Absprache(06571/1466-0) möglich. Preisvorstellungensind im Kulturamt bis zum 30. April <strong>2013</strong>anzugeben.Das Pianola kann auch eigenhändig als Klavier gespielt werdenDas Fundbüro der Stadt Wittlich informiertFundsachen im Monat März <strong>2013</strong>Eine Rolle lässt das Pianola auch von allein Musik spielen.(Fotos: Kulturamt).Folgende Fundsachen wurden im MonatMärz im städtischen Fundbüro abgegeben:Fundbuch FundgegenstandNr.88 Kinderpuppe blauer Stoff89 Schal schwarz-weiß-karriert90 Brille, braunes Horngestell91 Zigarettenetui braun mit Zigarettenund Feuerzeug (Zigarettenvernichtet)92 Gebiss93 Halskette gold mit Anhänger94 Schulmäppchen braun mit Stiften95 Jacke braun96 Mütze lila Strick97 Mütze (Kinder) bunt Strick98 Pulswärmer lila mit Bommeln99 Schal grün Strick100 Mütze (Kinder) bunt101 Halstuch bunt (Kinder)102 Pullover S.Oliver, grau-grün-rot103 Schal, weiß104 Mütze, schwarz,grau (Männer)105 Schal, blau, Strick106 Schal, beige, Strick107 Fäustlinge, braunFigurentheater“Der kleine Rabe Socke”im Jugendheim St. BernhardFast alle Kinder kennen und lieben ihn: denliebenswerten kleinen Raben mit dem Ringelstrumpf.Das Puppentheater Drehwurm bringt ihn indem Stück „Der kleine Rabe Socke- Alleswieder gut! und Alles geheim!” auf <strong>die</strong> Bühne.Mit liebevoll gestalteten Handpuppen wirdPuppenspieler Rudi Strauch seinen kleinenZuschauern erzählen, wie der kleine Rabezu seinem Namen kam. Auch das Schaf spielteine Hauptrolle:es möchte seinen Freunden sein frisch renoviertesZimmer zeigen.Doch vorher muss es noch eingeräumt werden.Als Belohnung wartet auf <strong>die</strong> Göste eineÜberraschung, <strong>die</strong> der neugierige kleineRabe fast vermasselt.108 Schal, grau-weiß-schwarz-gestreift(Männer)109 Schal, Grätenmuster (Männer)110 Schal, beige, hellbraun Strick111 Weste schwarz112 Weste grau (Männer)113 Brille, dunkle Gläser, pink-farbenesGestell114 Brille Silbergestell115 Brille, schwarzer Halbrahmen116 Armband, weiße Bändchen117 Rosenkranz118 Ring, Goldfassung (Mode)119 Ring, (Mode)120 Ring, silber (Mode)121 Halskette, Silberkette,122 Schirm, schwarz,Knirps Duomatiac123 Schlüssel, 2, grüner Anhänger124 Schlüssel VW, 3 weitere Schlüssel,1 Coin 3509, 1 Stick, ein Flaschenöffner125 Schal, grau-schwarz126 Damentasche127 Schlüssel, gelber Anhänger mitAufschrift „Service FK Marbert128 Halskette, Silberkette mitAnhänger129 Schirm defekt, grün-beige-blau132 Kinderuhr, Casio, Bandschwarz-lila,133 Ohrstecker, Perle134 Ohrstecker, Creole, silber135 Brille im schwarzen Etui, Sehbrillevon Puma, Gestell grau-grün136 Kinder-Geldbeutel, blau,137 Geldbeutel rot-schwarz, KSK,138 Schlüsselmäppchen grau mit 2Schlüsseln139 Damenfahrrad Comeback, GoodTimes, 3-Gang-Schaltung, Shimano,Aufkleber:, PulverbeschichtetHinweis:Alle Fundsachen werden mit Datum undFundort auch auf der Internetseite der StadtWittlich www.wittlich.de veröffentlicht. <strong>Die</strong>Seite wird ständig aktualisiert.Ansprechpartnerin bei der Stadt Wittlich ist<strong>die</strong> Sachbearbeiterin Ingrid Schmitz, Telefon-Nummer 06571/ 17-11 42 oder E-Mail ingrid.schmitz@stadt.wittlich.de.<strong>Die</strong> Aufführung für Kinder ab 3 Jahren findet statt am 17. April um 15.00 Uhr im JugendheimSt. Bernhard. Eintrittskarten können für 3 € (Kinder) und 5 € (Erwachsene) im Vorverkauf derStadtbücherei Wittlich (Tel.: 06571/27036) erworben werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!