13.07.2015 Aufrufe

Die „Schönen Mannheims“ eröffnen die Wittlicher Kulturtage 2013

Die „Schönen Mannheims“ eröffnen die Wittlicher Kulturtage 2013

Die „Schönen Mannheims“ eröffnen die Wittlicher Kulturtage 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt Wittlich - 26 - Ausgabe 14/<strong>2013</strong><strong>Wittlicher</strong> St. Elisabeth KrankenhausInformationsabend in der Geburtshilfe WittlichAm Freitag, 5. April findet um 18:30 Uhr im <strong>Wittlicher</strong> St. ElisabethKrankenhaus ein Informationsabend für werdende Eltern und Familienstatt. Besucher erhalten umfassende Informationen rund um Vorsorge,Geburt und nachgeburtliche Betreuung durch das <strong>Wittlicher</strong>Hebammenteam, das Pflegeteam sowie <strong>die</strong> Fachärzte für Frauenheilkunde/Geburtshilfe und für Kinderheilkunde. Eine Anmeldung istnicht erforderlich, der Eintritt ist frei!Ein Tag mit GartenexpertinHeike Boomgaarden zu gewinnenAb in den Garten mit SWR4 Rheinland-Pfalz / Einsendeschluss: Mittwoch,10. April <strong>2013</strong>Nicht immer wächst und gedeiht es so üppig, wie es sich der Hobbygärtnerwünscht. Wie gut, dass es Fachleute gibt, <strong>die</strong> sich auskennen- und noch besser, dass es einen ganzen Tag mit der ausgewiesenenGartenexpertin wie Heike Boomgaarden zu gewinnen gibt. Unterdem Titel „Ab in den Garten mit SWR4 Rheinland-Pfalz“ schicktder Radiosender Mitte April seine Fachfrau fürs Grüne in drei ausgewählteGärten. Vor Ort berät sie bei Problemen, gibt fun<strong>die</strong>rte Einblickeins Gartenhandwerk und zeigt konkret, was wie gemacht werdenmuss. Oder sie hilft beim Anlegen eines neuen Gartens, zeichnet Skizzenund hält Anregungen für kreative Bepflanzungen parat. Kräuterspirale,Bauerngarten oder Gemüseecke, Heike Boomgaarden zeigt,wie es geht. „Learning by doing“ ist angesagt, <strong>die</strong> Gewinner machenselbst aktiv mit und stellen das Material zur Verfügung.Wer in Rheinland-Pfalz einen Garten hat, der eine Schönheitskurbraucht, bewirbt sich ab sofort bei SWR4 Rheinland-Pfalz, www.SWR4.de/rp oder übers Hörertelefon (01803/929 456 für 9 Ct./Min.aus dem dt. Festnetz, mobil max. 42 Ct./Min.). Einsendeschluss istMittwoch, 10. April <strong>2013</strong>. <strong>Die</strong> Gewinner werden in der darauffolgendenWoche Montag (15.4.), Mittwoch (17.04.) und Freitag (19.04.) vonHeike Boomgaarden besucht. Mit dabei ist auch SWR4-ReporterinAntje <strong>Die</strong>trich, <strong>die</strong> live von der Aktion berichtet und mit vielen Fotos<strong>die</strong> Homepage von SWR4 Rheinland-Pfalz bestückt.Eifelverein Ortsgruppe Wittlich-Land<strong>Die</strong>nstag, 9. April <strong>2013</strong> SeniorenwanderungWanderführer: Rudi Langens, Salmtal, Tel.: 06578/ 7655; keine Anmeldung.Treffpunkt um 14.30 Uhr beim Piesporter Heiligenhaus (Straßevon Klausen nach Piesport.)Rund-Wanderstrecke auf befestigten, gut begehbaren Wegen mitBlick ins Moseltal und in <strong>die</strong> Eifel. Leichte Wanderstrecke, 5 km, Gehzeitca. 1,5 Std.; Gäste herzlich willkommen.Zum Abschluss Einkehrmöglichkeit zu Kaffee und Kuchen in derEberhardsklause in Klausen.Koyón Theater in der TUFA<strong>Die</strong> <strong>Wittlicher</strong> Theatergruppe Koyon gastiert am Sonntag, den 14.April <strong>2013</strong>, um 20.00 Uhr im kleinen Saal der Tufa in Trier, um ihraktuelles Programm aufzuführen. Zum einen gibt es <strong>die</strong> erste Bühnenfassung,der ursprünglich als Puppenspiel geschriebenen Geschichte„Der Besitzer“ des argentinischen Autors Roberto Espina.Anschließendwird „Der Mann der sich in einen Hund verwandelte“ vonOsvaldo Dragun aufgeführt.Das sozialkritische Theaterstück handelt von einem Mann, der aufArbeitssuche ist. Trotz seiner verschiedenen Fähigkeiten findet erkeine Stelle und muss schließlich eine Arbeit als Wachhund annehmen.Durch seinen Job als Hund, verwandelt er sich dann auch privatmehr und mehr zum Vierbeiner bis er schließlich kaum noch sprechenoder auf zwei Beinen laufen kann.In beeindruckender Weise wird hier eine Geschichte erzählt, <strong>die</strong> zeigt,wie sich Menschen verwandeln, wenn das Überleben nur noch mit derAufgabe der eigenen Seele zu bewerkstelligen ist. Ein Bezug zu unserer„modernen“ Arbeitswelt lässt sich nicht leugnen.<strong>Die</strong> Koyón-Theatergruppe gibt es seit Sommer 2010. Im letzten Jahrhat sich <strong>die</strong> Gruppe bei mehreren Aufführungen im Kreis Bernkastel-Wittlich zunehmend professionalisiert. Jede Woche trifft sie sich <strong>die</strong>Schauspielgruppe zweimal im Haus der Jugend in Wittlich und stu<strong>die</strong>rtunter anderem Stimmbildung, Richtiges Atmen, Mimik, Improvisation.Der Theaterpädagoge Roberto Barahona ist der Leiter derGruppe.Kueser Akademie fürEuropäische GeistesgeschichteNeu: Film und Diskurs: Water Makes Moneyam Mittwoch, 10. April, 19.00 Uhr, Kueser Akademie für EuropäischeGeistesgeschichte, Gestade 6, 2. Etage, kostenfrei.<strong>Die</strong> Filmemacher Leslie Franke und Herdolor Lorenz gehen kritisch derFrage nach, ob <strong>die</strong> von der EU-Kommission forcierte Privatisierung derWasserversorgung wirklich zu Kostensenkungen führen kann, oder nichteher als Folge „struktureller Korruption“ zu verstehen ist. Wegen derbegrenzten Zahl an Plätzen wird um Anmeldung gebeten.Neu: Vortrag: Franziskus von AssisiFreitag, 12. April, 19.00 bis 20.00 Uhr, Kueser Akademie für EuropäischeGeistesgeschichte, Gestade 6, 2. Etage, Teilnahme: 5.Anmeldung und Information: www.cms.kueser-akademie.de; info@kueser-akademie.de; Telefon 06531/ 9734288.Mosel-Kino- Das kommunale Kino derVerbandsgemeinde Bernkastel-KuesProgramm von Donnerstag, 4. Aprilbis Mittwoch, 10. AprilDo., So. und Mi., 17.00 und 20.00 UhrFr., 17.00, 20.00 und 22.45 UhrSa., 14.30, 17.00 und 20.00 UhrDi., 17.00 UhrVOLL ABGEZOCKTKurzweilige Komö<strong>die</strong> mit „Midnight Run“-Anleihen, in der <strong>die</strong> pfundige„Brautalarm“-Komikerin Melissa McCarthy eine gerissene Kreditkartenbetrügerinmimt, <strong>die</strong> Jason Bates seine Identität nimmt.2. Woche, ab 12, 111 Min.Do., 21.00 UhrFr., 20.00 und 22.45 UhrSa., So. und Di., 20.00 Uhr3D: HÄNSEL UND GRETEL: HEXENJÄGERGenre-Spaß mit Jeremy Renner und Bondgirl Gemma Arterton alsAction-Geschwister, <strong>die</strong> sehr frei nach dem Grimms-Märchen bösenHexen den Garaus machen - ziemlich schräg und ziemlich blutig...Neu! ab 16, 88 Min.Do., So. und Di., 20.00 UhrFr., 20.00 und 22.45 UhrSa., 17.00 und 20.00 UhrNACHTZUG NACH LISSABONBrillante Bestseller-Verfilmung mit Jeremy Irons als verstaubtemLateinlehrer, der durch das Zugticket einer jungen Portugiesin denWiderstand gegen <strong>die</strong> Salazar-Diktatur und ungeahnte Leidenschaftentdeckt. Prädikat: Besonders wertvoll!Neu! ab 12, 111 Min.Do., 17.00 und 19.00 UhrFr., Sa. und So., 14.30 und 17.00 UhrDi. und Mi., 17.00 Uhr3D: DIE CROODSAnimationsabenteuerspaß um eine prähistorische Familie. Prädikat:Besonders wertvoll!3. Woche, ohne Altersbeschränkung, 99 Min.Do., So., Di. und Mi., 17.00 UhrFr. 14.30 und 17.00 Uhr, Sa. 14.30 UhrRUBINROTSchwungvolle Verfilmung des ersten Teils der populären Jugend-Bestseller-Trilogievon Kerstin Gier um <strong>die</strong> Abenteuer zweier 16-jährigerZeitreisender. Prädikat: wertvoll!3. Woche, ab 12, 122 Min.Fr. und So., 14.30 UhrSAMMYS ABENTEUER 2Prädikat: Besonders wertvoll!3. Woche, ohne Altersbeschränkung, 92 Min.Sonntag, 07.04.13, 14.30 Uhr: Vorpremiere (ab 0 /3D: THOR- EIN HAMMERMÄßIGES ABENTEUERKindgerechte Aufarbeitung der nordischen Sage mit 3D-Animation.Prädikat: Besonders wertvoll!<strong>Die</strong>nstag, 09.04.<strong>2013</strong> - 20.00 Uhr: Filmkunst im Mosel-KinoVERGISS MEIN NICHT (ab 0 / 92 Min.)Charmante Dokumentation über den Alltag eines jungen Mannes, derwieder in sein Elternhaus zieht, um seine demenzkranke Mutter zupflegen. Reflektiert wird <strong>die</strong> besondere Liebe zwischen Mutter undSohn, <strong>die</strong> einander durch <strong>die</strong> intensive Zeit wieder ein Stück näherkommen. Prädikat: Besonders wertvoll!Mittwoch; 10.04.13, 20.30 Uhr: La<strong>die</strong>sMovieNightHEITER BIS WOLKIG (ab 6 / 99 Min.)Vier, <strong>die</strong> es können: Max Riemelt, Elyas M‘Barek, Jessica Schwarzund Anna Fischer in einer gefühlvollen Aufreißer-Tragikomö<strong>die</strong> überpeinliche Lügen und <strong>die</strong> große Liebe. Prädikat: Besonders wertvoll!Ende des redaktionellen Teils

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!