04.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 20 vom 19.05.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 20 vom 19.05.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 20 vom 19.05.2011 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>20</strong><br />

Nummer <strong>20</strong> VEREINSNACHRICHTEN<br />

STADTNACHRICHTEN<br />

Donnerstag, 19. Mai <strong>20</strong>11 RENNINGEN<br />

Insgesamt 36 Rot-Kreuz-Angehörige standen im Mittelpunkt<br />

der diesjährigen Ehrungsveranstaltung des DRK-Kreisverbandes<br />

Böblingen. Steindorfner stellte sie alle als leuchtende Vorbilder<br />

nicht nur in der weltumspannenden Rot-Kreuz-Organisation,<br />

sondern vor allem auch in unserer Gesellschaft heraus.<br />

Die zu Ehrenden würden für ihren aufopferungsvollen Dienst<br />

ganz bewusst in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gestellt: "Weil<br />

unsere Gesellschaft Menschen braucht, für die gelebte Nächstenliebe<br />

und Solidarität keine leeren Worte sind. Ohne ein solches<br />

freiwilliges und ehrenamtliches Engagement der Bürgerinnen<br />

und Bürger wäre in letzter Konsequenz auch unsere Demokratie<br />

nicht lebens- und überlebensfähig", unterstrich der DRK-<br />

Kreisvorsitzende um Ende der Veranstaltung.<br />

Erst Leben retten und dann in die Sonne<br />

DRK-Blutspendedienst bittet trotz Sommertemperaturen<br />

um Blutspende<br />

Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen bittet<br />

gerade in diesen Frühsommer- und Sommerwochen um eine<br />

Blutspende am:<br />

Samstag, 28.5.<br />

von 10.30 bis 14.30 Uhr<br />

Schulturnhalle, Schulstraße 6<br />

71272 <strong>Renningen</strong> / Malmsheim<br />

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Die warmen Temperaturen locken<br />

viele ins Schwimmbad, ins Eiscafe oder den Biergarten.<br />

Die Feiertage bieten sich für Urlaubsreisen an. Erfahrungsgemäß<br />

kommen daher in diesen Tagen weniger Menschen zur<br />

Blutspende. Es ist mit Engpässen in der Versorgung mit Blutkonserven<br />

zu rechnen. Doch auch bei schönem Wetter sind<br />

Verletzte saisonunabhängig auf die freiwilligen Blutspenden angewiesen.<br />

Der DRK-Blutspendedienst appelliert daher an die<br />

Bürger trotz der sommerlichen Temperaturen vor dem<br />

Schwimmbadbesuch, dem Gang ins Eiscafe oder auch der<br />

Fahrt in den Urlaub zur Blutspende zu gehen.<br />

Und weil jede Blutspende zählt, erhalten alle Spender, die zu<br />

ihrem Blutspendetermin ab dem 21.3. einen neuen Blutspender<br />

mitbringen als besonderes Dankeschön für ihre Unterstützung<br />

einen exklusiven Rucksack.<br />

Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren,<br />

Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit<br />

die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme<br />

eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert<br />

nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem<br />

Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit<br />

einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann.<br />

Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der<br />

gebührenfreien DRK-Service-Hotline 0800 1194911 und im Internet<br />

unter www.blutspende.de<br />

Folkloregruppe<br />

<strong>Renningen</strong> 1955 e.V.<br />

Freitag, <strong>20</strong>.5.<br />

17:30 h Hopserle<br />

18:30 h Treter<br />

19:30 h Tänzer<br />

Rückblick Auftritt Treter<br />

Am Samstag, 14.5. haben die Treter mit ihren Tänzen passend<br />

zur Veranstaltung des Liederkranzes, welche unter dem Motto<br />

"Gesang und Tanz beim Liederkranz" stand, beigetragen.<br />

Schon beim Aufmarsch auf die Bühne haben die Gäste unsere<br />

Treter mit ihrem Gesang begleitet. Es war ein toller Auftritt in<br />

einem gelungenen Rahmen. An dieser Stelle noch einmal vielen<br />

Dank an den Liederkranz Malmsheim.<br />

Vorschau<br />

Am Freitag, 27.5. findet kein Erwachsenentanzen statt.<br />

Gesangverein Liederkranz<br />

<strong>Renningen</strong> 1839 e.V.<br />

Liederkranz <strong>Renningen</strong><br />

mit ChorSenior<br />

Leitung: Johanna Vogelgsang<br />

Am Flügel: Roland Gäfgen<br />

Wann: Sonntag, 29. Mai <strong>20</strong>11<br />

Was: ein bunter Melodien-Reigen<br />

Beginn: 11:30 Uhr Konzert<br />

Wo: Vereinsheim Liederkranz <strong>Renningen</strong><br />

Nach dem Konzert bieten wir zum Mittagessen<br />

selbstgemachte Maultaschen an und verwöhnen Sie<br />

mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen.<br />

Wir bitten um Vorbestellung des Mittagessens bei<br />

Marianne Braun Tel. 80844<br />

Eintrittspreis Konzert: 3,50 /Person<br />

Kaiwan und Budokan Karate<br />

<strong>Renningen</strong> e.V.<br />

www.kbk-renningen.de<br />

Prüfungen im Kaiwan und Budokan Karate<br />

In den vergangenen Wochen wurden im vereinseigenen Dojo<br />

durch die beiden Prüfer Georg Groß und Roland Beck zahlreiche<br />

Prüfungen sowohl im Kickboxen, vor allem aber auch im<br />

Karate durchgeführt.<br />

Den Auftakt machte hierbei<br />

das KBK-Nachwuchstalent<br />

Tim Ott, der sich bereits am<br />

Freitag den 29.04.<strong>20</strong>11 seiner<br />

Braungurtprüfung (3. Kyu) in<br />

Kaiwan und Budokan Karate<br />

unterzog. Hierbei musste er<br />

neben seiner körperlichen Fitness<br />

und seiner Karatetechniken<br />

auch seine kognitive Reife<br />

und sein Fachwissen unter<br />

Beweis stellen. Nach ca. 2,5<br />

Stunden war es dann endlich<br />

soweit und ihm wurde von den<br />

beiden Meistern endlich die<br />

Urkunde und sein neuer Gurt zur bestandenen Prüfung überreicht.<br />

Am Samstag den 07.05.<strong>20</strong>11 und am Freitag den 13.05.<strong>20</strong>11<br />

war es schließlich für weitere 22 Karatekas und vier Kickboxer<br />

soweit sich den hohen Anforderungen der beiden Prüfer zu stellen.<br />

In mehreren Etappen wurden die unterschiedlichen Gurtprüfungen<br />

von gelb bis blau durchgeführt, wobei die Prüflinge<br />

auch hier nicht nur in der Praxis, sondern auch in der Theorie<br />

geprüft wurden.Am Ende dieser beiden Prüfungstermine wurde<br />

zur Erleichterung aller die Nachricht übermittelt, dass jeder die<br />

Prüfung bestanden hatte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!