04.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 20 vom 19.05.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 20 vom 19.05.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 20 vom 19.05.2011 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTNACHRICHTEN<br />

RENNINGEN<br />

Musik: Chain of Fools<br />

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben dürfen Sie gerne mit<br />

uns Kontakt aufnehmen. Unsere <strong>Stadt</strong>rätInnen und die Mitglieder<br />

des Vorstands finden Sie auf unserer Homepage.<br />

Für den Ortsverband: Karin Müller Tel. 07159-2926<br />

E-Mail: Karin.L.Mueller@freenet.de<br />

Frauen für <strong>Renningen</strong><br />

www.frauen-fuer-renningen.de<br />

Kommunalpolitischer Frauentreff -<br />

am 26. Mai <strong>20</strong>11, um <strong>20</strong> Uhr, Begegnungsstätte Malmsheim,<br />

Merklinger Str. 10<br />

Am Donnerstag, 26.05.11, können Sie sich wieder von unseren<br />

Gemeinderätinnen Resi Berger-Bäuerle und Rose Marie Fischer<br />

über die aktuellen Themen in der Kommunalpolitik informieren<br />

lassen. Rund um <strong>Renningen</strong> werden in den nächsten<br />

Wochen an verschiedenen Stellen Änderungen in der Straßenverkehrsführung<br />

durchgeführt. Diese Baumaßnahmen werden<br />

uns unsere Gemeinderätinnen erläutern.<br />

Ihre Anliegen und Ihre Kritik sind uns wichtig und deshalb freuen<br />

wir uns auf einen lebhaften Gedankenaustausch mit Ihnen.<br />

Die Vorstandsfrauen treffen sich bereits um 19 Uhr, um die<br />

geplanten Vorhaben (Fahrradfahrt zu Baustellen rund um <strong>Renningen</strong><br />

und die Renninger Tagung am 15.10.) im Detail zu besprechen.<br />

Sonstiges<br />

Allgemeiner<br />

Deutscher Fahrrad-Club<br />

www.adfc-bw.de/renningen<br />

Lust auf gemeinsames Radfahren?<br />

" Kräuterfahrt" rund um <strong>Renningen</strong> am So., 22. Mai<br />

Nach dem wieder ausnehmend gut besuchten 5-Seen-Radelrund<br />

mit Hans Jäckel am vergangenen Sonntag laden wir nun<br />

alle an der Botanik interessierten Radfahrer herzlich ein zu der<br />

Premiere unserer "Kräuterfahrt". Dabei fahren wir in gemütlichem<br />

Tempo abseits der Autostraßen auf Wald- und Wirtschaftswegen<br />

rund um <strong>Renningen</strong>. Wir schauen uns an mehreren<br />

Stellen Kräuter und Blüten in Wald und Flur an und bestimmen<br />

sie. Gepflückt wird aber nichts, wir schonen die Natur.<br />

Zum Ende hin stärken wir uns bei Kaffee und leckerem Kuchen<br />

- wo wird in Abstimmung mit den Teilnehmern geklärt, es gibt<br />

verschiedene Möglichkeiten. Wir warten auf jeden und vermeiden<br />

größere Steigungen. Ggf. wird auch geschoben. Die Tour<br />

ist auch für Ungeübte gut geeignet, es wird auf jede(n) gewartet.<br />

Anmeldung und Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.<br />

Ca. 30 km (ca. 31 /2h inkl. Einkehr)<br />

Start 13:30 Uhr am ADFC-Infopunkt bei RADieschen, Lange<br />

Str.24/1 in <strong>Renningen</strong><br />

Tourenleiterinnen: Sonnhild Breitling, Tel. 07159 / 17808 und<br />

Angela Schüle Tel. 07159 / 6562<br />

Und am Sonntag, 29. Mai laden wir zu unserer alljährlich stattfindenden<br />

Radverkehrsschau ein, in der wir gute aber auch aus<br />

Radfahrer-Sicht dringend verbesserungswürdige Stellen in<br />

<strong>Renningen</strong> und Malmsheim ansteuern. Wir freuen uns auf rege<br />

Teilnahme der Bürgerschaft und der gewählten Kommunalpolitiker.<br />

Unser Renninger Bürgermeister Wolfgang Faißt und auch<br />

der GRÜNE Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Murschel haben<br />

ihre Teilnahme bereits zugesagt.<br />

So., 29. Mai, ca. 31 /2h, 9:30 Uhr, <strong>Renningen</strong> Rathaus<br />

Tourenleitung: Jörg Stenner und Renninger Radverkehrsgruppe<br />

Herzliche Einladung an alle am Radverkehr Interessierten!<br />

ADFC <strong>Renningen</strong>-Rutesheim-Magstadt, phone 17808;<br />

E-Mail: <strong>Renningen</strong>@adfc-bw.de<br />

Arbeiterwohlfahrt<br />

Für die Pfingst- und die Sommerferien bietet das Jugendwerk<br />

der AWO Sprachreisen nach England an. Auch andere schöne<br />

Reisen mit Jugendlichen sind im Programm, Wer Interesse hat<br />

kann sich direkt beim Jugendwerk unter www.jugendwerk24.de<br />

oder telefonisch unter 0711 522841 informieren.<br />

Für Senioren bietet die AWO eine Freizeit nach Bad Lauterberg<br />

in den Harz an.<br />

Ein Bus bringt Sie in das schöne Parkhotel wo Anwendungen<br />

möglich sind, auch Schwimmen im hauseigenen Bad. Im Preis<br />

von Euro 765 im DZ und 815 Euro im EZ sind auch alle Ausflüge<br />

und die Busfahrt enthalten. Rufen Sie einfach an Edith Dahl<br />

Tel. 3703<br />

Barock-Ensemble’83 e.V.<br />

Konzert in Riquewihr/Frankreich<br />

Am kommenden Samstag, 21.Mai, <strong>20</strong>.30 Uhr, gibt das Barock-<br />

Ensemble’83 ein Konzert mit Barockmeistern in der Eglise prot.<br />

Ste.Marguerite in Riquewihr/Frankreich.<br />

Unsere nächsten Proben<br />

Percussion-Ensemble: 24.5.,19.30 Uhr, <strong>Renningen</strong><br />

Kammerchor: 25.5., 19.30 Uhr, Johannes-Kepler-Gymnasium<br />

Weil der <strong>Stadt</strong>, Musiksaal 2<br />

Bach-Kammerorchester: 28.5., 14.00 Uhr Probe im Atrium des<br />

Albert-Schweitzer-Gymnasiums Leonberg<br />

Torelli-Consort: 15.5., 15.30 Uhr, Anspielprobe in der Johanniskirche<br />

Riquewihr-Consort: 21.5., 12.00 Uhr, Riquewihr<br />

Informationen bei unserer <strong>Stadt</strong>geschäftsstelle <strong>Renningen</strong><br />

(Dr. Tanja und Dr. Wolfgang Schmid) - Telefon 07159-17871)<br />

oder Hauptgeschäftsstelle: Tel. 07084 - 92 01 30, Fax 07084 -<br />

92 00 21, Konzerthotline 07084-93 11 024,<br />

www.barockensemble83.de<br />

Bund der Vertriebenen<br />

Kreisverband Böblingen<br />

Nummer <strong>20</strong><br />

Donnerstag, 19. Mai <strong>20</strong>11<br />

31<br />

Busfahrt zum Sudetendeutschen Tag nach Augsburg<br />

Wir laden herzlich ein zum 62. Sudetendeutschen Tag am<br />

Pfingstsonntag, 12.6. Zu diesem großen Heimattreffen fährt<br />

dieses Jahr wieder ein Bus, den wir besonders günstig anbieten<br />

können. Die Fahrtkosten einschließlich Festabzeichen betragen<br />

pro Person nur 15 E. Zusteigemöglichkeit in Malmsheim und<br />

<strong>Renningen</strong> ist eingeplant.<br />

Anmeldungen und Auskunft ab sofort bei Frau Evelin Pils,<br />

Waldhorn Platz 7, Tel. 3343 und bei Josef Seethalter, Weil der<br />

<strong>Stadt</strong>, Tel. 07033 7462.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!