04.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 20 vom 19.05.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 20 vom 19.05.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 20 vom 19.05.2011 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTNACHRICHTEN<br />

RENNINGEN<br />

"Der Junge Chor"<br />

Liederkranz Malmsheim e.V.<br />

im<br />

Heimatmuseum Malmsheim<br />

Merklinger Straße 10<br />

am 28. Mai <strong>20</strong>11<br />

Einlass: 18.00 Uhr (Bewirtung)<br />

Beginn: 19.00 Uhr<br />

ein kunterbunter, musikalischer Abend mit:<br />

querbeat - der Junge Chor<br />

Frische Chormusik von Pop bis Rock<br />

- auch zum Mitsingen<br />

Leitung: Wolfgang Krautter<br />

Am Piano: Benjamin Spanic<br />

Rolf & Frank Zimmer<br />

Gitarre und Klavier<br />

Spanische Tänze, Film- und Popmusik<br />

trommelei.de aus Weil der <strong>Stadt</strong><br />

Trommelmusik aus Westafrika<br />

Für das leibliche Wohl ist<br />

wie immer bestens gesorgt.<br />

Die Bewirtung beginnt ab 18.00 Uhr<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei Chorleiter Wolfgang<br />

Krautter, Tel. 07152-506181, E-mail: WKrautter@gmx.net oder<br />

bei Anne Fischer, Tel. 07159-3004<br />

Musikverein Malmsheim e.V.<br />

Rückblick Sommerfest <strong>20</strong>11<br />

Liebe Musikerfreunde des MVM’s,<br />

wir können wohl ein gelungenes Fest ankündigen.<br />

Wie im letzten Jahr eröffnete die "kleine Gruppe" des MVM<br />

hoch auf dem Wagen, spielend durch Malmsheim, unser Sommerfest<br />

<strong>20</strong>11und wurde auch schon an dem einen oder anderen<br />

Haus mit kleinen Überraschungen freudig begrüßt. Am<br />

Festzelt angelangt, löste sie dann unser Vereinsorchester tatkräftig<br />

ab und unterhielt mit abwechslungsreichem Programm<br />

bis zu unserem ersten Highlight des Festes - "Die Steinsberger".<br />

Stimmungs- und Partymusik pur! Von bekannten Schunkelliedern,<br />

zum herrlich Mitsingen, bis hin zu Volksfestliedern<br />

und modernen Popliedern war alles dabei. Kaum jemand stand<br />

nicht auf den Bänken, schunkelte freudig mit, oder tanzte an<br />

der Bar zu leckerem Getränk.<br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

Nummer <strong>20</strong><br />

Donnerstag, 19. Mai <strong>20</strong>11<br />

29<br />

Am Samstag ab 14 Uhr begann dann unser Jugendnachmittag.<br />

Unsere MVM Mini’s waren die Ersten. Sie begrüßten uns mit ihrem<br />

"Herzlich Willkommen-Lied" ganz wundervoll und boten uns ein<br />

Programm zum Staunen, Erfahren und Mitmachen, durch das Mecker-Troll-Lied,<br />

den Boomwhacker-Tanz, Info’s aus dem Musikunterricht<br />

und einem lustigen Piratenspiel. Danach folgten unsere<br />

Flötenkids mit tollen Stücken, welche auch später zusammen mit<br />

der Jugendgruppe wieder ihr Bestes gaben. Natürlich nicht zu<br />

vergessen sind unsere Großen - Jugendgruppe und Jugendblasorchester.<br />

Beide bewiesen uns wieder einmal, dass sie nicht nur<br />

tolle Bläser, sondern einfach große Klasse sind. Macht alle weiter<br />

so!!! Ab 18 Uhr war es dann so weit. Freudiges Wiedersehen ehemaliger<br />

Schulkameraden, alter Lehrer und Freunde verbreitete<br />

sich im Festzelt. Unser "Superjahrgangstreffen" hatte begonnen.<br />

Umrahmt durch den Musikverein Feuerbach, verschiedene Prämierungen<br />

der Jahrgänge, durch Yvonne Österreicher, Dietmar<br />

Braun (Moderator) und DJ, kam weitere Stimmung, Aufforderungen<br />

zum Tanz und eine superAtmosphäre zustande. Über fünfzig<br />

Jahrgänge waren vertreten. Gewonnen beim Quiz hatte der Jahrgang<br />

’72/’73 (Realschule 10c), als Ältester der Jahrgang ’28/’29<br />

mit unserem langjährigen Fördermitglied Walter Unselt, als Jüngster<br />

der Jahrgang ’89 und als stärkster der Jahrgang ’34/’35. Herzlichen<br />

Glückwunsch nochmal!<br />

Am Sonntagfrüh, zum Frühschoppen erklangen dann wiederum<br />

ganz andere Töne. Wie im letzten Jahr versüßte uns die Bow-<br />

Tie Bigband den Sonntagmorgen mit Jazz, Blues und Bigband-<br />

Klassikern. Eine anfängliche Tradition, die sich erfolgreich fortgesetzt<br />

hat und kaum noch wegzudenken ist.<br />

Unser letztes großes Highlight war unserer Jugend zu verdanken,<br />

die sich mit ihrem JUKA-Contest so richtig ins Zeug gelegt<br />

hat. Vielen Dank! Mehr dazu erfahren Sie unter "Jugend Aktüll".<br />

So, im Großen und Ganzen war das eine kurze Zusammenfassung<br />

unseres gelungenen Festes. Wir wollen uns auf diesem Wege<br />

nochmals ganz herzlich bei Ihnen und allen Helfern bedanken,<br />

ohne deren Unterstützung wir solch ein Fest gar nicht zu Stande<br />

bringen würden. Wir hoffen natürlich, Sie alle im nächsten Jahr<br />

wieder zu sehen und wünschen eine schöne Woche!<br />

Ihr/Euer<br />

MV Malmsheim e.V<br />

Karin Grübele<br />

Weitere Termine werden in der nächsten Woche zu sehen sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!